Beiträge von D.drummer

    also ganz ehrlich ich hätte mir die sounds noch schlimmer vorgestellt. natürlich kommen die nicht an roland v50 oder gewa g9 oder pearl emerge oder wat weiß der geier oder nich so heran aber dennoch für millenium ist das schon amtlich

    ein aspekkt gibt es noch undzwar große und dichte hammermale. Diese kommen bei chinesischen becken(wuhan china und dream blis,contact,dark matter etc) und bei vielen beckenschmieden vor. dieses dichte hammermuster mit hammermalen die ugf 15 mm groß sind sorgt dafür dass das material gut verdichtet wird aber andererseits das material weich wird und somit nicht steif ist. diese Becken sind grundsätzlich lauter als jene die kleinere hammermale haben bei gleichem gewicht.

    habe schon bei vielen schlagzeugern erleben können dass sie den kopf daghin drehen wo sie hinschlagen wollen.


    bei mir ist der fall dass ich meinen kopf sher viel bewege wenn ich spiele

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da würden ganz gut die dream 14“ bliss hihats sowie die bliss paperthims oder crash rides zu passen. wer es dreckiger im klang will nehme die dark matter paperthins. Von istanbul agop kann ich die signatures empfehlen oder die 30th anni bzw trad. jazz oder dark oder thin. bei paiste wären es entweder die twenty masters oder dark energy oder signature trad. bei zultan gäbe es auch einige gute modelke aus der heritage line. bei zildjian definitiv kerope bzw k.

    Klanglich gesehen bietet natürlich die oberklasse schon extrem viel. dafür dass roland keine gesampleten sounds benutzt sondern synthetisch erzeugte klänge klingt es schon beachtlich. bei dem g9 gefallen mir als fan rauschiger becken besonders die franconian becken echt super.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    man hört hier schon deutlich dass es nach elektronik klingt

    Es gibt bei mir 2 große herausforderungen am schlagzeug


    1. tempo halten. ja das ist nicht imer so einfach bei mir mit dem tempo halten deswegen wird es zeit ein metronom zu kaufen.


    2. den richtigen Beckensound zu finden. ich hab über 20 jahre gesucht und bin noch njicht am ziel angekommen. aber ich denke ich werde das zeil noch erreichen