Diese "Custom-Built"-Geschichten sind mir immer suspekt....
Wenn Sonderserien in "Zusammenarbeit mit Dave Weckkl" hergestelt werden, kann ich mir ja noch vorstellen, dass das funktioniert, weil:
- 1. Mr. Weckl genaue Vorstellungen hat und diese auch formulieren kann
- 2. ein renommierter Beckenhersteller Mr. Weckl ernst nimmt
- 3. ein renommierter Beckenhersteller technisch dazu in der Lage ist
- 4. aus für Mr. Weckl hergestellte Prototypen ein verkaufsfähiges Massenprodukt werden kann (bzw. geworden ist)
Ich zweifel noch nicht mal die Kompetenz von Diril-Schmiede(n) an,aber ich glaube nicht, dass diese Kompetenz auch bei der Vielzahl von Kunden vorhanden ist, die bei ihren Wünschen nach Custombecken ja auch gern ihren Geldbeutel im Auge haben - sprich - billig zu Spitzenprodukten kommen will.
Dagegen spricht eben die Vielzahl der angebotenen "Custombecken".
Ich bin jedenfalls froh und glücklich mit der Möglichkeit, teure Standardware preiswert auf dem Gebrauchtmarkt erwerben zu können und nicht mein eigenes Hirnschmalz anstrengen zu müssen bzw. mit meinem im Zweifel unerfahrenen Hörgeschmack einen Customhersteller zu einem Zufallsprodukt anzustiften.
.