Eigentlich wollte ich nur auf den Punkt mit der Preisvorstellung eingehen.
Hier wurde in den vielen Antworten erwähnt, dass man dann ja eh nachfragt, wenn man interesse hat. Aber das ist es ja. Vielen ist das dann zu nervig.
Und jemanden, der keine Ahnung hat, kanns da auch schonmal aufs Maul hauen, wenn er was kauft, was viel zu teuer ist.
Diesen einen Punkt halte ich wirklich sinnvoll.
Und im GS-Forum läuft es so, dass man was reinstellt, wenn der Preis echt orbitant zu hoch ist, meldet sich dann irgend jemand und gibt Tips, mit welchem Preis der Verkäufer an einen realistisches Neviau ran kommt.
Verhandeln kann man ja immer, wenn der Verkäufer sagt, dass es Verhandlungsbasis xx€ sind.
Ich kann nicht nachvollziehen, warum diese Regel wie ein Gefängnis wirken sollte?!
Z.B. in diesem Threat hier gabs dieses Problem.
Klar, der Vergleich ist jetzt etwas weit hergeholt... aber ihr würdet doch z.B. bei eBay auch nichts bei Händlern kaufen, wenn die dran stehen haben "Bzgl. des Preises könnt ihr mir ne PN schreiben."
Wer viel Geld hat, kann sich bei eBay was schießen oder innen Laden gehn.
Ich sehe Community-Marktplätze gerne als Möglichkeit, für einen fairen Preis brauchbare Artikel zu erwerben.
Wenn ein Verkäufer viel Geld für seine Sachen sehen möchte, kann er einen hohen FP oder VB-Preis ansetzen und wer dann kaufen möchte, tuts.
Aber wenn man auf das höchste Gebot aus ist, hat das in meinen Augen nichts mehr mit Cmmunity zu tun - dafür würde ich eher eBay einsetzen.
Und wenn jemand keinen blassen Schimmer des Wertes hat, googelt er halt ne Runde und überlegt sich was.
Er kann ja dann dazu schreiben, dass er noch keine genaue Preisvorstellung hat und nachfragen, ob xx-Euro okay wären.
Aber wie gesagt, es sollte nur ein Vorschlag sein, damit mehr Transparenz herrscht und diese "Ich biete aber 5E-mehr-als-der und der"-Moral alla eBay hier keinen Einzug erhält.