Beiträge von drummertarzan

    Das Hart Prodigy ist schon besser als das Millenium, steht aber auf einer Stufe mit dem Yamaha DTX, was Dir ja "nicht mehr ins Haus Kommt".
    Insofern versteh ich nicht, warum Du nach schlechten Erfahrunmgen im Low-Preis-Segment es nochmal da versuchen willst.
    Deswegen wuerde ich mich an Deiner Stelle erstmal mit folgenden Punkten beschaeftigen:


    1) Was hat Dir am Yamaha nicht gefallen?


    2) Was erwartest Du von einem E-Set? Wie willst Du es nutzen?


    3) Warst Du schon mal diverse Sets im Laden antesten? Welche? Was hat Dir daran gefallen und was nicht?


    4) Wieviel Spielerfahrung an Schlagzeugen hast Du? Und wie hoch sind dementsprechend Deine Ansprueche? Eiin anspruchsvoller Schlagzeuger wird zwar auch auf einem Lowpreisset zaubern koennen ( schau mal in Youtube nach Johnny Rabb oder Thomas Lang), die Frage ist, ob ihn das langfristig befriedigt....


    5) Was ist das max. Budget, was Du ausgeben kannst?


    Wenn Du Einsteiger bist, wird Dir das Hart und auch das Millenium eine Weile gefallen, u.a. weil Du ja nichts anderes kennst. Aber mit wachsender Spielkunst und evtl. Spielen auf ein paar A-Sets und ein bisschen Unterricht wirst Du ganz schnell was vermissen. Es fuehlt sich anders an, Triggerung funktioniert nicht sauber, die Hihat will nicht so wie auf dem A-Set, kurzum Du hast keinen Spass mehr dran. Bei mir hat das trotz bescheidener Spielkuenste 4 Wochen gedauert, bis ich das MPS ueber hatte und mich im Hochpreissegment umgeschaut hatte.
    Manche Schlagzeuger, die mehr im Akustikbereich zu Hause sind, empfinden sogar das Spielgefuehl an Hochpreis-E-Sets als "fremd" bis hin zu "unbespielbar" und sind auch mit den mittlerweile hochwertigen Flagschiffen Hart Pro und TD20 nicht gluecklich. Denen fehlt immer was, was sie meistens mit Dynamik umschreiben.


    Setz Dich erstmal mit den Fragen auseinander und dann koennen wir sicher helfen, u.a. kannst Du Dich ja mal im DIY-Bereich des Forums umschauen....


    Gruss thomas

    Dumme Fragen eines Unwissenden: Was ist eine Edge Snare? Ab wann spricht man von einer Edge Snare und was ist an der anders als an regulaeren Snares?


    Danke im Voraus fuer die Antworten. Vielen Dank.

    Dimi , geh in den Laden und spiele beide Sets selber an und bild Dir Deine eigene Meinung. ;)


    Meiner Meinung nach kann man das Yamaha-Kit mit dem TD6KX vergleichen, nur das Du beim TD6 KX schon mal eine Snare mit Mesh hast, die beim richtigen Messh schon mal in gutes Spielgefuehl bieten kann.


    An das TD20 Kit oder auch an ein gebrauchtes TD10 Kit oder ddrum-Kit kommt es definitiv klanglich als auch spielgefuehlmaessig nicht ran, da koennen "Sticks" schreiben, was sie wollen....
    kurze Frage: Kam gleich nach dem lobenden Artikel eine Werbeseite von Yamaha? 8) Ein Schelm wer boeses denkt.... :D

    Zitat

    Original von heizer


    na, lass mal den Thomas AKA drummertarzan aus Taiwan zurück kommen, dann läuft das Ding, da bin ich sicher :)


    :D
    Also mir liegen u.a. Absichtsbekundungen von heizer aka Kai, Psycho aka Micha und Gsaelzbaer aka Gerd vor, so dass das Suedwestauto dann schon gut gefuellt waer.Kommt drauf an, was Gerd so alles kaufen will... :D


