Zwischendurch noch mal einen Dank an die Berichterstatter.
Für eine Firma von Weltruf vermitteln die Bilder eine Atmosphäre wie aus früheren Zeiten.... was ja nicht schlecht sein muss. ![]()
.
Zwischendurch noch mal einen Dank an die Berichterstatter.
Für eine Firma von Weltruf vermitteln die Bilder eine Atmosphäre wie aus früheren Zeiten.... was ja nicht schlecht sein muss. ![]()
.
Sorry, kaum kommt der Thread in Fahrt, landet er schon am Baum.
.
Lies Dir Deinen Quatsch mal durch.
Das ist ein typischer Fall von: "da muss man durch" ![]()
Wenn Dir von so vielen Leuten gesagt wird, dass Du gut trommelst, kann doch gar nichts schief gehen.
Und da hat der HeavyHitter Recht:
Vor Publikum zu spielen ist das Größte!
.
Los, ab ins Bett!!!
.
Na, spielen wir mal wieder Niveaulimbo?
.
Mein Italiener hat als Hausmarke einen brauchbaren Rotwein.
.
Mir faellt der Vergleich ein, dass man durch Ueben an einem Midi-Keyboard wohl nie ein guter Konzertpianist werden wird.
Meine Assoziation war Formel 1 -Fahrer werden zu wollen über Übungen mit der Carrerabahn.
.
Biete DAITO-Set 22-12-13-16 & Noname-Snare ++ 100€ für alles
Aus dem 16er eine BD basteln
22er verkaufen für Hardwarekauf
.
Sicher - genau so nutzlos, wie wenn wir uns darüber streiten (würden).
Wenn ich den Film nie gesehen habe und ich die Absichten eines Kritikers nicht kenne, bringt mir seine Kritik nichts.
Wenn ich ein(en) Film (oder Konzert) gesehen habe und lese danach eine Kritik darüber, kann ich sie auf Übereinkunft meiner Eindrücke beurteilen und teilen oder eben nicht.
.
Bei solchen Jungs kommt bei mir der Verdacht auf, dass sie nie auch nur eine Sekunde in einem Forum verplempert haben...
.
Ich stimme chevere da durchaus zu.
Wie auch immer ausgefallene Kritik hat keinen Erkenntniswert.
Um zu wissen, wie gut oder schlecht mir etwas gefällt, muss ich es selbst sehen oder hören.
Das ist nichts anderes als bei vielen hier vorgeschlagenen Links.
Ob die was taugen, weiß ich erst, wenn ich sie angeklickt habe.
.
Hammu, für einen Schlagzeuger gab es damals kein besseres Auto als einen Renault R4... ![]()
Ich habe für die Aktualitäts-Dauer dieses Threads mal meinen Avatar geändert. Das Bild zeigt mich 1955 unterm Weihnachtsbaum mit meinem Geschenk, mit dem ich nach dem Auspacken alle Lieder gespielt habe, die mir einfielen. Ich brachte alle Voraussetzungen für eine Wunderkind-Karriere mit.
Vor lauter Ehrfurcht haben meine Eltern es versäumt, mich zu fragen, ob ich nicht Klavier lernen wolle, und ich - als Fünfjähriger - machte mit meinem neuen Spielzeug ja auch einen zufriedenen Eindruck...
Allerdings hätten sie sich eine solch teure Investition für mich (wie Hammus Eltern) auch nicht leisten können.
Schade eigentlich - aber dafür hatte ich dann (inzwischen 15 Jahre älter) auch kein Problem, mir eigenständig mein erstes Schlagzeug zu kaufen - mit der Gewissheit, dass ich lange dabei bleiben würde. Das ist nun auch schon 41 Jahre her. ![]()
Das hilft jetzt dem TS auch nicht weiter, aber ich mag meine Story....
.
Er spielt schon eine weile aber meinte das wir min. 500 Euro ausgeben müssten
Das ist schade.
Mein Tipp hinsichtlich Lehrer kommt nicht von ungefähr:
Du stehst dann einem kompetenten Ansprechpartner direkt gegenüber.
Die Tipps, die jetzt noch kommen, kannst Du im Zweifel nicht selber auf Brauchbarkeit verifizieren.
.
Du schreibst, dass Deine Tochter 7 Jahre alt ist und gern Schlagzeug spielen lernen möchte.
Für das Alter eine weise Entscheidung - Gratulation! ![]()
Da sie das ja lernen will, braucht sie einen Lehrer dafür. Mit dem solltest Du das besprechen.
In der Regel hat ein Schlagzeuglehrer viele Kontakte und kann Dich hinsichtlich Gebraucht-Sests beraten.
Wenn es darum geht, neue Glitzerware haben zu wollen, kommst Du um eine schlechte Erfahrung mit Billigsets leider nicht herum.
Wie gesagt, sprich mit einem Lehrer - der weiß es am besten.
.
Hi CrossStick, ich habe leider keinen Smiley für laut denken gefunden.... ![]()
.