Die "Tausend Fliegen können nicht irren" - Methode?
.
Die "Tausend Fliegen können nicht irren" - Methode?
.
Man sollte Topics von Usern bewerten können ( vielleicht ein +1 und ein -1 Button ) Themen die unter 0 sind werden automatisch in einen "Trash-Bereich" aussortiert ( wenn sie wieder über 0 sind werden sie zurückverschoben ).
Da steckt ein Denkfehler drin.
Ein einmal in den Trash sortierter Thread wird ja nicht interessanter, weil er auf wundersame Weise wieder zurückverschoben wird.
.
Wem gefällt ein Forum von vorn bis hinten?
Wie soll das vor allen Dingen aussehen?
Das kann ja eigentlich nur ein Forenbetreiber ohne weitere User sein...
Mir gefällt das Forum wie das sonstige Leben mit seinen stinknormalen Mitgliedern, die sich hier und da dann eben als
freundlicher Ratgeber
abwartender Chipstütenholer
cholerischer Besserwisser
humorvoller oder-loser Zwischenrufer
mahnender Moderator...
....oder schluckaufartiger Fragesteller mit den immer gleichen Themen darstellt, über die ich mich eine Zeit lang auch geärgert habe.
Inzwischen habe ich aber gelernt, nur noch da anzuklicken, wo ich eventuell selber interessiert bin (wobei ich selbstkritsich anmerken muss, dass auch ich hier reichlich Senf ausdrücke...).
.
peppone:
erstmal richtig lesen, es geht hier doch um ein 2. set
Wenn der Threadstarter peppones Delite als Erstset benutzt, hat er ja auch (zwangsläufig) ein Zweitset... ![]()
.
Ich habe das mal in einem fremden Proberaum angespielt und war nicht so begeistert.
Mir kam das Set irgendwie leise vor. Jedenfalls kam ich gegen die Gitarrenfraktion nur mit Mühe an. Das kenne ich sonst anders. ![]()
.
HOHK: Wie meinst du das mit der Trommel um 180°? Also dann die Resoseite nach oben?
Genau.
Das geht schnell und man hört den Unterschied ggfs. sofort.
.
Dreh die Trommel mal um 180° und spiel sie dann an, ob sich was (positiv) ändert.
Wenn ja, ist nicht die Ständerhardware das Problem, sondern das Rims-System.
.
Dann habe ich wohl was falsch gemacht - aber ich lass es jetzt mal so weiter laufen.
.
Ob ja oder nein "Danke" ist mir hier jetzt mal egal.
Aber weil Ihr gerade facebook am Wickel habt von wegen nervig...
Ich bin ja kürzlich von Wien nach Bremen zurückgezogen und habe deswegen einen neuen I-Net-Anbieter und demzufolge eine neue Emailanschrift.
Die habe ich nicht an facebook weitergemeldet.
Es ist sehr schön, dass ich jetzt keine Emails mehr bekomme, die mich davon in Kenntnis setzen wollen, wem was gefällt oder wer gerade einen Pubs macht.
Ich kann aber weiterhin auf mein fb-Konto zugreifen und mit meinen Freunden und "Freunden" kommunizieren, sehe oben nur immer den Balken:
HOHK, wir konnten dich nicht per E-Mail erreichen. Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Ich denke, ich werde denen was husten.
Ist gerade so schön ruhig.
.
Falls sich jemand berufen fühlt, einen Weltrekord zu brechen - hier ist die Chance!
Gut spielen können muss man ja nicht.
Puplikumswirksam ist das auch nicht gerade, es sei denn man steht auf Pfahlsitzen (gucken) oder ähnlichen Plödzinn.
.
wenn das jeder will, dann will ich es nicht.
So etwas Ähnliches ging mir auch durch den Kopf...
Wenn alle auf den gleichen Zug aufspringen, nehme ich wohl doch lieber weiterhin den Bus ![]()
Mit (u.a.) der Supra Bronze bin ich da ja einigermaßen adäquat unterwegs.
.
"Immer ein brauchbares Fell unter den Sticks"!
.
Wichtig ist, wie Du spielst, nicht, was Du spielst.
Von daher...
.
Oh, bei Licht von unten muss aber die Nase immer gut geputzt sein... ![]()
.
Ich kann aus zuverlässiger Quelle berichten, dass man von Stimmworkshops nicht reich wird. Spass machen sie aber sehr wohl.
Das kann ich nur bestätigen. Ich war in Wien Teilnehmer bei einem Workshop mit Nils.
Ohne schleimen zu wollen (oder gar zu müssen): Äußerst unterhaltsam und lehrreich.
Die Geschwindigkeit, mit der Nils ein Set durchgestimmt bekommt, ist atemberaubend.
Und er macht alles auf Ansage, d.h., er erklärt das Ziel, bevor er Hand anlegt, es gibt bei ihm also keine zufälligen Ergebnisse.
Wenn ich mich recht erinnere, war der vom örtlichen Drumhouse Wien gänzlich gesponsert, aber selbst ein Beitrag z. 30-50 Euros sind durchaus angemessen.
Aber vielleicht haut Ihr mal Euren Drumladen in der Nähe an - ist allemal gute Werbung für ihn.
.
Wenn die Decke so niedrig ist, würde ich an die gegenüberliegende Wand Lichtkanonen anbringen.
.
Davon hatten wir schon so viele, dass es sich lohnt, ein Voting für die die beste Umfrage zu starten.
.
Ich will nicht die schöne Stimmung versauen - aber ich sehe das schöne Set und die hässlichen Starcast-Mount-Halter.
Wann wird Tama endlich mal was eleganteres (und praktischeres) bringen?
.