    Zum Termin:
    Im Bereich Ende Juli - Mitte September ist mir eigtl. alles recht, da ich da noch Strohwitwer bin und dementsprechend "Single life" ( Freiheit rulez) haben kann. Da meine Familie dann Mitte/Ende September nachzieht, sofern es die Auslaenderbehoerde erlaubt, bin ich ab dann erstmal mit der Eingewoehnungsphase meiner Frau beschaeftigt und kann daher in den anschliessenden Wochen nie laenger als ein paar Stunden weg. Allerdings muss ich das Haus noch streichen und die Moebel ausladen, wenn die Container ankommen. Wann das sein wird, weiss nur der Zoll. Zum anderen sind fuer den August schon mehrere Events geplant, an den ich gern teilgenommen haette (mittelhessenstammtisch, Astheim).
    Na ja und da wir alle ja zur BSP-erschaffenden Volksgruppe gehoeren, die sich dann auch noch mit dem Familienrat abstimmen muessen (Totti? Bei Gerd und Kai weiss ich das sicher, Micha ist Single) nehm ich an, die Terminfindung wird nicht einfach. Da ich im genannten Zeitraum ziemlich frei bin, wuerde ich daher die Terminfindung den mehr Eingebundenen ueberlassen und um Vorschlaege bitten.
    Leider hatte Seppel das RRT auf einen Zeitraum sehr frueh im Juli gelegt , so dass die urspruengliche Idee, dass miteinander zu verbinden leider hinfaellig wird oder die Testreihe dann eher auf September oder Oktober verschoben werden muesste.
    Soweit ich verstanden hab, ist trommeltotti aber ein bisserl in Eile, schliesslich wartet er seit laengerem schon auf die Schwester von Fata Morgana wartet. Anschaffungsdruck von meiner Seite gibt es nicht, ich bin erstmal auf aktuellen Stand und werde nach abgeschlossener Rueckkehr eher Verkaufsdruck haben, da eine Laermmaschine auf mich wartet.


    Mit ein zentraler Punkt soll ja das Austesten von VSTi-Sachen sein. Da ist ja drumtec bisher nicht gut aufgestellt. Von daher haette ich die Bitte, dass sich T(h?)orsten mal mit drumtec in Verbindung setzt und die Gegebenheiten abcheckt. Wenn wir hochwertige Hartpads (Giga Pro aufwaerts) spielen wollen, muessen wir das auch vorher ansagen, damit da alles aufgebaut ist, was wir antesten wollen. Wir sollten drumtec auch in unsere Ueberlegungen einweihen, dass der Laden nicht zu voll ist und wir uns austoben koennen. Samstags waer schlecht, da ist nicht so lange offen und Freitags ist der Verkehr halt sch...


    Von daher sehe ich folgende zu klaerende Punkte:
    1. Was wollen wir alles ausprobieren und anspielen -> sozusagen die "Testagenda" -> Totti?


    2. Wann wollen wir das machen? -> Terminvorschlaege ( alle)


    3. Wann hat drumtec Zeit und ist equipped fuer unsere Wuensche? (wer redet mit drumtec?) und stimmt den Termin und Equipmentwunsch basierend auf 1 ab (Kann ich per Mail machen)


    4. Wer faehrt? Von wo aus? Und wer will alles kommen? ( vllt sollten wir einen eigenen Thread aufmachen dafuer)


    Also an mir wirds nicht scheitern, wie stehts mit euch? :D


    @Artrocki: Drum-Tec ist sicher super, aber was Du meinst, sind sicher Hart Dynamics-Produkte. Da ist drumtec aucgh nur Haendler, wenn auch Generalvertreter fur Europa. ;)

    Bist Du etwa auf der Suche nach 'ner neuen Doppelfussmaschine? Die sieht sehr stabil aus, allerdings ist die Frage, ob man bei dem Preis nicht eher zur IC greifen sollte...

    Stell Dir einfach vor 8o:


    - zu "Shine On you crazy diamond" macht Gilmour einen Sprung in die Zuschauermenge am Ende seines Solos... :rolleyes:


    .. wie passt nicht?


    - und bei "Marooned" zieht Mason ein Solo auf den Toms nach dem anderen ab und schmeisst Stoecke in die Menge :( (besser vllt noch im Duett mit Travis Barker, der mischt ja momentan ueberall mit) 8o


    ...nee, passt auch nicht so richtig


    ... wart ich habs:
    in der Mitte von "Wish you were here" legt crasht Waters erst seine Klampfe und zieht dann mit den Backgroundladies eine von Madonna und "Geili-Kylie" eigens kreierte Tanzeinlage hin ;(


    ... wie geht nicht? :evil:


    - einen hab ich noch: Bei "High Hopes" kommt Syd Barrett aus der Gruft im Devilskostuem auf die Buehne gestiefelt, dabei gefuehrt von den besonders kreativ bemalten Marilyn Manson und JJ, alle drei schlagen dann mit Riesenhaemmern die schwebende Glocke begleitet vom Doppelbassgewitter Masons & Barkers und kreischenden Gitarren Gilmours
    ... Das waer doch geil, oder? ?(


