Beiträge von HOHK

    Genau das bezweifle ich: Dass die starke Hand von Natur aus dazu bestimmt sein soll, die Ride-Patterns zu spielen.


    OK, darüber kann man streiten...


    ...aber wenn ich mir Deinen Avatar so anschaue, sieht cross handed einfach stylischer aus. Das war Dir zum Thema frenchgrip ja auch nicht unwichtig :D


    Wenn man beides (ch/oh) richtig gut kann, beeindruckt es natürlich insbesondere die erste Reihe im Zuschauerraum - ganz wichtiger Aspekt...

    Das sehe ich anders.
    Ich bin Linkshänder mit Rechtsset, spiele also OH - aber nicht, weil ich es (damals) geiler fand, sondern eben, weil ich Linkshänder bin.


    Deine kleine Schülerin hat doch im Zweifel bestimmt zu 99% andere Drummer gesehen (so wie ich früher auch), die mit Rechts führen.
    Da ich aber Linkshänder war (bin), habe ich das nie so hinbekommen, anderseits keine Schwierigkeiten gehabt, alles mit Links zu führen.


    Dein "Tendenz-Ansatz" (hübsches Wort) zwingt jetzt eine Rechtshänderin dazu, gegen ihre Natur mit links zu führen.
    Ob Du Recht hast oder nicht, ist hierbei nicht die Frage. Mich (als Schüler) würde das zumindestens irritieren.


    Wie gesagt, wir reden über basics für Anfänger. OH ist eine Weiterentwicklung für Fortgeschrittene.


    .

    Worum geht es?
    Hast Du eine? Sie getestet? Preis/Leistung? Steht ein Kauf an?
    Auf eine Frage, die so allgemein gestellt wird, bekommt man möglicherweise Antworten, die man gar nicht haben wollte....


    .

    Ich habe auch schon überlegt, ihr beides beizubringen, wobei die Gefahr besteht, daß sie dann doch wieder rechts präferieren könnte.


    Abgesehen davon, dass ich diese Aussage nicht verstehe, ist eine Zehnjährige mit den Basics erstmal gut ausgelastet - Talent oder nicht.


    .

    Der Sound mit geflanschten Rims ist in der Regel etwas offener.
    Der größte Unterschied macht sich beim Rimclick bemerkbar - der ist beim Gussreifen prägnanter und lauter (wenn man es denn so haben will).


    .

    Hi brazzo,
    neben der heute üblichen Schiene für 6-8-10 Rotos habe ich auch eine 80cm-Schiene, auf die 10-12-14 Rotos zusammen passen.
    Die 10-12-14 Rotos habe ich auch.
    Da ich nie dazu kam, mir noch den Unterbauständer zu besorgen, habe ich leider nie damit spielen können.


    Mit dieser Info lasse ich Dich jetzt erst mal überlegen. :rolleyes:


    .

    HOHK
    Das klingt aber nach nem getürkten Tisch.


    Kann ich mir nicht vorstellen - es war die Spielbank in Bad Zwischenahn.
    Es war ja auch nicht so, dass jemand bei dieser Serie über Gebühr gewonnen/verloren hat.
    Ich habe nur auf dem "Historiendisplay" die letzen zehn Spiele sehen können und dann interessiert den weiteren Verlauf beobachtet, der dann diese beiden extremen ROT-Phasen erbrachte. Danach war dann alles wieder "normal".
    Ich habe damals zwar auch gedacht: "Hätte ich bloß - wäre ich jetzt - .....!"
    Aber bei meinem sprichwörtlichen Glück hätte ich garantiert genau falsch rum gespielt. :D


    .

    Bei so mancher Heldenverehrung bin ich ja dabei - aber dass ich mir jetzt auch noch Soundchecks in meiner Bibliothek halte, finde ich etwas übertrieben. 8)


    .

    Zitat von »seelanne«
    Und das Gefasel von Kohle-machen kann ich eh' nicht mehr hören: Qualität hat ihren Preis und Arbeitsplätze auch. Die kann man hier halt nicht halten, wenn man die Teller für 8,95 anbietet. Und an guten Becken kann es ohnhein nicht genug geben.


    Da steh ich voll dahinter.


    Da steig ich mal mit ein.


    .

    Bezüglich der Wahrscheinlichkeit: An einem sauberen Tisch beträgt sie dafür, dass 10 mal hintereinander nicht Schwarz kommt, gerade mal 0,12 Prozent, oder? (19/37 hoch 10) Da müsste man mal Limit und Wahrscheinlichkeiten gegeneinander aufrechnen...


    Ich erkläre hier an Eides statt, dass ich erlebt habe, wie an einem Tisch 19 x hintereinander ROT kam, dann 1 x SCHWARZ und dann wieder 11 x ROT.


    Wenn da zufällig jemand versucht hätte, nach der Verdreifachungsmehode zu gewinnen....Gute Nacht!


    Aber Du bist ja zum Glück nicht gefährdert 8)


    .

    Ich wiederhole mich gern noch einmal:


    Bei mir wurde seinerzeit ein "Tennisarm" diagnostiziert. Es gibt eine bestimmte Stelle am Ellenbogen (Sehnenansatz), wenn man dort drückt und ein starker Schmerz auftritt...willkommen im Club.


    Das kommt mit bekannt vor. Ich habe mich das ganze letzte Jahr damit gequält und ignoriert, bis es unerträglich wurde....
    Eine (schmerzvolle) Spritze in die betroffene Stelle hat ausgereicht - seitdem bin ich wieder schmerzfrei...


    - Glücksache? - Mir egal. 8)


    Geh zum Arzt.


    .