Sofern Du die Lust am Drummen nicht volständig verloren hast, würde ich Deine Situation mal in Ruhe überdenken.
Wichtig ist erstmal, sich nicht zu überfordern (und überfordern zu lassen!).
Ob Dein Lehrer gut ist oder nicht, kann keiner von uns wissen, darum finde ich den Rat, ihn zu wechseln, nicht angebracht.
Rede mit ihm über Deine "Krise"; ist er gut, weiß er, was zu tun ist.
Was Deinen Gitarristen anbelangt, solltest Du für Dich klären, was verkehrt läuft. Da gibt es verschiedene Gründe.
Will er z.B. zu schnell zu viel, ohne das auf Dein Können abzustimmen, ist er für Dein Fortkommen auf Dauer eine Belastung (und umgekehrt genauso).
Dann ist eine (musikalische) Trennung am sinnvollsten, und mit den richtigen Worten kann das auch unter Gesichtswahrung vollzogen werden.
Ist er selber nicht so gut, redet aber viel, ist eine Trennung wohl unumgänglich. Aber auch hier versuche, das ohne Streit zu beenden.
Ich sage das deshalb, weil es keinen Sinn hat, die Schuld für eigene Motivationslöcher bei anderen zu suchen. Und nicht umsonst heißt es: Man trifft sich im Leben immer zweimal. Eine spätere Zusammenarbeit sollte man nie ausschließen - das geht aber nur, wenn man sich nicht im Bösen trennt.
Eine Konstellation wie Deine jetzige ist gar nicht so selten wie Du denkst. Die Frage ist nur, wie man damit umgeht.
Ich wünsche Dir jedenfalls, dass Du die Lust nicht verloren hast, dann hast Du alle Möglichkeiten.
Musik machen ist einfach geil, und das kann man eine ganze Weile auch erstmal allein tun.
Nach einigen neuen Übungseinheiten sieht die Welt wieder ganz anders aus.
Viel Glück!
.
.