Beiträge von blenderhead

    Zitat

    Naja...er hat so um die 5000 Euro dafür bekommen und geschickt hat er sie nach Amerika!


    Die spinnen, die Amis. Die Schweizer allerdings auch :D . Hangs sind wirklich schöne Instrumente – pardon, bewusstseinserweiternde Klangerzeuger – aber Geschäftspolitik kombiniert mit ganzheitlicher
    Lebensweise funktioniert nicht. Was bringt es den Erzeugern, wenn diese individuell klingenden Untertassen endlich den passenden Spieler gefunden haben und der diese dann wiederum für viel Geld
    weiterverkauft?Vielleicht sollten sich die Damen und Herren von PANArt einmal vergewissern, wie das mit den grünen Kräutern ist, die sie zu konsumieren scheinen: Verbote führen dazu, dass eine Sache
    seltener und darum begehrter wird.Dadurch entsteht jedoch auch ein Schwarzmarkt, der die Preise ankurbelt und Leuten ermöglicht, Geld (auch mit gefälschter oder mangelhafter Ware) damit zu
    verdienen. Ist dieser Missbrauch im Sinne der Firma?


    Peace!

    Herr Greb muss dringend an seiner Sitzposition arbeiten :D .


    Der Mann, dem wir dieses Video zu verdanken haben sagt:

    Zitat

    I asked Benny if it were possible to post this video on youtube and he said: "Ok, no problem!"....i hope you'll will enjoy this nice video, i invite you to make a legal use.

    Zitat

    Jetzt noch mal ganz andere Frage in die Runde. Wieso ist auf einmal für so viele die Show keine Bestandteil
    eines Auftrittes? Es mag durchaus Musikrichtungen geben wo das viel weniger der Fall ist (Jazz,..)


    Stimmt! Diese alten Knacker hier haben doch keine Ahnung was eine gute Show ist. Vielleicht machen sie darum keine Stockdrehereien. ;)
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Ich finde Sticktriks doof. Das liegt aber vielleicht auch daran, dass ich schon genug Mühe habe, die Stöcke richtig in der Hand zu halten. Darum lasse ich das mit dem Drehen besser sein.

    Ich wollte keinen neuen Thread eröffnen, darum ist das jetzt im falschen Unterforum. Mr. Purdie will seine Memoiren herausbringen und
    lässt die Gerüchteküche brodeln. Ich hoffe, dass der gute Mann nicht zu viel österreichischen Zappelsaft trinkt und dadurch seinen entspannten
    Groove verliert:


    Interview mit Purdie

    Zitat

    Mist, ganz vergessen, da hätte man sich ja mal die Pfoten schütteln können.
    War auf jeden Fall ne geile Show. Ein bisschen zu moderner Drumsound, aber eine beeindruckende Stimme. Wobei sich Garcia bei den Instrumentalsongs/ -parts schön zurücklehnen konnte (und von der Bühne verschwunden ist).


    Dafür war der Drumsound der ersten Band echt beschissen. Das wäre echt eine gute Gelegenheit gewesen, sich zu treffen. Allerdings war der Club dermassen voll, dass ein Treffen kein leichtes Unterfangen geworden wäre. Das Einzugsgebiet war enorm gross und die Halle war fest in der Hand Süddeutscher Rockmusikhörer. :D Mein Fazit: 1. Super Konzert. 2. Zuviel Bier+Zuviel Headbangen=Kopfschmerzen. :wacko:
    Gruss

    Zitat

    Also, wie du siehst, geht es hier darum, entspannter zu spielen.
    Falls die bisherigen Tipps nicht den erwünschten Erfolg bringen sollten, dann möchte ich Ginger Baker ins Spiel bringen.
    Der alte Knabe weiß, wie man sich richtig entspannt. So sehr, dass er hin und wieder mal vom Hocker gefallen ist, aber Hey! Das ist doch auch ein netter Showeffekt.


    Man braucht nur die richtigen Kräuter finden. Bei manchen davon sei der Besitz in Deutschland allerdings nicht erlaubt, Vorsicht


    cheerio


    Falls die bisherigen Tipps nicht den erwünschten Erfolg gebracht haben, dann möchte ich dir raten, die Computertastatur nicht anzurühren, wenn du bekifft bist. :wacko:
    Peace!

    Heute ist Katerstimmung angesagt. Das ist der Soundtrack dazu:
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]
    [video]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Zitat

    ...oder wie schätzt die Qualität eines Taye Studio Maple Kit als mögliche Alternative zum MCA ein?


    Jetzt verkommt das hier zum Copy-Paste-Thread. Ich mache mal den Anfang. Jürgen, du darfst natürlich auch gerne weiterposten:



    Edit: Jürgens Post könnte man in mindestens jeder zweiten Diskussion in diesem Forum einfügen. Dann könnten wir den Laden aber dichtmachen und das wollen wir doch nicht. ;(

    Zitat

    nein, du musst deine kessel nicht kürzen. bei dir passt es ja: 16 x 16 und 18 x 16.


    Dann habe ich nochmal Schwein gehabt. :D Ich meinte das auch eher im Bezug auf den Abstand meiner Kesselmasse von 13x9 zu 16x16.
    Ich finde nicht, dass das Verhältnis aller Toms zueinander gleich sein muss. Ein Floortom - und das ist ein 16er nunmal, ob es hängt oder steht - ist für mich
    eher eine kleine Bass Drum, als ein grosses Racktom. Aber man kann das natürlich auch anders sehen. Wir drehen uns im Kreis.

    Zitat

    Aber halt TOTAL an mir vorbeigelaufen. Naja, ich hör ja auch immer noch die ersten Maiden-Scheiben


    Die klingen auch besser als das gezeigte Besipiel! ;)


    Ich kannte die Band auch nicht, aber diese passt ganz gut dazu (Vorsicht vor den Zombies):
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]
    Und natürlich gehören die Peacocks auch genannt. Tolle Liveband!
    [video]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Zitat

    also ich würde das 16 x 14" nehmen. ich denke, das passt eher dazu. optisch wie akkustisch.


    Ich spiele 24x14, 13x9, 16x16, 18x16. Mein Set hört sich homogen an und sieht super aus. Muss ich es jetzt trotzdem verkaufen? Oder soll ich die Metallkessel kürzen lassen? ;)
    Abbot, ich denke es wäre gut wenn deine Aussage präzisieren würdest. Warum passt das 16x14 Tom soundmässig und optisch besser dazu?

    Zitat

    Sicherlich wg .der Höhe. Gibt es Vorschläge diesbezüglich?


    Ich würde nur mit einem Hängetom spielen und dieses auf einen Snareständer packen, klappt bei mir sehr gut. Sinnvolle Kombinationen sind:


    24, 12, 16
    24, 13, 16
    24, 12, 14, 16 (14er Tom rechts, dahinter das 16er)


    Du könntest später auch eine 20er oder 22er Bass Drum dazukaufen und zwei Sets daraus machen.

    1. Bad Bonn Kilbi am 26. Mai in Düdingen. Mit u. a: QOTSA, Karma To Burn und SWANS!
    Vor allem auf letztere freue ich mich ungemein.


    2. Helge Schneider am 15. Mai im Volkshaus Zürich. Hoffentlich gibt es Bonbons aus Wurst.


    3. Zwar noch keine Tickets gekauft, aber das wird sich ändern: Graveyard am 23. April in Winterthur. Tolle Band!