Beiträge von HOHK

    Was mich bei allen Hockern, die ich bisher hatte, wirklich nervt ist, dass sich im Lauf des Spiels immer wieder etwas lockert - egal wie fest man die Flügelmuttern und Schrauben und was weiß ich was noch alles vorher anzieht.


    Die Antwort steckt im Text.... 8)


    Wird richtig am Set "gearbeitet", wirken alle Kräfte genau auf diesen Flügelmuttern, die sich zwangsläufig lösen.
    Wenn dann die Verbindungen (Untergestell - Sattelrohr / Sattelrohr - Sitzfläche) nicht 100%ig passgenau sind, wackelt es.
    Die besten Erfahrungen habe ich deshalb mit diesem Sitz gemacht:
    http://www.thomann.de/de/tama_…3bc6423e7f1659e7697f55f44


    Der Unterbau und das Sattelrohr sind passgenau und drehen ineinander, ohne zu wackeln - die Drehkäfte werden hier abgefangen.
    Die jetzt mit Flügelmutter festgedrehte Sitzfläche wird nicht belastet und hält bombenfest.


    Nicht gerade billig, muss aber wirklich nur einmal gekauft werden (ich habe auch schon eine Armada von Wackelstühlen hinter mir).


    .

    Also wenn Du keine Eltern oder Verwandte hast, die das für Dich fahren und eine Taxi Dir zu teuer ist:
    Wenn Du den Baumarktwagen nimmst, nimm auf alle Fälle Gurte mit und reichlich Pappe als Kantenschutz für die Gurte.


    P.S.: und achte auf den Wetterbericht 8)


    P.P.S.: arme Sau! - Aber viel Spaß beim drummen! :D


    .

    Patrick, Du hast ja durchaus Recht mit Deinen Aussagen, aber es gibt ja auch die Technikkrüppel wie mich, die gern nach Originalen spielen, ohne sie richtig zu können...
    ... und ich glaube, von meiner Sorte gibt es es einige.
    Eigentlich bin ich sogar sicher, wenn ich in der Hörzone stöbere 8)


    .

    Ich habe:
    HHX Legacy O-Zone 20" Ride
    HHX Evolution 20" Ride
    HHX Legacy Crash 16"
    HHX Evolution Crash 18"
    HHX Evolution Crash 17"
    HHX Brilliant Splash 12"
    HHX Brilliant Splash 10"
    HHX Brilliant Splash 7"
    HHX Evolution Splash 12"
    2 x HHX Evolution Splash 10"
    HHX Evolution HiHat 13"


    Noch nie nachgemessen - werde ich bei Gelegenheit mal tun und vervollständugen.


    Was sie aber alle gemeinsam haben, und das scheint bei Sabian durchgehend eine unangenehme Eigenschaft zu sein:
    Der Aufdruck auf den Becken ist in kürzester Zeit ziemlich unansehnlich wenn nicht sogar ganz weg.
    Mit den Klangeigenschaften bin ich mehr als glücklich, aber die wenig haltbare Aufschrift mindert einen Wiederverkaufswert erheblich.


    .



    Ach Jungs, ich fühl mich schon viel besser - ich dachte schon, ich sei kleinlich...:D



    .

    Man könnte jetzt meinen:
    Was will der HOHK?
    Er liegt doch ganz gut im Rennen bei den Votings....


    Ich will unsere Fans gern weiterhin normal bewerben, sprich: anstehende Konzerte ankündigen und nicht durch penetrante Appelle vergrätzen.


    Meine Sorge ist einfach, dass uns die ohnehin nicht zu vielen Fans uns auf Dauer meiden und die Straßenseite wechseln, wenn sie mich von weitem sehen, weil sie denken, dass ich sie mal wieder zum voten nötigen will....


    Dass ich nicht allein davon betroffen bin, sehe ich auf meiner facebook-Seite, auf der ich die täglichen „Ermunterungen“ und ähnliche Durchhalteparolen anderer Kandidaten sehe.


    .

    Man "bedient" die Zuschauer mit dem was sie wollen, sprich: Man richtet sich nach der Nachfrage, weil man sich noch mehr Zuschauer verspricht... So kommt das bei mir an. Eigentlich sollte es so sein, dass "Fachleute" sich für bands entscheiden, die was draufhaben, aber klar, fragt man lieber die Leute, wofür sie mehr bezahlen wollen.


    Das ist genau der Punkt.
    Unter dem Deckmantel einer "demokratischen" Wahl sollen Zuschauerzahlen kurzfristig erhöht werden. Qualität ist da Nebensache.


    .