apropros mal so richtig verhauen:wem ist das hier schonmal passiert? https://www.youtube.com/watch?v=7LOzTdzTZCc einfach geil
![]()
Beiträge von D.drummer
-
-
OT:Kirchhoff schlagwerk bietet durchaus hohe qualität zu kleineren preisen. back to topic.
-
sehr interresant. aber ich muss zugeben dass ich auch andere firmen sher gut finde vorallem im beckenbereich hat mich Samsun beeindruckt.Die für mich bestklingensten türken in der heutigen zeit.
-
das alleinstelungsmerkmal mit gefärbten becken wiederspreche ich ganz klar: http://www.saludacymbals.com/c/products.html da umgucken...
-
ja stimmt er ist bei istanbul mehmet.
-
das mag sein Hammu aber wenn diese drummer,die man unter anderem kennt wegen der marken(!) bei denen sogar was entwickelt haben ja sogar eigene Signature produkte entwickelt haben und dann ein paar jahre später die firmen wechseln ist es für mich nicht nachvollziebar und schlimmer als dass ein drummer einfach die marke wechselt.. das heißt auch zum anderen dass Produkte im Portfolio einer marke verschwinden können was auch sehr schade ist.
-
Ist bei mir komplett dasselbe. Seitdem, mein schlagzeug um 90 grad gedreht nach Links, sprich genau auf der gegenüberliegenden Wandseite wo es vorher stand steht, ist der Bass der Bassdrum komplett weggegangen sie klint also jetzt tot. Man hört jetz nur noch den Attack und die oberen Mitten sowie Höhen. Nehme ich jedoch die Bassfdrum raus und drehe sie in die Richtung wo das Drumset vorher stand ist der Bass wieder vorhanden und dass deutlich und klar. Aber ob sich etwas am Spielgefühl verändert hat ist mir nicht bewusst. Ausserdem gefällt mir der Sound so überhaupt nicht aber es musste ja sein wegen rankommens an Schränke und so da mein seit den allergrößten Teil des raumes einnimt aber gottseidank fängt die Cam hörbar ein wenig den bass ein. Das ist Positiv für videos.
-
Daran sieht man das manches doch garnicht so ist wie man denkt^^ ich dachte K und M sei solide? Bei mir ist bisher ausser mehrmals Böckchenriss und voralendingen Schraubenfras( schraube frisst sich in öse rein und dann lässt sich nichts mehr machen ausser mit der metall säge durchsägen schlagfell ab böckchen ab und die öse neu auswechseln böckchen wieder dran und neu stimmen ) eig nicht so großartiges passiert. einmal sin glaub ich meine toms umgeflogen aber sonst kommt mir grade nichts in den sinn..
-
Laut drums und percussion ist Mike Terrana nun zu Paiste gewechselt und wird ab sofort paiste spielen.

-
ashtas da magst du recht haben eltern sind neben der geliebten die wichtigsten menschen die man hat, aber: seit neuerem hab ich nen neuen pc mit 16! gb speicherplatz.
da hätte ichs mir locker leisten können endlich mal den lang ersehnten wunsch große orgeln auf den pc zu laden zu erfüllen
und was ist ich darf nicht!
ich hätte mir locker neue becken 8saluda) aus den usa bestelen könen und mein schlagzeug schön erweitern können um ein paar trommeln, mics etc aber nein ich darfs auch nicht und jetz sag mir blos nicht dass das toll ist
-
dieses problemchen kenne ich nur zu gut. viel zu gut. dann will man dies oder jenes haben und darfs nicht. aber was mich voll ankotzt ist dieses blöde wetter. nass und kalt anstat warm und dieses wetter sorgt für eine wunderbare tagesform. zum kotzen ist das.
-
das muss sehr anstremngend sein

-
das mich alles andere nur sehr gering beeindruckt.
-
ich möchte von euch wissen wer hat zu welche(r)n firm(a)en treue und wer würde trotzdem fremdgehen?
iich habe zu Folgenden firmen treue wie zur meiner freundin..
DW
Kirchhoff Schlagwerg und
sakluda cymbals.bei folgenden firmen gehe ich trotz treue fremd
LP
Evans
Vic firth(geplant) -
so leider kann ich schon wieder nicht wäre ich endlich mal im besitz dieses v.......führerscheins wäre ich locker gekommen und hätte mein set aufbauen können!
naja beim nächsten mal vil dann. 
-
Zum thema
den Extreme Isolation 29 hatte ich. Der war nicht konfortabel und der Sound lies auch zu Wünschen übrig. Ausserdem fallen irgendwann die Ohrmuscheln ab und das ist nicht gut. Ich weiß alerdings nicht ob das Problem mittlerweile gelöst worden ist aber selbst kleben mit Superkleber geht nicht gut. irgendwann waren sie im müll gelandet.
Den 770m habe ich schon seit jahren. was er bietet ist guter Tragekonfort. Ausserdem hat er im Bassbereich einen unglaublichen Frequenzbereich der tatsächlich bis hörbare 25 HZ! reicht allerdings muss alles komplett aufgedreht werden um die 25 Hz zu hören und nein es sind keine Obertöne sondern man kann sie warm und klar höhren. ich benuttz den aber zwichendurch zum Skypen am pc damit es keine Rückkopplung gibt von den Lautsprechern(ot: Edifier S730 D) vom frequenzgang kann ich nur zustimmen was der pidder gesagt hat. -
wo genau findet das denn statt?
-
aber was ich mich auch noch frage warum haben die firmen die danach entstanden eine deutlich schlechtere qualität? und warum blieb zildjian sich einfach nicht treu? ok die neuen as klingen endlich mal richtig schön und die as aus den 80ern hammergeil.
ok die firmen die danach entstanden sind bieten gute qualität das gebe ich zu aber liegt das tatsächlich nur an den sachen die von sonorfan genannt worden sind,dass die becken so nicht mehr hergestellt werden? -
ich wollte mich entschuldigen... ich laber einfach zu viel sch...
jedenfalls fuinde ich die becken einfach hammer. -
und wiedereinmal werde ich nicht zur messe können..zugfahrt zu teuer und keiner der mich fährt. selbst aus meiner ortschaft fährt keiner geschweige denn habe ich nen führerschein!
Jedenfalls den messebesuchern morgen viel spaß..aber nächstes jahr fahre ich hoffendlich selbst! es reicht!