Beiträge von rockabilly1

    :D Werter Herr 18"!


    Wie gewohnt erfreue ich mich an dem erfrischendsten Witz in diesem Forum! :D


    ... und bin nach der Übersetzung angerock t! ;( :D ...


    Nun denn beglück wünsche ich Euch dennoch ehrwürdigst zur wohl erfolgten Aufnahme in die Sphären der Großraumsplashbeck enmännerriege.
    Mein Geldbeutelchen ließ dies bisher nicht zu. Drum bin ich wohl hier eher noch jungfreulich. :D


    Was mich zu folgender unterwürfigen Frage führt Herr 18" :D :
    Da ich weiß Sie spielten bereits die Ufip Natural Beck en der tosk anischen Schmiede - wie beurteilen Sie die folgende Zusammenstellung meiner Beck enschonung?


    13" Ufip Natural HH
    15" Ufip Natural Crash
    10" Ufip Natural Splash
    20" Ufip Expierience Ride


    Da ich gern aufforsten möchte, k am mir in den Sinn ein 18" Ufipnaturalmännercrash einzupflanzen?


    Musik richtung Fick den Wilhelm und Blaue Musik :D


    Untertänigst
    Ihr F.d.Wilhelm :]

    Zitat

    Das sieht aus wie drei mal gut durchgeknetet, unglaublich. Aber ohne Riss! Und ein Sound.....


    *lol* :D
    Das glaub ich ungehört! Erinnert mich an meine ersten Becken von trowa. Hätte auch Kuchenbleche spielen können. Die waren aus einem Material das sich leicht verbiegen ließ und sind aber auch nicht gerissen. Wellen so weit das Auge reicht. :D Der Unterschied - Sie klangen auch so wie sie aussahen - Scheiße. :D


    Ach ja, herzlichen Glückwunsch zur Entjungferung Herr ChucK Boom 8) :O :D Tata! Tat's weh? :D

    Wenn ich hier Aquarianfelle kaufen will... :O Meine jetzigen mußte ich auch per Inet bestellen. Die Musikalienhändler tun sich sehr schwer mit Qualitätsprodukten die "nicht so bekannt" sind. Kauft keiner. Mein Lieblingsmusikhaus Markstein hatte am Anfang viele Sachen die nicht der 0815 Käuferschaft entsprachen und hat sich damit einen Namen in der Region gemacht. Seit ca. 1,5 Jahren fahren die jetzt auch die Schiene Massenware. Sprich es wird halt nur angeboten was überallemaßen bekannt ist. Es bleibt mir also nur übrig per Inet zu ordern. Hoffentlich bleibt Drums Only mit Aquarian wenigstens verfügbar.


    Um´s auf den Punkt zu bringen: Im Laden anschauen, anfassen, antesten wär mir auch lieber und ich wär gern bereit dafür etwas mehr hinzublättern. Leider ist es aber eben so das zuviele nur im Musikhaus testen und dann per Inet bestellen weils günstiger wird. Was sollen die Händler also machen? ... Die Anfänger abfetten die außer Remo und Paiste noch nix weiter kennen. Davon können Sie leben. Spezialisierung auf Hochertiges führt wohl zu laaaaangen Durchaltezeiten. Die müssen erstmal finanziert werden...

    Sehr merkwürdig!


    Ich bin gerade auf der Suche nach Aquarianfellen umhergeirrt und mußte feststellen das alle Inetvertriebe nur noch "Restbestände" haben...

    Al_Sabbah
    http://www.kerth-music.de/pictures/bbs.jpg
    Jürgen Kerth ist eine Blueslegende aus Erfurt (Bildchen mit B.B. King - sehr nett)
    in der DeDeeR aufgewachsen und sehr viel im Osten unterwegs.
    !Empfehlenswert! und für jeden Hirschbeutelträger :D ein Muß!


    http://www.kerth-music.de
    Die Site ist Scheiße - der Inhalt sehr gut! Guggst Du! :D
    und als Untermalung spielt der Meister. :]


    Das der GROOVT - nach (gerade gelesen) 39 Jahren Bühnenerfahrung - is klar. :D
    Aber das war bei Ihm wohl schon immer so...


    Für alle die keine Ostberührungsängste oder Vorurteile haben und auf guten Blues stehen - anhören!

    ... und beim ausprobieren hat sich gleich mal mein Computer aufgehangen...


    Egal: Die haben nicht viel geändert. Realistischer wirkt das Ding jetzt auch nicht. Außerdem ist er sehr spezifisch - logisch auf DW zugeschnitten. Man kann jetzt die Kesselgrößen und Serien ... im Bild aussuchen, einfügen und sehen. Besonders "schön" ist das riesige Textfenster auf der HH.... ääägs.
    Neee das is nix! Der DFKB muß her! :D


    (Wenn er fertig ist bieten wir DW die Nutzung an und finanzieren damit das DF! *lol*)

    Zitat

    Glaub doch nicht jeden Scheiß den irgendwer labert


    Ich doch nicht :D


    Zitat

    Resolöcher sollten zwischen zwei Stimmlöchern sein, auf welcher Urzeit ist klanglich egal.


    Befinden sich 4:30 oder 7:30 zwischen zwei Stimmschrauben?


    Zitat

    Das richtet sich alleine danach, wie man das Mikro gut positionieren kann und was einem optisch besser gefällt


    Ich werd mal raussuchen wo die Begründung zur Position steht.



    Offtopic: Warum regst Du Dich immer gleich so auf? ;) Du wirst uns fehlen wenn ein Herzinfarkt schwerwiegende Konsequenzen zu folge hat! :))

    Staun! 8o Spannreifen die sich verdrehen. Ich hab ein ISS an meinem 10er tom. Dann ist das wohl leicht genug... Das einzige was ich ändern mußte waren bei mir die Klemmen am Spannreifen. Die waren zu groß. Problem wurde durch eine Schaumstoffeinlage gelöst. Somit ist der Druck (sonst Metall auf Metall) nicht mehr so groß. Vieleicht verstimmt sich deshalb nix? Vieleicht liegts auch wirklich nur am geringen Gewicht vom 10er...