Das Hart Prodigy ist schon besser als das Millenium, steht aber auf einer Stufe mit dem Yamaha DTX, was Dir ja "nicht mehr ins Haus Kommt".
Insofern versteh ich nicht, warum Du nach schlechten Erfahrunmgen im Low-Preis-Segment es nochmal da versuchen willst.
Deswegen wuerde ich mich an Deiner Stelle erstmal mit folgenden Punkten beschaeftigen:
1) Was hat Dir am Yamaha nicht gefallen?
2) Was erwartest Du von einem E-Set? Wie willst Du es nutzen?
3) Warst Du schon mal diverse Sets im Laden antesten? Welche? Was hat Dir daran gefallen und was nicht?
4) Wieviel Spielerfahrung an Schlagzeugen hast Du? Und wie hoch sind dementsprechend Deine Ansprueche? Eiin anspruchsvoller Schlagzeuger wird zwar auch auf einem Lowpreisset zaubern koennen ( schau mal in Youtube nach Johnny Rabb oder Thomas Lang), die Frage ist, ob ihn das langfristig befriedigt....
5) Was ist das max. Budget, was Du ausgeben kannst?
Wenn Du Einsteiger bist, wird Dir das Hart und auch das Millenium eine Weile gefallen, u.a. weil Du ja nichts anderes kennst. Aber mit wachsender Spielkunst und evtl. Spielen auf ein paar A-Sets und ein bisschen Unterricht wirst Du ganz schnell was vermissen. Es fuehlt sich anders an, Triggerung funktioniert nicht sauber, die Hihat will nicht so wie auf dem A-Set, kurzum Du hast keinen Spass mehr dran. Bei mir hat das trotz bescheidener Spielkuenste 4 Wochen gedauert, bis ich das MPS ueber hatte und mich im Hochpreissegment umgeschaut hatte.
Manche Schlagzeuger, die mehr im Akustikbereich zu Hause sind, empfinden sogar das Spielgefuehl an Hochpreis-E-Sets als "fremd" bis hin zu "unbespielbar" und sind auch mit den mittlerweile hochwertigen Flagschiffen Hart Pro und TD20 nicht gluecklich. Denen fehlt immer was, was sie meistens mit Dynamik umschreiben.
Setz Dich erstmal mit den Fragen auseinander und dann koennen wir sicher helfen, u.a. kannst Du Dich ja mal im DIY-Bereich des Forums umschauen....
Gruss thomas