Die Frage nach der Motivation, warum man 260 bpm steigern muss, stellt sich genauso wenig wie die, warum ein 100 m - Sprinter die gegenwärtigen 9,58 sec. knacken will...
Warum leckt sich ein Hund am Sack?
Weil er es kann.
.
Die Frage nach der Motivation, warum man 260 bpm steigern muss, stellt sich genauso wenig wie die, warum ein 100 m - Sprinter die gegenwärtigen 9,58 sec. knacken will...
Warum leckt sich ein Hund am Sack?
Weil er es kann.
.
Da musst Du aber jetzt noch erklären, in welchem Winkel Du das Becken am Dorn hast.....
.
Mit solch einer Denke im Hinterkopf würde ich mir keinen Raum mit jemandem teilen....
Ich weiß nicht, in wie vielen Proberäumen ich schon geprobt habe, und es ist mir noch nie etwas geklaut worden. Das kann Glücksache sein, aber ich denke, es lag wohl daran, dass das jeweilige Eqipment gleichwertig war. Interessehalber setzte sich jeder mal an das Set des anderen - das wars dann aber auch.
Danach probte wieder jeder für sich an seinen Sachen.
Vielleicht gehört etwas Menschenkenntnis dazu. Die hier geschilderten Erfahrungen schrecken mich jedenfalls nicht sonderlich.
.
Ich könnte mir jedes Mal in den Arsch beißen über meine Dummheit, Threads wie diese bis zuende zu lesen, wo die Tendenz des jeweils den Anderen nicht verstehen zu wollen/können auf der ersten Seite erkennbar ist...
.
Es dürfte unmöglich sein, ein 10er Delite Tom mit runder Gratung zu finden.
Oder hat deins eine?
Ich hoffe nicht....
Aber es darf gebastelt/gegratet werden, wie es beliebt.
.
mein 18er 2002 china aus den siebzigern krieg ich auch nicht kaputt. ich krieg echt die krise langsam...
Eindeutiger Fall von Muskelschwäche - ich brauche neuerdings auch immer zwei Hände, um "ihn" morgens runterzudrücken. ![]()
.
Ich hänge meine Chinas immer quasi senkrecht auf
Ich habe ein China immer als "Gong für den kleinen Mann" verstanden. Gongs hängen auch senkrecht....
.
Das kann ja nicht so schwer sein, passende Trommeln zu besorgen.
Ich würde ein 10er Tom Delite mit Tomhalter für eine Aktion "spenden", d. h., die Portokosten hin/zurück in die Hand nehmen.
Brauchen wir also "nur" eine zentrale Anlaufstation für Gratung und Aufnahme.
.
Wenn man das so liest glaube ich ihr habt es eher mit Verbrecherbanden zu tun als mit Musikern.
So langsam muss wohl der Threadtitel angepasst werden - ist ja wirklich nicht Drummertypisch.
.
Meine Schnelldiagnose:
Lackierer: teuer
Selbermachen ohne Ahnung: Ergebnis bestenfalls offen
Selbermachen mit Ahnung: Ergebnis bestenfalls ähnlich (siehe drumstudio)
Ich bn da ja eher schmerzfrei. Wenn ich aus spieltecnischen Gründen erweitern will, nehme ich auch andere Farben mit auf die Bühne... ![]()
.
Kinder,
es gibt hier einige Erwachsene, einer gab den Rat:
Fenster zu!
Haltet Euch dran und hört auf darüber zu diskutieren - ist doch lachhaft.
.
Ein bißchen pervers finde ich ja schon, dass sich ausgerechnet die E-Drum-Branche so ein Wohnzimmerimage zulegen will. ![]()
.
Song gefällt.
Mix ist allgemein etwas dumpf.
Bassdrum ist in der Tat kaum wahrnehmbar.
max: bei: "das muss knallen" muss ich gerade an einen alten Bassistenfreund denken, der einer verhuschten Kirchenorglerin mal sagte:
"Zieh' mal ein paar Register -das muss richtig rrrrröhren!" ![]()
Spielfehler kann ich behalten? Schade, ich mache so viele - ich hätte ein paar zu verschenken.... ![]()
Gesamturteil: besser geht immer - weiter so!
.
Wie ich das ganze Beschichte, werde ich später entscheiden.
Gibt es eigentlich Rostschutz-Klarlack?
Das Rohr sieht so schön archaisch aus - ich würde es dann so lassen.
.
Bei den Advantage war die Tomaufhängung jetzt außen auf die Toms aufgeschraubt, es war aber kein Freischwinger- System. Im Grunde ist diese Halterung von der Flexibilität eine Verschlechterung, denn die verstellbare Länge am Halter wird dadurch deutlich eingeschränkt.
Genau - das habe ich auch nie verstanden. Gerade die verstellbare Längen/Tiefeneinstellung habe ich immer geschätzt (wie übrigens auch bei Phonics)....
-
Die Möglichkeit wird viel genutzt - ich kann das regelmäßig beobachten, weil ich in der Nähe einer solchen Einrichtung wohne - ist wie im Taubenschlag ![]()
Und auch zum "warm spielen" vorm Gig nicht schlecht (wenn der "um die Ecke" stattfindet)...
.