Beiträge von HOHK

    Liebe Musikerpolizisten, nehmt mal ein anderes Beispiel:
    "Rosanna" von Jeff P. getrommelt gilt (den meisten) als das Nonplusultra.


    Spielt Simon Phillips das jetzt falsch?
    Nach Eurer Definition schon. :rolleyes:


    Für die Kritiker hat elia5 den Nora Jones-Song nicht gut umgesetzt - und Simon Phillips Rosanna nicht...


    ....ungefähr so? :D


    Bitte bewertet meine Ausführungen als das, was die Smileys audrücken wollen.


    .

    Im Übrigen gehören all diejenigen, die der Kernkraft immer noch das Wort reden, so langsam an die Wand.


    All diese schönen Berechnungen, dass sich ein SuperGAU nur alle 25000 Jahre ereignen könne, sind ja wohl inzwischen vom Tisch.


    .

    Nur der Richtigstellung halber: noch ist es kein superGAU.


    Das habe ich aber anders verstanden.
    Es sieht doch so aus, dass die Kernschmelze im Gange ist, und der SuperGAU nur duch das Kühlen mit Meerwasser momentan aufgehalten/verzögert wird.
    Diese Notmaßnahme ist nicht Bestandteil der vorgesehenen Sicherheitsmaßnahmen (die ja alle wegen des Erdbebens und dem darauf folgendem Tsunami ausgefallen sind).


    Die sogenannte Bewertungsstufe 4 ist mir daher nicht verständlich.


    .

    Hallo 19drummer95, erst mal danke, dass Du nicht böse bist auf mich... ;)


    Ich bin selber ein typischer "Live-Trommler", der nie nach Metronom geübt hat.
    Ich habe auch viel und gern nach Originaltiteln getrommelt, die dann (für mich) das Metronom waren.


    Die Sachen, die von mir im Netz existieren, gehen gerade mal so durch und es hat sich bisher auch keiner beschwert.
    Aber ich würde sie auch nicht unbedingt der "Groove-Polizei" zum Begutachten hier reinstellen - nicht aus Feigheit, sondern, weil ich um meine Schwächen weiß. 8)


    Ich finde auch nicht, dass Du schlecht spielst, aber es reicht nicht für uneingeschränktes Lob.


    Dafür haben hier einige andere User die Messlatten (noch) zu hoch gelegt.


    .

    vielleicht sollten wir ja mal zu diesem thema zurueckkehren, nicht wahr?


    Hast eigentlich Recht, Jörn. 8)


    Mein Beitrag:
    Ich denke gerade an ein Interview mit Gavin Harrison, in dem er erwähnte, dass er früher pro Aben bis zu 8 Sticks zerbröselt hat (jetzt "nur" noch ca. 3).
    Wenn er seine Sticks auf welche auch immer geartete Weise vorm Spielen behandeln würde, hätte er viel zu tun...


    Wenn das "Problem" des TE ein weltumfassendes wäre, hätten die Stickhersteller schon längst darauf reagiert.


    Ich nehme an, dass der TE entweder zu trockene oder zu feuchte Hände hat.


    Ich selber kenne das "Problem" auch nicht; ich kaufe mir Sticks im Laden und dann spiele ich sie - egal, ob lackiert oder nicht.


    .

    Wenn Du Dir mit dem SQ²-Programm eine Snare zusammenstellst, erhälts Du eine SQ²-Snare.
    Du kannst Dir zwar die Delite-Maße bestellen, erhältst aber eine SQ² (zum sQ²-Preis).
    Wenn die Kesselstärke nicht dem Delite entspricht (mit Verstärkungsreifen), ist es sowieso ein (teures) SQ²-Modell.


    Meine Delites (und auch Deine) haben Hochglanzlack.


    Wenn Du eine Delite-Snare haben willst, kauf Dir eine billige Delite (na ja, relativ 8))


    .

    ich war mal wieder gelangweilt und wollte versuchen, ein Solo nach dem bekannten Muster zu kreiren,


    Ich weiß, es sind Fehler drin, sowohl vom Timing her als auch vom Gespiele selber


    Patrick, wenn Du aber auch nach einer solchen Einleitung den Link anklickst, ist Dir nicht zu helfen. 8)


    .

    Man muss nur die Schrauben ordentlich festziehen.


    Das ist genau der Punkt.


    Ich habe auf der linken Seite eine runde Erweiterung (60cm - die gibts ja leider in eckig nicht).
    Da sind mir an der einzigen Halteklammer schon zwei Befeeeestigungsschauben abgebrochen (nach feeeest kommt ab). 8)


    .

    Auf den ersten Blick würde ich sagen: egal.


    Aber wie das mit Fotos so ist - man kann die Unterseite der Klammer(n) nicht sehen.
    Bei der S-Drums - Klemme scheint mehr Fläche auf die Kugel zu wirken, was die Haltefähigkeit erhöhen würde.


    Die musst Du vorm Kauf mal in die Hand nehmen und schauen.



    Edith: Bremer überholt Bremer 8)
    .

    Na ja natürlich fahre ich auch noch in den Laden meines Vertrauens aber auch dort ist die Auswahl Gigantisch und man sollte sich besser vorher schon mal ca. 5 Snares in die engere Auswahl nehmen, daher die Frage


    Ich glaube, da verwechselst Du Masse mit Klasse.
    Im 900,--€-Bereich habe ich noch nirgendwo eine gigantische Auswahl gesehen.
    Solche Snares findet man vereinzelt in Vitrinen....


    .