ja präzieser ich möchte wissen wie die englische bezeichnung ist wenn man mit dem taper des sticks an das ride becken spielt. alöso uunter dem tip.
Beiträge von D.drummer
-
-
ich weiß. die schönen traditionals odere die lätztjährige twenties master collection da sind auch einige leckerbissen dabei.
-
den unterschied von istanbul ks zu allen anderen becken (ja selbst meine haben da das nachziehen )hört man sofort raus. es gibt fast überhaupt keine modernen becken die dem klang der istanbul ks nahe kommen. zum einen können zwar auch moderne becken eine extrem hohe stockdefini tion aufweisen,können auch genauso trocken sein und beim crashen mit dem Stockschaft genau so schöne obertöne erzeugen aber: bei den k istanbuls klickt der stock regelrecht,jeder schlag ist extremst deutlich hörbar un extrem klar abgegrenzt und liegt über dem sehr vollem rauschen,das diese becken genau deswegen auszeichnet. aber nochwas wenn man sich den unterschied zwichen zildjian 1970 bis 90 und heute anhört stellt man deutlich fest:diesen klang hat zildjian nicht mehr. alles ist leider viel zu modern geworden. die becken klingen gerade zu schlecht gegenüber den alten becken. ich glaube würde buddy rich die modernen becken heutzutage hören,er würde sich im grabe umdrehen.
offtopic: nik da gebe ich dir recht. die armonis sind nicht übel. die haben wirklich einen schönen klang. offtopic ende.
-
ich suche die englische bezeichnung für den schlag der mit dem schaft oder mit dem taper des stockes ausgefürt wird heißrt es shank?
-
das ging doch.
-
und wenn mir einer en beckenhaltwer ausleit bring ich meine micro snare mit das minikleine biest
-
achja ich bring auch meinen duallisten mit wenn einer damit einverstanden ist
-
ich hab da was geiles undzwar den bitch repellent:
http://www.youtube.com/watch?v=b1doXrBKGRM -
sorry das ich es nochmals hoxchpusche das ist wirklich interresant alles.Der alte sound fastziniert mich immer noch.
-
-
Warum einen maybach fahren wenn mans auch mit nem opel insingia machen kann?anscheinend wollen viele nicht wissen wollen das dw zurzeit einer der besten trommelhersteller und vorallendingen Hrdware hersteler ist,den es gibt und das da überhaupt kein marketing hinterstekt. was positiv ist ist 1.dass dw endlich mal einen neue holzkombination in das Programmportfolio einfügt und damit endlich mehrere holzarten verarbeitet-. negativ ist dabei das mir es noch viel zu wenige holzarten sind.
2.das dw wirklich sehr hohe qualität bei seinen produkten hat und zu den besten drumherstelern sowie Hardwareherstelern gehört. ja die 9000er serie,vorallen die pedale,hihat sowie Snareständer sind wirklich ist industriestandart und mit die beste hardware der welt und das schon seit jahren!!! es gibt kaum andere hersteller die dw bei der 9000er serie paroli bieten können und sogar noch besser sind. nur wie gesagt daas wollen die wenigsten wissen. -
zuerst ist mir der stock weggeflogen
,dann gabs einen schrei und gaaaaanz am ende hab ich nur noch müll gespielt
ich muss da echt über mich selber lachen. :Dachja das ganze wurde mit meinem ex handy nem sony erricson cybershot irgendwas aufgenommen. oder villeicht doch mit meinem niokia
ich weiß nicht mehr naja egal
-
ich würde ganz klar tama nehmen. aber was genau die selbe qualität und sogar deutlich billiger ist ist kirchhoff artist,oder Natal!Natal drums klingen auch nicht übel. aber wenn ich schon an dieses hammer geile finisch denke :
http://www1.sticks.de/magazine…ist-Bubinga-CS-Drums.html -
heheh das ist echt lustig
da muss ich mich doch malö selber zitieren
bitte bis ganz zum schluss drauf achten da passierts
.[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
ja du hast lebende legenden verpasst! aber die alten avedis klingen ja auch nicht übel aber trotzem kommt kein becken an die k istanbul dran.
so ein wunderschöner sound. -
-
http://www.hazelshould.com/browse?b[0]=1
da mal durchgucken und vorallendingen hören!!! was du da für schätze findest ist schon wahnsinn schöne vintagige rides. wie der hammer hier:
http://www.hazelshould.com/products/cymbals/zildjian/799 -
der saluda witz war scheiße. ich würde eher zu dem alten earth ride tendieren so aus den 80ern. oder von der 1.Z generation die heavy power Ride. hier ein video von diesem krassen ride: http://www.youtube.com/watch?v=qHRFzSczDJs oder such mal nach nem vintagigen a ping oder rock ride. aber die z3 rock rides sind auch gut. und wenn du was von paiste haben willst was auch richtig geil klingt und nach meiner meinung nach noch besser als die rude power rides und die anderen hol dir ein Paiste signature heavy bell ride. Ist ganz selten zu finden aber es ist ein hammergeiles ride. aber die alten z custom und z3 mega bell ride tuns auch noch aber der sound gefällt mir nicht weil im sound die glocke ganz klar definiert ist.
achja diese anbieter hat echt geile ate zildjhian vint rides im angebot bei eb... http://stores.ebay.com/Hazelsh…agenameZMEQ3aFQ3aSTQQtZkm und ich würde zum vintagigen saxhen eher tendieren weil diese von zildjian besser klingen als die heutigen zildjians obwohl zildjian doch bei den heutigen auch "gut" klingende becken dabei hat(und ich sage euch würde ich nicht auf saluda stehen wärs ein schöner vintage ziildjian satz gewesen). und hell bedeutet einfach das das obertonspektrum in den mittigen bis höheren frequenzen ist. -