Beiträge von blenderhead


    Zitat

    schön gesagt das schaff ich zur not allerdings auch ohne rimschuss ... aber ich zerteile auch schonmal bei morderater spielweise die tomfelle von kollegen, und das mit 5A Zahnstochern


    Hueni, du kannst dir deine Bonham-Licks sparen. Ab sofort hast du Hausverbot in meinem Übungsraum. ;)
    Aber so sind sie halt, die Grobmotoriker ohne Technik. :D

    Zitat

    Manchmal wünsche ich mir auch, in einer Welt zu leben, in der so krass immer alles richtig oder falsch ist, wie manche das hier zu sehen scheinen.


    Genau. Ich stelle mir gerade vor, wie sich Velvet Underground mit Klick anhören würden. Speed und Metronome vertragen sich aber wohl eh schlecht.
    Es soll jeder selber entscheiden, ob er zum Klick üben will. Wenn man sich dagegen entscheidet, muss man sich allerdings nicht wundern, dass man kein
    Popstar wird. Mein Glück, dass ich nicht berühmt werden will und keinen Gitarristen in der Band habe.

    Spiel Bumm-Tschack und hör darauf, ob der Bassist oder der Gitarrist auffällige Akzente setzen. Diese könntest du dann eventuell mit der Bass oder Snare mitbetonen.
    Du könntest auch nachfragen, ob es Aufnahmen zu dem Song gibt und ihn dir schicken lassen. Gut vorbereitet zu sein macht einen guten Eindruck.
    Ansonsten immer locker bleiben und geniessen. Viel Glück und vor allem viel Spass


    Zitat

    Lass Dich darauf ein wie auf einen guten Trip.

    Are you experienced?

    Dieser Herr ist auch einer meiner absoluten Lieblingsdrummer. Ich habe an anderer Stelle schon geschrieben, dass Halleluwah ein Jahrhundert-Groove ist.
    Liebezeits repetitives, monotones Präzisionsdrumming gibt es so kein zweites Mal. Interessant finde ich, dass er seit ein paar Jahren ohne Bass Drum spielt, zu sehen
    beispielsweise bei der Kollaboration mit Friedman. Verwunderlich ist das nicht, ist die Reduktion doch Liebezeits liebstes Konzept.


    Die Grooves dieses Mannes bieten sich unglaublich dafür an, gesamplet zu werden. Allerdings ist mir ausser Primal Screams "Kowalski" (Halleluwah-Sample), keine
    solche Wiederverwertung bekannt. Kennt jemand weiter Beispiele?


    Damo Suzuki, Malcolm Mooney und Michael Karoli konnten alle nicht singen, tut den Alben aber keinen Abbruch. Bei diesen Sounds kommt man mit Gesangsharmonien
    sowieso nicht weit. Dafür waren Can zu avantgardistisch.


    Liebezeit und ein paar seiner Weggefährten sieht man in der folgenden sehenswerten Doku. Man erfährt da unter Anderem, wie er seinen eigenen Stil gefunden hat: :D


    Krautrock on BBC 4



    P.S.: Hueni, danke für den Thread. Ich bin im Moment total auf dem Krautrock- / Kosmische Musik-Trip und habe mir gerade heute Morgen die drei ersten Brainticket-Alben als LP + CD-Versionen bestellt. Wann kommt denn der Krautrock-Thread?

    Zitat

    ich spiele sehr mit dem Gedanken mir ein Stainless zu kaufen, kann mir da jemand Tipps geben, hat jemand ein solches Set? Kurz um, ich brauch Infos *g*.


    Da ich auch Oberlehrer genannt werden will, bitte ich dich, deine Frage zu konkretisieren. Was willst Du wissen?

    Ich habe persönlich nichts mit den sogenannten Tambouren zu tun, aber vielleicht findest du auf der Seite des Schweizerischen Tambouren- und Pfeiferverbandes etwas, das dir weiterhilft.
    Frag doch dort einfach mal nach, ob und wo es solche Kurse gibt. Tambourenvereine gibt es in der Schweiz einige und irgendwer muss die auch leiten. Viel Glück!


    STPV

    Diese Schubladen führen am Ziel vorbei. Wer Punk nur auf Grund der Musik macht, ist auf dem falschen Weg. Wer wissen will, wie man Punk spielt, macht den ersten Fehler, denn Punk, ist das zu spielen, was man persönlich für richtig hält und sich der Konvention zu entziehen.
    Extreme Noise Terror, Crass, MC5, GG Allin, Nasum, Discharge, Social Distortion, The Stooges, Einstürzende Neubauten, Devo ... Die Liste der Punkbands ist lang.
    Viel Spass bei der Wikipedia Recherche.

    Zitat

    Ich habe mal die Suche angeworfen, da mich das gerade reizt. Stimmt es das die 602er immer Probleme mit Rissen hatten? Die sind wohl nicht für die härtere Gangart ausgelegt!?


    Es heisst, dass mit dem Aufkommen der Rockmusik, und damit verbundenen Steigerung der Anspielstärke, viele 602er kaputt gehauen wurden. Um dem Spielverhalten dieser neuen, ungehobelten Klientel gerecht zu werden, wurde Anfang 70er die 2002 Serie eingeführt.
    Ich spiele eine 15er Sound Edge Hi Hat, sowie 18er und 20er Medium Crash Rides aus der 602er Serie und bediene diese mit verbesserungswürdiger Technik und 2B Stöcken und hatte punkto Haltbarkeit noch nie Probleme mit diesen schönen Instrumenten. Die halten meiner Meinung nach genau so viel aus, wie jedes andere Becken.

    Das war absehbar und längst fällig. Ich freue mich über diese Nachricht und hoffe, dass auch 24er Rides das Produktionswerk verlassen werden.
    Weiss jemand etwas zu den geplanten Grössen?


    Zitat

    Birgt aber für Paiste auch ein großes Risiko, so einen großen Namen wie 602 um den sich Legenden ranken neu
    auferleben zu lassen birgt eine große Erwartungshaltung der Kunden. Wenn man die nicht erfüllen kann kann das
    auch nach hinten losgehen.


    Bei den Giant Beats hats doch auch super geklappt.

    Tom Waits schreibt die schönsten Balladen:
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]