Seit 16 Jahren komm ich in den Proberaum, sehe das grüne Schlagwerk und denke „Mein Baby!“.
Kinderschänder!
.
Seit 16 Jahren komm ich in den Proberaum, sehe das grüne Schlagwerk und denke „Mein Baby!“.
Kinderschänder!
.
Die sehen ja aus wie Timbales...
.
Sabian
HHX Evolution: HiHat 13", Ride 20", Splash 7", 10" + 12"
HHX Legacy: Crash 16" + 17" Ride 20" O-Zone
HHX: Splash 12"
.
Diverse Süssel an diversen Stellen (noch nie einen verloren) und einen permanent in der Hosentasche.
.
Sofern überhaupt noch Interesse daran besteht, sollte er das tatsächlich ernsthaft in Erwägung ziehen.
Ich würde ihm mal eine PN schicken.
.
ich find das auch klasse... ich hab nix zu mäkeln, außer: sitzt du immer so hoch?
Würde es Dir noch besser gefallen, wenn er tiefer säße?.....
Super getrommelt - sehr viel Gefühl, gute Technik und das ohne Mühe! Sehr lässig.
.
Geil - zwei gegensätzliche Meinungen....
... immerhin einig darin, nichts zu begründen.
.
Zum Thema kann ich leider nichts beisteuern, aber mich würden mal Bilder von Deinem North-Set interessieren.
Ist das etwa so eins mit den schönen Formen?
.
Vielleicht ist das ganze eine blöde Idee
Die blödeste überhaupt - darum machen ja auch alle mit
Welche Snare (evtl. Baujahr)?
Ludwig Bronze Supra 14x6,5" 1979
Was war der Preis?
1080,-- DM
Für welchen Stil ist sie gedacht?
Jeden Stil, den ich bediene
Warum ausgerechnet diese?
Ich kam nicht dran vorbei im Musikgeschäft
Welche Felle bevorzugt ihr für diese Snare?
Amba coated / Amba Snare
Fotos/ Sound?
Welche Snare (evtl. Baujahr)?
TAMA Sign. "Bill Bruford" 14x5,5"
Was war der Preis?
Aktuell bei Tjhomann: 729,--€ / billiger bekommen aus Island
Für welchen Stil ist sie gedacht?
Jeden Stil, den ich bediene
Warum ausgerechnet diese?
Die wollte ich immer schon haben
Welche Felle bevorzugt ihr für diese Snare?
EVANS G1 / Amba Snare
Fotos/ Sound?
mit schwarzer und
verchromter Hardware
Neueste Version: mit güldenen Ludwig Die Cast Hoops
Welche Snare (evtl. Baujahr)?
TAMA Starclassic 13x5,5" Ahorn mit Reinforcementringen
Was war der Preis?
220,--€
Für welchen Stil ist sie gedacht?
Für jeden Stil, den ich bediene
Warum ausgerechnet diese?
Zufallskauf bei ebay, den ich nie bereut habe
Welche Felle bevorzugt ihr für diese Snare?
Amba coated / Amba Snare
Fotos/ Sound?
TAMA Starclassic 13x5"
Welche Snare (evtl. Baujahr)?
SONOR Delite 14x5" in Metallic Marine
Was war der Preis?
Relativ günstig über ebay
Für welchen Stil ist sie gedacht?
Für jeden Stil, den ich bediene
Warum ausgerechnet diese?
Sie passt zum Set, wofür sie mir noch fehlte
Welche Felle bevorzugt ihr für diese Snare?
Amba coated / Amba Snare
Fotos/ Sound?
Foto folgt...
Das sind meine aktuellen Snares, (fast) alle anderen sind in meinem Vorstellungsthread zu sehen.
.
888888888888888888888888888888888
88888___88888888888888888___88888
8888_____888888888888888_____8888
8888_____888888888888888_____8888
8888_____888888888888888_____8888
8888_____888888888888888_____8888
8888_____888888888888888_____8888
8888_____888888888888888_____8888
8888_____88____888____88_____8888
8888_____8______8______8_____8888
8888_____8______8______8_____8888
8888_____8______8______8_____8888
8888_____8______8______8_____8888
8888_____8____8888888888888888888
8888_____8___88_____________88888
8888_____8__88_______________8888
8888______888_________________888
8888________88_________________88
8888__________88_______________88
8888____________88_____________88
8888_____________88___________888
8888______________8___________888
8888_______________8__________888
8888_______________8_________8888
88888_______________________88888
888888_______HOHK__________88888
888888888888888888888888888888888
Gehe mal davon aus, dass Du nicht der einzige Solodrummer bist
Schon oft gezeigt, aber für Dich zum Silvester:
Renee Cremers
http://www.youtube.com/watch?v=SrnZqmGtkmQ
Mr. Bean &
http://www.youtube.com/watch#!v=OGFz9gt0-Fc&feature=related
Vorsicht:
gleich kommen noch hunderte hinterher - ich bin sicher
.
Ich habe auch etwas gefunden - und zwar in meinem Proberaum.
Ehe Du für den Seilzug so viel Geld ausgibst, biete ich Dir meine Yamaha Remote HiHat (1 m) für 50,--€ an.
Sie funktioniert einwandfrei, es fehlt nur die Clutch, die gibt es aber in jedem Musikladen zu kaufen.
Bei Interesse sende ich Dir gern Bilder.
.
Die Beantwortung überfordert mich ernsthaft.
Ich will deshalb nur bestätigen, dass ich Deine Ausführungen gelesen habe.
.
Uns ist egal, wie Du spielst.
Aber zu fragen, was man sich kaufen soll ist wie "Hilf mir mal denken"....
.
Wenn hier jetzt wirklich viele Leute schreiben, was Du kaufen sollst, handelt es sich um Wünsche derer, die sich selbst gern was kaufen würden, und ob Du das dann auch gebrauchen kannst, ist fraglich.
Wer nicht weiß, was er sich wünschen soll, ist in der Regel wunschlos (glücklich).
.
Jungs, wenn einer 'ne Frage zu einem Zweitset hat, braucht er keine Empfehlung für einen Beckensatz.
Gerade den kann man ja nun ziemlich problemlos transportieren und an das jeweilige zu spielende Set hängen....
Bei dem vorgegebenen Preislimit bis 1500,--€ hast Du (RaiNY) ja nun eine ziemlich komfortable Ausgangsposition.
Das ist vom guten Mittelklasseset bis zu einem sehr professionellen Gebrauchtset ja alles drin.
Wie Jürgen K. schon meinte:
Viel Spaß beim Aussuchen!
.
Werden Figuren auf der Snare o.ä. am Taktanfang grundsätzlich mit der rechten Hand angefangen, auch wenn ich mit rechts am Takt dafür aufgehört habe?
Doof ist die Frage nicht, auch wenn sie in vielen Lehrbüchern nicht behandelt wird.
Grundsätzlich sollten Figuren "ökonomisch" gespielt werden, also so, dass Dir unnötige Verrenkungen erspart bleiben.
Beispiel:
Wenn Du R L R L jeweils auf vier Toms hintereinander (rechts herum) spielst, wirst Du keine Schwierigkeiten bekommen.
Fängst Du du aber mit Links an, hast Du ab der dritten Trommel ein Übergreifproblem.
Variationen gibt es natürlich ohne Ende - daher sie gesagt: Fills bzw. Figuren ökonomisch ansetzen.
.