Beiträge von blenderhead

    Ich habe in diesem Zusammenhang von Sängern und Gitarristen auch schon die Aussage gehört, dass wenn
    Bassisten und Schlagzeuger super zusammenspielen, die Frontmänner vorne irgendwas machen könnten und das
    Publikum so oder so begeistert sei.
    Gewisse Musiker sehen sich gerne als "Gesicht" der Band und betrachten sich als etwas Besonderes. Da passt es halt
    schlecht, wenn man auch ab und zu etwas so unkünstlerisches wie Timingübungen machen muss. :D
    Die einzige Möglichkeit, solche Diskussionen aus der Welt zu schaffen ist, so viel zu üben, bis es (fast) nichts mehr an
    deinem Timing zu meckern gibt. Dann bist du in der Position, Ansprüche zu stellen.

    Das war in meiner alten Band auch lange so. Ich habe nicht mehr und auch nicht weniger geeiert, als alle anderen in der Band, wurde aber auch
    zuerst allein dafür verantwortlich gemacht. Anscheinend dauert es bei gewissen Instrumentalisten ein bisschen, bis sie feststellen, dass das
    richtige Tempo und Timing innerhalb eines Songs nicht ausschliesslich vom Schlagzeuger abhängt. Als Perkussionist fällt man aber einfach mehr
    auf, als der Gitarrist mit seiner verzerrten Klampfe.
    Grundsätzlich gilt, je mehr Instrumente bedient werden, desto ungenauer wird es. Dass Sänger, Keyboarder, Bassisten und Gitarristen ebenfalls
    an ihrem Timing arbeiten müssen, relativieren diese gerne mit der Begründung, dass eigentlich (nur) der Schlagzeuger als Rhythmusinstrumentalist
    dafür zuständig sei. Natürlich ist das vollkommener Blödsinn.
    Sag deinem Gitarristen mal, er solle an seinem Anschlag arbeiten (nicht terroristisch gemeint). Groove geht jeden Musiker etwas an.
    Ich bin mit dir.

    Zitat

    Im Prinzip gibt es wichtigere Faktoren für Musik als Klamotten, das ist richtig - allerdings darf man nie vergessen das das Auge schon was sieht bevor der erste Ton gefallen ist. Das ist so wie mit einem guten Essen, das kann göttlich schmecken, aber wenn es scheiße aussieht hat man nicht den richtigen Appetit. Nicht umsonst wird in große Produktionen Unmengen Geld in Bühnendeko, Outfits, Licht usw. gesteckt. Kein Mensch verliert seine Persönlichkeit wenn er sich den Gepflogenheiten anpasst, und für die Dauer eines Auftritts in eine Rolle schlüpft - das ist Showgeschäft, die Leute wollen unterhalten werden.


    Und ein gewisser Style schadet keiner Band, egal welcher Stilrichtung, nichts ist fürchterlicher als wenn die Bühnenhelden so aussehen, das sie gerade noch die Roadies waren und vom "schmutzigen" Malocher nicht zu unterscheiden sind.


    Ich gebe dir recht in der Beziehung, dass der optische Eindruck wichtig ist. Sobald aber jemand vorschreibt, was guter Stil ist, wirds schwierig und kann zu Auseinandersetzungen führen.
    Wenn der Sänger enge Lederhosen trägt, muss das dem Schlagzeuger nicht unbedingt gefallen. Wer Dresscodes will, muss auch über die richtige Frisur, Figur und was weiss ich was diskutieren.
    Wenn allerdings alle in der Band mit einem solchen Image einverstanden sind, sehe ich diesbezüglich keine Probleme.

    Falls man dich wirklich wegen ein paar Kleider rausgeschmissen hat, darfst du froh sein, nicht mehr
    dazu zu gehören.


    Ich finde solche Vorschriften überaus peinlich und denke, dass es wichtigere Faktoren für eine
    funktionierende Band gibt. In erster Linie sollte es doch um Musik und nicht um Klamotten
    gehen. Ausser man will in die Bravo...


    Kopf hoch.

    Zitat

    Mein "Hauptinstrument" waren zwei ausrangierte Bahngleise und zwei 300g Hämmer.


    Balsam für die Handgelenke. ;)


    Ich hätte mir das auch gerne angesehen und kann mir vorstellen, dass die Akustik in diesem Raum sehr gut war.
    Haben dich die Leute aus dem Publikum während der Vorführung angesprochen?

    Danke Schlagsaite. Du und MaxPhil seid die Herren mit den tollen Links. Den Gordon Verneck Podcast höre ich ebenfalls die ganze Zeit mit
    grossem Vergnügen. Das sind wahre Perlen, die du ans Tageslicht holst.

    Nasum: Closer To The End; ab Sekunde 47. Leider springt der Song an einer Stelle dieses Links, ich stell ihn aber trotzdem rein.


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Bei uns gabs früher nur die drei staatlichen Sender zu bestaunen. Je einen für den italienischen, französischen und deutschen Sprachraum.
    Die kultigste aller Serien war Scacciapensieri auf dem italienischen. Dieses Format habe ich geliebt. Kostproben gefällig?


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]
    [video]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]
    [video]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Curiosityshow fand ich enfalls super und mir ist gerade aufgefallen, dass ich den Dino bei Sekunde 7 in in kleiner Ausführung hatte.
    Diese Serienhelden wurden völlig zu unrecht noch nicht erwähnt:
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]
    [video]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Und wo bleibt Knight Rider?

    Klingt wie eine wildgewordene Horde Elefanten:
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Zitat

    http://www.youtube.com/watch?v=NOJOACCcEgE#t=01m30s


    Doublebass kann der auch, was kann Joey besser? Für mich ist das pures Geballer ohne Hirn.


    Max, mir gehen langsam die Ironiesmileys aus. Ich kann mit der Dornenkrone nichts anfangen, mit den Stachelschweinen jedoch einiges.
    Oder weniger kryptisch ausgedrückt. Doppelpedale und Joey Jordison gehen mir am Arsch vorbei.
    Man darf so eine Wahl nicht allzu ernst nehmen und ich hoffe darum, dass sich weitere Kommentare meinerseits erübrigen.