https://www.youtube.com/watch?v=jncto_lSYQg einfach mal reinziehen.
Beiträge von D.drummer
-
-
Waaaarumm muss die zeit immer wieder so schnel vorbei gehen wenn irgendwas schönes passiert? es ist echt manchmal schlimm wie schnel die zeit vorbeigehen kann.. manchmal hat man ein zeirtgefühl da werden minuten zu stunden und dann komt das zeitgefühl wo stunden zu minuten oder sofaer sekunden werden wo man sich denkt warum ist die zeit so schnel vorbei? es ist echt unglaublich. wäre die zeit in diesem moment ein mensch..och wil hier nicht erläutern was ich mit diesem mensch gemacht hätte.
-
https://soundcloud.com/david-k…as-a-ride-for-drumerforum da hört man mein 18" metal crash als ein ride becken da ch des öfteren auch gerne free jazig herumspiee
-
also es wurden hier ja schon einige vorschläge gemacht jedoch möchte ich hier mal was anderes hineinbringen: Crashes ab 18" durchmesser mittlerem bis sher schwerem gewichts lassen sich sher gut als leises Ride becken anwenden denn man hat tatsächlich die eiegenschaften eines jazz rides vorhanden und bei manchen crash becken klingt das wunderbar. ich hab ein 1700 gramm schweres crashbecken und als ride kann ich dan natürlich besonders hervorragende crash akzente setzen werde mal was sounclouden morgen!
-
mal ne nebenbemerkung die snare klingt geil..finde ich jedenfalls
-
Ich möcte gerne mal nach den zildjian k istanbul oder spizz oder die becken von graig lauritzen hier reinschmeißen ausserdem die Bliss serie von dream so wie spezielle custom becken speziell von dream oder saluda
-
Schonwieder ist ein großartiger musiker und kolege von uns gegangen. musik ist für mich musik von daher ist die musik die er gemacht hat okay für mich.
-
Naja die sounds lassen zu wünschen übrig wie der kollege bereits geschrieben hat ists nicht so sonderlich gut. aber für ein solches kit geht das in ordnung was nicht heißen soll das die sets super sind.
-
halo Kollegen ich brauch mal eure Hilfe https://www.facebook.com/Bende…21144/?type=1&pnref=story könnt ihr den Firmennahmen am China becken identifizieren?
-
-
Natürlich voralendingen stimlich kann man einiges machen. Ich befasse mich seit Jahren mit den Russischen Bäsen die bis zum Kontra c singen können aber ohne verstärkung!!! https://www.youtube.com/watch?v=IyIB3yPTivM Mikahil zlatopolski ist der jenige der das C1 locker geschaft hat (RIP) und hier ist sein Kontra C https://www.youtube.com/watch?v=nkL9Dp2rRw0 unglaublich wie laut er ist wenn mann bedenkt dass er über den kompleten chor gesungen hat!!!!
-
Hab mal nen schwarzes T shirt getragen wo ein stark bespielter Stick Diagonal abgebildet war man glaubt garnicht wie sich da die gester und Phantasiwen der menschen unterschieden hatten
http://www.thomann.de/de/rock_you_tshirt_big_bang_xl.htm Man glaub garnicht iwe oft ich erklren musste dass es ein bestpielter Stick ist bis mir das ding irgenwann Kaputt ging.
-
Also das Resonanzfell der Snaredrum hat 3 eigenschaften. (total ot) 1. Das resonansfell bestimmt den KLang des Teppichs! d.H hat man ein gutes Zusammenspiel zwichen Abhebung und Teppichposition lässt sich der kLang des teppichs selbst durch unterschiedliche Stimungen Modulieren.
2. Veränderbare Sensivität: je nach Stimmung und Teppichposition kann das Resonanzfel die Sensivität erniedrigen oder erhöhen. Damit ist die Empfindlichkeit der Reaktion des Teppichs auf einen Schag gemeint. D.h hohe sensivität: der teppich reagiert bereits schon bei feinsten schlägen im Randbereich des Schlagfells(so mag ich das am besten) Niedrige sensivität: Der Teppich reagiert erst ab stärkeren schlägen und im Randbereich garnicht erst meher zur Felmitte hin oder bei stärkeren schlägen. Somit hat der Teppich auch ein breites Dynamikspektrum je nach Fellstimmung.
3. natürlich die Tonhöhe was damit mgemeint ist weiß wohl jeder.
ot off.
-
-
Danke Bauchschmerzen danke durchfall dass ich wegen euch nicht mehr auf der Rockerparty sein darf und danke dass ihr mir diesen tollen abend so richtig versaut habt und danke dass ich etzt nur wegen euch schlafen gehen kann.
-
Esch sinn im Chat
-
Back to topic: den Kitselektor wo man zwichen den einzelnen Kits auswählen kann (wobei dort leider nur die Kommerzstile abgedekt werden) finde ich hochinterressant. So kan sich jeder sein passendes set zu der jeweiligen Muasikrichtug aussuchen und dieses auch anwenden in dem jeweiligen musikalischen Kontext und kann es dann noch verändern. So brauch sich keiner mehr zu überlegen welches set man nimmt für welchen stil. wobei für mich alle enorm wichtig wären. Denn jedes set ist eine Inspiration zu meiner Spielweise.
-
man muss sich mal mit den autos beschäftigen. was meißtens interresant ist sind die austtattungen,motorenangaben,kraftstoffangaben usw aber was vergessen wird sind die Reifenbreiten!!! ab 200mm wirds interresant!!! man findet die reifenbreite über den countach locker über google raus.
-
ich werde bald auf youtube meinen ersten Vlog und damit einen "verbalen" Bericht abstaten wie es war auf der Messe. viel zu schade dass man sich nicht über den Weg gelaufen war...sehr schade.
-
Durch die spezielle Oberflächenbearbeitung klingen die becken wunderbar angenehm und man merkt fast kaum dass es becken sind die mitm PC hergestelt worden sind. Die Hä,merung verleiht den becken einen schönen dunklen klangcharakter mit dennoch wunderbaren obertonspektrum. finde ich schon gut...