Die Diskussion finde ich interessant.
Ich habe als ich noch jünger war, 1997 oder so, mit einem Grundig-Kassettenrekorder (keine Bandmaschiene, ein einfaches Teil, was man so zum abspielen von Musikkassetten nimmt) Aufnahmen gemacht und bin heute noch, wenn ich mir den Klang anhöre überrascht, dass es nicht total scheiße ist. Ich hab dann mit zwei Kassettenrekordern gearbeitet, einer zum aufnehmen und einer zum bspielen. So konnte ich nach und nach Schlagzeug, zwei Gitarren und Gesang aufnehmen. Leider hatte ich irgendwann in der Kette auch ein Kameramikro drin (Blaupunkt), da ist die Bassdrum und die Snare irgendwie zu Klanghölzern mutiert...). Das Rauschen war nach diesem "overdubbing" natürlich auch nicht grade vorteilhaft.
Betrachtet man aber nur die erste Aufnahme, so ist es doch interessant, was damit möglich ist.
OFF-Topic:
Ich war auch immer überrascht über die Boxen in den Suzukis, die ich bis jetzt gefahren hab.
In drei Altos, die ich gefahren bin war der Sound voll und differenziert wahrnehmbar, außerdem hatten die Boxen die richtige Portion Bass. Was mich irgendwie wundert, da ich nicht glaube, dass Suzuki in seinen Sparversionen bzw. Einsteigerklassen Oberklasse-Zeugs verbaut. Eventuell war es ja durch die Bauart bedingt. Die Boxen befanden sich in den vorderen Türen (seitlich) nahe am Fußraum, etwa unterhalb der Kante des Amaturenbretts. Der großzügige Fußraum hat vielleicht irgendwie seinen Teil beigetragen.
Nagut, die anderen Boxen die ich kenne, sind nicht so überraschend. Suzuki Ignis bis Baujahr 2003: da kommt es sehr auf die Mischung der Aufnahme an, oft gehen Bässe (sowohl Gitarren als auch Drums) unter, obwohl man die hochdrehen kann, wenn man die Mitten anhebt wird es besser, aber dann hat man die Snare sozusagen als "Hauptinstrument". Ist aber immer unterschiedlich. gezupfte Kontrabässe gehen grundsätzlich im Motorgeräusch unter, obwohl diese ja zum Teil mehr Attack haben.
Suzuki Wagon R+ ab 2004 Comfort Ausstattung. Da hab ich immer das Gefühl die hinteren Boxen kommen an meinem Ohr später an, ich bekomm da nach ner Weile Kopfschmerzen.
Bei den letztgenannten sind die Boxen oben im Amaturenbrett und hinten, hinter den Rücksitzen