Was mich bei allen Hockern, die ich bisher hatte, wirklich nervt ist, dass sich im Lauf des Spiels immer wieder etwas lockert - egal wie fest man die Flügelmuttern und Schrauben und was weiß ich was noch alles vorher anzieht.
Die Antwort steckt im Text....
Wird richtig am Set "gearbeitet", wirken alle Kräfte genau auf diesen Flügelmuttern, die sich zwangsläufig lösen.
Wenn dann die Verbindungen (Untergestell - Sattelrohr / Sattelrohr - Sitzfläche) nicht 100%ig passgenau sind, wackelt es.
Die besten Erfahrungen habe ich deshalb mit diesem Sitz gemacht:
http://www.thomann.de/de/tama_…3bc6423e7f1659e7697f55f44
Der Unterbau und das Sattelrohr sind passgenau und drehen ineinander, ohne zu wackeln - die Drehkäfte werden hier abgefangen.
Die jetzt mit Flügelmutter festgedrehte Sitzfläche wird nicht belastet und hält bombenfest.
Nicht gerade billig, muss aber wirklich nur einmal gekauft werden (ich habe auch schon eine Armada von Wackelstühlen hinter mir).
.