Ich würd nich sagen das das Playback is.
Das mit dem Contest wäre echt geil.
Ich bin mir sicher.
Aber ihr glaubt ja eh was ihr wollt.
Ich würd nich sagen das das Playback is.
Das mit dem Contest wäre echt geil.
Ich bin mir sicher.
Aber ihr glaubt ja eh was ihr wollt.
Mit der Aufnahmequalität meinst du aber nicht den Sound oder?
Weil der ist ja nicht von dir. Der stammt vom Originalvideo vom dem Herrn.
Das sieht man sehr schön, weil du zu früh zum Fill ausholst (da hört man noch Ride/Crash/Was-auch-immer Schläge).
Dann vertust du dich mal bei der Hihat (Machst auf wo man kein offen hört).
Trotzdem schön nachgemacht. Auch wenn ich solche Playback-Sachen nicht ganz verstehe.
MFG
Niop
in diesem zusammenhang:
wieso werden die saturns grade so "spottbillig" (999€) angeboten? fehlt doch irgendwie der absatz oder einfach, da der konkurrenzdruck in der "1000euro shellset-klasse" härter geworden ist?
Sind das aber nicht nur die Fusion Shellsets ohne Snare und ohne Hardware?
Wenn ja, waren die schon immer so günstig.
MfG
Niop ( auch stolzer Saturn Besitzer )
Moooooment:
Zultan!
S-k-y.F-i-r-e: SuFu Liste verlinken geht nicht, außerdem findet die eh nicht viel.
Es gibt nur eine Sorte von Cams und die sind für beides nutzbar.
Die Kette wird wunderbar geführt. Die Leitplanke muss ja auch nicht so hoch sein wie das Auto.
Der Wechsel von Band auf Kette oder andersherum dauert (wenn man weiß wie es geht) mit geübten Fingern etwa 30 Sekunden pro Pedal.
Man braucht einen Stimmschlüssel und einen Kreuzschlitzschraubenzieher.
Das ist ja auch sehr schön an diesem Pedal. Man kann mal einiges ausprobieren und dann natürlich einfach nur spielen, so wie sich das gehört.
MfG
Niop
Ich hatte das Glück, dass bei meiner Eli damals kostenlos Ketten dabei waren (habe die Bandversion gekauft).
Habe somit beide Varianten längere Zeit gespielt. Mit persönlich gefällt die Kette wesentlich besser.
Mit Band ist die Sache viel steifer. Schneller ist es überhaupt nicht. Alles ist nur so schnell wie die eigenen Füße.
Mir persönlich (Achtung Subjektivität und eigener Geschmack) gefällt es mit Kette einfach viel besser vom Spielgefühl her.
MFG
Niop
Ich habe bis jetzt auch nur Remo Felle gespielt und noch nie Probleme mit der Beschichtung gehabt.
Gespielt habe ich Ambassador, Emperor, CS und Vintage A. Stimmung ist ziemlich hoch. Nicht mal ansatzweise abgeblättert und ich habe
früher sicher auch keine gute Technik gehabt und auch manchmal "gedroschen".
Gibt es da gute und schlechte Felle? Kann man einfach "Pech" haben?
Bei den Vintage A Fellen ist die Beschichtung auch ein bisschen anders. Sie wirkt etwas "weicher" und ein bisschen sanfter, glatter. Und sie hält bis jetzt tadellos (seit Oktober).
MfG
Niop
Wie schon gesagt, die teure HW ist am Ende die günstigere, da sie länger hält.
Nicht zwangsläufig. Ich hab zum Beispiel Pearl Hardware der 800er (billigste) 100er und 2000er Serie. Und die unterscheiden sich eigentlich nur in der Anzahl der Features (Gyrolock, und solche Späße). In Sachen Qualität und Stabilität sind sie gleichwertig. Das mag allerdings eine Ausnahme sein, das gebe ich zu.
MfG
Niop
Bevor das hier endlos weitergeht, weil Postings nicht gelesen werden: Kann das bitte jemand zusammenfassen?
Dankeschön.
P.S. drummerkidy94: Deine Aussage steht im krassen Widerspruch zu deiner Rechtschreibung.
Sind Schlagzeuger intelligenter als ihr Ruf?
Schlusslicht: I've got rhythm, I've got brain...
Der erste Thread hat sogar den gleichen Titel.
Jürgen K hat recht.
Du kannst einfach jeden fragen, der schonmal Suede gespielt hat.
Sollte genauso klingen.
Habe nur den Standard Clutch der H2000 (genannt SGC-200P), der aber dem von dir gewünschten Modell sehr ähnlich ist (lediglich ohne Drop Clutch Funktion).
Die Hihat-Stange, auf die dieser genau draufpasst ist 7 mm dick (direkte Messung, und indirekte Messung über den Umfang).
Mehr kann ich dir dazu leider nicht sagen.
MfG
Niop
Soweit ich das beurteilen kann, brauchst du dafür 2 neue Böckchen.
Die Böckchen, unter denen das I.T.S angebracht ist sind weniger tief.
Somit wären die Stimmschrauben stark geneigt. Plastikunterlagen dürftest du dort von haus aus auch keine haben.
Aber ich bin unsicher. Probiere es einfach mal.
Ja -> Nichts.
Bei mir war das als "nachträglicher Service" kostenlos zur Abmontage der Tomhalterung an der Bassdrum.
Da braucht man nur 4 neue Böckchen.
Einfach mal anfragen.
Die kann jeder Händler, der Mapex führt bei Musik & Technik bestellen.
Hab ich auch schon hinter mir. Allerdings war das für die Bassdrum. Die Böckchen sind aber augenscheinlich die Gleichen.
MfG
Niop
P.S. Soweit ich weiß, sind die Böckchen sehr speziell. Haben ja nur eine Bohrung und eine Senke.
Ich kann mir daher schlecht vorstellen, dass andere Böckchen passen könnten.
Und zur obigen Frage der Gästebücher:
Werden da nun Rettungs- und Einbindungversuche unternommen oder sind die alten Einträge definitiv weg oder nicht ins neue GB überführbar?