    /Schaudermodus off


    Ganz ehrlich: Dann stehen die Jungs lieber rum, klimpern ein wenig, was sie ja nach Ansicht der versammelten Fachkollegen nicht so richtig mehr koennen und liefern die perfekte Show in Ton und Licht, von der die Mehrheit der Dagewesenen noch nach 10 Jahren (!) sagt "best concert ever!" ;) Das ist mir1000mal lieber und naemlich genau, das was ich erwarte, wenn ich zu Pinkk Floyd gehe. Und nicht, dass die Backgroundgirls nen Strip zu Money hinlegen..... :D [SIZE=7](auch wenn ich das bei Sam Brown gern mitgenommen haette...)[/SIZE]


    Ganz ehrlich: Das einzige, was mich an Pink Floyd echt verbittert hat, ist dass das Venedig-Konzert im Sommer 1989 war und die Scheiss Mauer da noch nicht gebrochen war....


    Kleiner Tip: Meide PF und geh zu Maroon 5 und Konsorten, da kriegste richtig Rumgehuepfe, die stehen nicht eine Sekunde rum. Gehirnamputation und Geschmacksverirrung inklusive.

    Zitat

    Original von drummer-lena
    kein Problem, ist ein sehr schwieriges Wort shuffel :D


    shuffle, lena, es wird shuffle geschrieben :D


    @Threadstarter: Zuallererst formulieren wir unseree Ideen, Gedanken und Fragen in klaren, einfachen deutschsprachigen Saetzen. :rolleyes:


    @mods: Zeit zum trashen, da sinnfrei

    Zitat

    Original von Reed311


    Da möchte ich doch kurz zu einwerfen: Jede Anfängerband, die ähnlich stocksteif da steht und spielt, wird (auch gerade hier im Forum) dafür heftigst kritisiert.
    Ach so, es sind ja Pink Floyd- na dann ist es was anderes. Dann muss ja ein hehres musikalisches Konzept dahinterstehen, nicht wahr?;)


    Schon richtig, aber wieviele Bands hast Du bisher gehoert, die nachstehendes von sich behaupten koennen?


    Zitat

    Anders als die meisten Rockbands, die ihren Gitarrenverstärkern in der Regel nur simples Rückkopplungsgeheul entlockten, erschlossen Pink Floyd ... das ganze Arsenal elektronischer Sinustöne und Sägezahnklänge für die Popmusik. .... zu denen sie im Londoner UFO-Club phantastische Lichtshows zelebrierten, "rockten und rollten" sie 1967/68 "in eine neue Musizier-Epoche" ("The Observer")Quelle


    Die letzte Band, die was neues in der Musik geschaffen hat, war Depeche Mode und die stehen auch nur rum ( bei meist schlechterem Sound als Pink Floyd

    Zitat

    Original von Filmriss
    Ich find das mal so richtig langweilig.
    Sicherlich sehr gut gespielt, aber man schläft fast ein beim zuschauen.


    Waerste da gewesen, wuerdeste nicht so reden. DAS ist 3 Stunden Gaensehaut pur. Und trotz 70000 Menschen ein Sound, wie man ihn von CD kennt. Einfach geil.

    Zitat

    Original von chaosman
    Sind eindeutig Trocknungsrisse. Aber wo kommen die her ? Ich sehe den ursprünglichen Fehler bei Le Soprano, die müssen feuchtes Holz verarbeitet haben.


    So wie die Snare aussieht, ist die mind. zig Jahre alt, Von daher scheidet Fehler bei Soprano imho aus. Ich nehm an, die war entweder in einem ueberheiztem trockenen Raum oder bei der Lagerung stand irgendwo ein gut funktionierender Entfeuchter rum.
    Wuerde aber trotzdem mal Rep-kostenvoranschlag von Le Soprano einholen. Vllt machen die das ja auf Kulanz.


    Ebay wuerde ich auf alle Faelle jetzt schon einschalten, mache Dir aber wenig Hoffnung, dass sich da was tut. Ebay ist da sehr traege und auf beiden Augen blind. Denen ist das egal, da in deren Augen der Transfer abgeschlossen ist. Insofern lass Dich mal beim Anwalt beraten, was man tun kann.

    Kauf Dir kein Keiper. Da kannst Du gleich Geld auf die Strasse werfen, hat den gleichen Effekt.
    Da gibts weitaus bessere Sets gebraucht als Keiper.