Beiträge von HOHK

    Bandkollegen neigen auch gern dazu, ihre eigenen musikalischen Unzulänglichkeiten auf den Drummer abzuschieben.


    Das ist der derzeit beste Signatur-Spruch....


    Dieser laut bei einer Probe ausgesprochen kann allerdings böse Reaktionen hervorrufen. :D


    Die sonstigen Tipps sind aber gut.


    .

    Die Menschen waren früher ja nicht intelligenter....
    Wer früher so agierte, hatte nur nicht die Möglichkeit, so viele Menschen mit seinen "Problemen" zu belatschern.


    Man bekommt heute einfach mehr mit, wieviele Menschen unsortiert sind.


    Du hast ja hehre Absichten mit diesem Aufruf, aber ändern wird sich nichts - im Gegenteil: der Ton wird sich nur verschärfen.
    Die Einen werden nichts merken - die Anderen ärgern sich weiter und reagieren entsprechend.


    Das einzige was hilft, wendet keiner an: einfach nicht reagieren.


    .

    Das ist wohl ein bisschen kurz gesprungen.
    Für Menschen, die viel unterwegs sind, ist ein iPhone - und natürlich auch andere Smartphones - ein fast unentbehrlicher Begleiter. Aus meiner Berufswelt ist mobiles Datenmanagement nicht mehr wegzudenken.
    Das heißt nicht, dass das für jeden so sein muss. Aber es heißt auch, dass es weder Unfug noch Geldvernichtung sein muss. Solche Kommentare kann man sich echt klemmen.


    Wie ich Jürgen verstehe, hat er kein iPhione, weil er nicht weiß, wozu man es braucht. Davon kenne ich eine Menge Leute - die haben aber trotzdem eins.
    Wer verhält sich nun logischer?
    Weiter unten kommt noch der Begriff Statussymbol.... das macht es nicht besser.


    .

    du fragst uns ja auch nicht ob das kaesebroetchen zum fruehstueck, oder die wurststulle am abend besser war...

    Den Unterschied merkt ja auch ein Anfänger....


    Wenn man den jeweiligen Unterschied in der Kloschüssel auswerten kann, gilt man als Experte. 8)


    .

    Es geht mir ehrlich gesagt nicht so sehr um die Sünden, die andere begehen. Darauf kann ich gar nicht aufpassen.
    Mir ist wichtig, dass ich eigene Entscheidungen treffe.


    Überspitzt gesagt hat jemand, der ausschließlich auf "billig" setzt, sich für "nach mir die Sintflut" entschieden. Dessen sollte er sich aber auch bewusst sein.


    .

    Die Sache mit dem ersten Stein ist heutzutage wirklich ein Problem....


    ...aber man kann eine Menge tun, um sich halbwegs ökologisch zu verhalten.


    Meine beiden Delites habe ich mit Bedacht gekauft, bei den Snares habe ich u.a. Kompromisse eingehen müssen.


    Gemüse kaufe ich überwiegend auf heimischen Wochenmärkten, bei Milchprodukten achte ich auf Herstellung im Umland, und ein eigenes Auto besitze ich seit über 20 Jahren nicht mehr, durch Nutzung von Carsharing muss ich aber nicht darauf verzichten.


    Da ich hier in Wien sehr zentral wohne, stehen mir drei Autos verschiedener Klassen in 200m Entfernung rund um die Uhr zur Verfügung. Wenn ich demnächst wieder in Bremen sesshaft bin, stehen drei Autos direkt bei mir hinterm Haus.
    Mir ist bewusst, das Carsharing nicht für jeden machbar ist, aber wenn man wie ich mit Blick auf die Wahrzeichen einer Stadt wohnt (Wien = Stephansdom / Bremen = Bremer Dom), wäre ein eigenes Auto glatter Hohn - hoch lebe die Fahrradguerilla!


    Dass sich meine negative ökologische Flugbilanz in Zukunft wieder bessert, habe ich auch immer im Hinterkopf, wenn ich an Bremen denke...


    Auch ohne ein besonders verbissener Ökofreak zu sein, kann man einiges dazu beitragen, die Umwelt ein bisschen schonen zu helfen.


    .

    Eine erklärte Begründung, warum man etwas nicht machen soll und die passende Alternative ist ja wohl der beste Ratschlag, den man geben/bekommen kann.


    .

    Tja, so eine Bandgründung kann ganz schön schräg laufen....


    Kleine Geschichte aus meiner Vergangenheit:
    Meine damalige Band suchte einen Sänger. Ich war mit einem befreundet, den ich vorschlug und der eingeladen wurde.
    Es passte hinten und vorne nicht; die Songs die wir drauf hatten behagtem ihm überhaupt nicht.
    Meine Jungs waren ziemlich angepisst, dass er "unsere" Songs nicht mochte - auch hier fiel der Begriff "arrogant"....damit war der Fall dann (vorläufig) erledigt.


    Ein halbes Jahr später gab mir der Sänger zwei Stücke, die ich dann "konspirativ" meiner Band vorgestellt habe. Das lief ganz super - leider fehlte ja immer noch der Sänger...
    Ich also wieder den Sänger vorgeschlagen - nach einigen Querelen wurde dann zugestimmt und seit dem waren wir ein Herz und eine Seele.
    Es klappte alles wie am Schnürchen.


    Was jetzt den TS Deaf anbelangt, würde ich ruhig nach einer Woche noch einmal beim Gitarrero anfragen.
    Hinhalten lassen würde ich mich allerdings nicht und auf einer klaren Ansage bestehen. Man vergibt sich dabei nichts. Wenn er absagt, ist es halt so.


    Kann aber auch genau so gut klappen.


    .