Beiträge von blenderhead

    Gratulation Oli! Ich lese immer mal wieder auf deiner Seite und finde super, wie du die ganze Electro-Sache rüberbringst.
    Elektronische Musik fristet in diesem Forum leider immer noch ein Schattendasein und ich bin mir schwer am überlegen, ob ich einen "Electronic-music-thread" eröffnen soll. Die elektronischen Spätsiebzieger- und Achtzigerjahre sind etwas vom Besten und Spannendsten, das es in der modernen Musikgeschichte gegeben hat und bei mir geht jedesmal die Sonne auf, wenn ich Moog, CR-78, 606, Linn und Konsorten höre.
    Übrigens, ich habe mir endlich die 11 Track CD Version vom Cabaret Voltaire Album "Code" gekauft und gleich noch die 2x45 bestellt. Tolle Band.


    In dem Sinn: We are the Robots...

    Einer meiner Lieblingsschlagzeuger ist Boris Williams, der zwischen '85 und '93 bei The Cure getrommelt hat. Der spielte auf den Platten aus dieser Zeit wirklich sehr kreative, songdienliche und unverkennbare
    Drumparts ein. Eine Schande, dass man nichts mehr von ihm hört.

    Ich würde einfach mal auf den Schrottplatz gehen und ausprobieren. Das haben die Einstürzenden Neubauten auch so gemacht und ich glaube nicht, dass deren Sound zu leise ist/war. Eine Metalltonne
    lässt sich einfach aufstellen und klingt bestimmt trashig genug.

    Wie du schon gesagt hast ist eine Diagnose aus der Ferne unsinnig und beim Arzt warst du ja auch schon. Ich möchte jedoch zur Anregung sagen, dass
    deine Schmerzen auch vom Rücken in die Arme ausstrahlen könnten. Ich selber habe immer mal wieder, auch während des Trommelns, ein relativ starkes Stechen
    im Unterarm verspührt. Diese, so hat mir der Doktor versichert, hatten ihren Ursprung im Rücken (schlechte Haltung, zu wenig Bewegung...). Eine Wirbeltherapie
    und ein paar ordentliche Bergwanderungen haben das Ganze wieder in Ordnung gebracht.
    Du könntest also vielleicht mal deine Sitzposition/Haltung beim Spielen überprüfen (vielleicht auch mittels Zuhilfenahme eines Spiegels) und schauen ob es daran liegen
    könnte.
    Ich wünsche dir auf jeden Fall gute Besserung.


    Gruss


    blenderhead

    Interessantes Thema. Ich hab mich vor einiger Zeit auch nach arabischer Musik umgesehen und bemekrt, dass dieser Begriff unglaublich viele verschiedene Stile umfasst.
    Ich hatte nicht den Hauch einer Chance einen Raï von irgendeinem anderen Stil aus Nordafrika/Orient zu unterscheiden. Gerne würde ich mich intensiver mit dieser "fremden"
    Musik beschäftigen und wäre um Albumtipps sehr dankbar. Ich suche eher traditionelle Interpretationen ohne diese billigen Keyboardsounds.
    Gibt es eine gute Compilation mit arabischer Musik?


    Es ist schlicht der Wahnsinn, wieviele unterschiedliche Sounds beispielsweise aus einer Riq herauszuholen sind, wenn man, wie Glen Velez, versteht damit umzugehen.

    Harz kenn ich nur von den Bäumen, mein Vater ist Waldarbeiter und ich komme aus einem Land das Minarette verboten hat, was ich übrigens nicht sehr toll finde, da ich Minderheiten nicht gerne ausstosse.
    Ich muss aus geografischen Gründen leider dankend ablehnen. Hol dir keinen Schnupfen.


    Grüsse

    Falls ihr das mit dem Avatar Ernst meint, will ich anmerken, dass ich der Meinung war, dass ihr das nicht Ernst meint. Ich bin davon ausgegangen, dass dies zwei weitere Avatere sind, die durch "eigenwillige" Ausdrucksweise auffallen wollen, siehe Seppel, Seelanne e.t.c. Ich wollte damit augenzwinkernd auf diesen Umstand aufmerksam machen und in keinster Weise homophobe Tendenzen schüren. Ich vergesse gerne Ironismileys und entschuldige mich an dieser Stelle.
    Ich trage übrigens mit Vorliebe Boxershorts, vielleicht ist das der Grund warum ich nicht "in the pocket" spielen kann. Ich bin somit nicht für eine Aufnahme prädestiniert.

    OT: Jungs, ich störe ungern eure vorfrühlingshafte Geilheit aber ein Eierbecher als Avatar reicht definitiv. Ihr könntet eure gemeinsamen Männerfantasien ruhig etwas dezenter zum Ausdruck bringen. Das ist ja beängstigend hier.

    Zitat

    Ihr müden Wixer! Was bildet ihr Euch eigentlich ein? Ihr Dreckskerle, arme Pisser! Ja, Du auch, Du mieses Stück Scheiße. Ihr geht mir so dermaßen auf den Sack. Ihr seit nicht mehr wert als nen angetrocknetes Stück Kotze an der Bushaltestelle, als der Schimmel auf dem seit drei Jahren abgelaufenen Marmeladenglas in meinem Kühlschrank. Ich könnte Euch ins Gesicht scheißen, Ihr Spinner. Für wen haltet Ihr Euch eigentlich? Und die Muschis unter Euch sollen sich ja nicht einbilden, dass sie was Besseres wären. Haltet Ihr mal besser sofort die Schnauze, Ihr peilt ja nicht mal, worum es hier geht.


    PC sucks! Früher durfte man in diesem Forum noch gepflegt fluchen und erst noch ohne Ironiesmileys. Wo ist eigentlich Member DF geblieben?

    Zitat

    ich suche etwas wie die klassiker von tama mit der MTHI00 ommnisphere tomaufhängung


    Ein Schlagzeug nur auf Grund seiner Tomaufhängung zu kaufen finde ich sehr fragwürdig. Ausser du klopfts mehrheitlich auf selbiger rum und sie unterscheidet sich im Klangverhalten positiv von anderen Patenten.
    Behalte das Export!

    Monster Magnet: Tab 25, Spine of God, Superjudge, Dopes to Infinity
    Black Sabbath: ST, Master of Reality, Volume 4
    WINO: Punctuated Equilibrium
    Sleep: Holy Mountain
    Electric Wizard: Dopethrone


    Es qualmt und dröhnt gewaltig aus meiner Hütte...

    Hallo


    Forummitglied rubeatz hat ein sehr tolles Buch darüber geschrieben, wie man mit akustischen Trommeln und diversen Hilfsmitteln, "Maschinensounds" erzeugt.
    Das Buch heisst "E-Beats am Drumset" und sei dir wärmstens empfohlen..
    Weiter lohnt es sich, in seinem Blog zu schmökern:
    E-Beats


    Viel Spass

    Nimm mal das als Grundlage:


    http://i37.tinypic.com/2mdl3bk.jpg


    Ein paar starkgeschminkte Halbwüchsige mit Platzpatronengurt. Auf was man nicht alles für Dummheiten kommen kann, wenn man es langweilig hat. Das gilt übrigens auch für mich.


    Ich hoffe weitere Todes- und Scharzmetallische Plattencover bleiben uns erspart und werfe stattdessen eine geballte Ladung Männerfreundschaft in die Runde:


    http://www.cyberschroeder.com/albums/images/orleans1.jpg


    Nächster...