Echt?????! Das habe ich nicht gewusst.
Dann sind ja auch alle Online-Partner-Such-Seiten rechtlich bedenklich.
Mist aber auch...
.
Echt?????! Das habe ich nicht gewusst.
Dann sind ja auch alle Online-Partner-Such-Seiten rechtlich bedenklich.
Mist aber auch...
.
Natürlich gibt es soetwas Talent.
Warum sonst fallen einigen Leuten gewisse Dinge wesentlich einfacher als anderen?
Man kann sich denke ich höchstens darüber streiten, was man unter "Talent" versteht und welche Faktoren mit hinein fließen.
Das sehe ich auch so bzw. habe es selbst so erlebt.
Vor meinem ersten Gig 1969 (2 Stunden Coverprogramm) habe ich eine Woche zuvor das allererste Mal an einem Drumset gesessen.
Meine einzigen Übungseinheiten davor war jahrelanges Zuschauen bei Livebands im Club in meiner Nähe. Wer Lust hat, kann sich meine Vorstellung ja mal kurz anschauen - so ist es bei mir gelaufen.
Ich habe (alleine) niemals Covermucke am Set geprobt, sondern mental, d.h., ich hörte mir die Stücke an und merkte mir den Ablauf (also "Luftschlagzeug" im Kopf).
Das Ergebnis war nicht immer 1:1 zum Original, aber meine Adaptionen hat bisher jede Band, in der ich tätig war, anstandlos "hingenommen" ![]()
Meine spielerischen Grenzen fingen dann bei Leuten wie Curt Cress, Alphonse Mouzon, Carl Palmer, Billy Cobham und Konsorten an - daran hat sich bis heute nichts geändert. An Dave Weckl oder Bill Bruford darf ich dabei gar nicht denken.... ![]()
Ich ordne mein Talent daher auch als durchaus bescheiden ein, aber wie soll man das nennen, wenn man technische Sachen nicht gelernt hat, aber sie trotzdem kann?
Vielleicht gibt es ja so was wie ein Musik-Gen. Von meinem Vater habe ich es aber nicht geerbt, der konnte "nur" 1A-Manni-Kaltz-Bananen-Flanken... ![]()
.
Ernst gemeinter Rat:
Bewahre Ruhe - Du hast ein komplettes Set zum spielen, musst also überhaupt nichts missen.
Deine Wunschtrommeln laufen Dir irgendwann übern Weg.
.
Dann bist Du doch der ideale Kandidat hierfür:
Biete Sonor Delite Shellset, DW Floor Tom
.
P.S.: oder schaust mal auf meine Signatur ![]()
Lieber Timlod,
wenn Du den Traum hast, mal ein guter Schlagzeuger zu werden, übe und lerne vor allen Dingen, Dein Spiel zu beurteilen, bevor Du es ins Netz stellst.
Du bist nicht der erste (und wohl auch nicht der letzte), der sich mit solchen Filmchen unbeliebt machen wird.
Der nächste Versuch wird Dir aller Voraussicht nach auch nur vernichtende Kritik einbringen, jedenfalls niemanden zu Jubelstürmen animieren.
Und das macht keiner, um Dich zu kränken, sondern weil es auf Dauer einfach nervt, immer wieder den Versuch zu unternehmen, ob es vielleicht diesmal lohnt, sich etwas anzuschauen.
Das hat auch mit Rücksichtnahme gegen andere zu tun.
P.S.: Mein Traum als Jugendlicher war immer, Stabhochspringer zu werden, konnte aber nicht mal zehn Liegestütze oder Klimmzüge hintereinander.
Heute bin ich 61 und ich kann immer noch nicht mehr....
Auch wenn ich mir vorstellen kann, dass die meisten hier gern sehen würden, wie es um meine Fähigkeiten als Stabhochspringer inzwischen bestellt ist, werde ich davon keinen Fim drehen. ![]()
.
Wirst Du schon wieder schwach? Du hast doch kaum noch Platz...
Auf der anderen Seite: Kaum noch Platz = noch ein bißchen Platz .... ![]()
.
Und wenn es sein muss, noch mal 20,--€ für einen Satz Schrauben und Unterlegscheiben investieren.
.
Die nachfolgenden Diskutanten könnten auch alle Drummer sein - so einig, wie sie sich in der Beurteilung sind...
.
Abgesehen von der Person crudpats ist das Thema Humor aber in einem Forum, wo Ironie und Sarkasmus in so gut wie jeden Thread zu finden sind, durchaus von Interesse.
Sollte man meinen, aber darum geht es hier ja schon lange nicht mehr.
Interessant ist eher die Frage, wodurch Agression entsteht bzw. in diesem Thread ausgelöst wurde.
.
Der Setaufbau wie oben ist natürlich auch der damaligen Bauweise geschuldet.
Die Toms ließen sich oft nicht höher einstellen und deshalb auch nicht waagerecht.
.
Was ist an dem Setaufbau denn so "trotzig"?
Für Traditionalgrip-Spiel ist das ideal.
.
Ich fürchte, der Mann ist ein Naturtalent...
.
... und nie kommt einer zu spät zur Probe.... ![]()
Geiler Typ!
.
- bin schon gespannt auf's neue Album und auch, wie der neue Mike die Sachen seines Vorgängers live umsetzt.
UND: Mit Herrn Mangini lebt offensichtlich auch der Spirit der umfangreichen Drumsets auf der Theater-Bühne weiter - geil!!!
Ich hoffe das jetzt mal ein bisschen frischer Wind in die Band kommt. Ich würde mich freuen wenn Mike M. nicht von den anderen Bandmitgliedern dazu aufgefordert wird zu sehr an Mike Portnoys stil anzuknüpfen...
Sprecht Euch mal besser ab...
.
Ihr hört halt keine vernünftige Mucke, Ihr Vorwärtseinparker.
Du kannst ja so verletzend sein....
.
und man mal sehen kann, dass selbst solche Leute nicht immer einfach in die Fußstapfen anderer treten können, wie z.B. Thomas Lang, der zwar gut gespielt hat, aber eben nicht nah genug am Original war.
Das interpretier ich jetzt mal so, dass sich DT qualitativ nicht zu stark verbessern will, damit MP - falls Jürgen mit dem kalkulierten Comeback Recht hat - nicht alt aussieht... ![]()
.
Hier zu lesen:
Was unbedingt für das DR 80 spricht:
- Wenn man den entsprechenden Transportplatz im Auto hat, braucht man es nur zusammenklappen, ohne die Standbeine zu entfernen.
- Entsprechend schnell und bequem hat man es auch wieder aufgebaut.
- Die Standfestigkeit ist (nach allen bisherigen Aussagen) genau so wie beim DR 503....
- ... und kostet weniger als die Hälfte des DR 503
Die fehlende Flexibilität in der Höhe würde mich nicht stören. Ich habe bei meinem DR 503 immer die maximale Höhe gehabt.
Für mich einfach nur eine Geschmacks- oder Geldfrage.
.