Ich hab so ein selbstgebasteltes Ding zu Hause liegen und benutze es NIE.
![]()
So etwas (oder das "Original") gehört zu den Stehrümchen schlechthin.
Ich möchte nicht wissen, in wie vielen Taschen es seit Jahren unbeachtet weilt...
.
Ich hab so ein selbstgebasteltes Ding zu Hause liegen und benutze es NIE.
![]()
So etwas (oder das "Original") gehört zu den Stehrümchen schlechthin.
Ich möchte nicht wissen, in wie vielen Taschen es seit Jahren unbeachtet weilt...
.
Gebraucht sind die noch teurer.
unfassbar wahr:
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAP…&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
.
Äääh, und Simon Philips hat auch kein Rack...
Äääh, und Gavin Harrison hat eines....
Ich hab eines und keines.
Das hat aber mit der Frage, ob oder ob nicht, nichts zu tun.
.
Wie TG üben?
Wurde schon gesagt: mit Lehrer, weil allein üben fehleranfällig.
Warum?
1. Sieht wirklich saugut aus (wurde auch schon gesagt)
2. Eröffnet neue Spielmöglichkeiten.
Ich vergleiche das mal mit einem Giterrero, der nicht nur mit Plektrum, sondern auch mit Fingern zupft - auch mehr Möglichkeiten für Musikalität.
.
Was man versuchen bzw. prüfen könnte:
Sind alle inneren Schrauben (für die Böckchen und Strainer/Buttend) richtig fest?
Ansonsten fällt mir auch nichts ein.
.
Deine Frage, ob die Anschaffung eines Racks sinnvoll ist, musst Du Dir selber beantworten.
In Deiner Situation würde ich sagen: eher nicht.
Meines Erachtens kauft man sich ein Rack, wenn man es "braucht". Quasi auf Zuwachs zu warten, finde ich suboptimal.
Ich selbst habe zwei Sets - eines mit Rack und eines mit herkömmlichen Ständern.
Da ich zu den "Vielspielern" gehöre, ist das ganz praktisch, wenn man die Gegebenheiten auf den Bühnen kennt und danach entscheidet.
Denn ein Unterschied besteht vor allem in der Breite - mit Rack erspart man sich da einigen Platz.
.
Sei froh, dass nun alles vorbei ist.
Mit einer Klage hättet Ihr Euch mehr blamiert.
.
Ohne 18er ST taugt das nix.
.
ich bin für nen elektronischen Gig gebucht worden
Grebfruit, das lohnt aber nur, wenn die Gage stimmt...
.
Nachdem ich mir die Beiträge so durchgelesen habe, muss ich mich wahrscheinlich schämen das ich die Stange einfach oben abgesägt habe
Ich habs genau so gemacht mangels Gewindeschneider. Außerdem ist das Gewindeschneiden bei meiner sechseckigen Stange (Sonor) wahrscheinlich auch nicht möglich.
.
Ich war ja etwas skeptisch, was die Ludwig-Felle anbelangt.
Aber einer inneren Stimme "gehorchend" habe ich mir eines auf meine Supra Bronze aufgezogen....
Ich sage nur: WOW!
Meine Kollegen waren gestern auf der Probe hin und weg.
.
Ihr regt Euch aber nicht ernsthaft auf, oder?
Der spielt, wozu er Lust hat - macht Ihr doch auch.
Ich durfte in den letzten Wochen im Zuge unserer Drumersuche einige Kandidaten kennlernen, die nur das spielen wollen, was sie sowieso können - bloß nichts Neues.
Das finde ich schlimmer.
.
Vielleicht kann er nur das eine stück
Eher nicht - es gibt noch mehr Filmchen mit weiteren Kunststücken.
Zu der Vermutung wegen der ehrgeizigen Eltern: so viel Spielgefühl kann man nicht einprügeln. ![]()
.
Reden ist Schweigen
Silber ist Gold
.
Geil - jetzt kennen wir einen, dessen Vaters Schlagzeuger ihn kennt.
.