Ich stell das Video doch heute rein.
Sodele hier ist es endlich das video wo ich die spieltechnik zeige:
http://www.file-upload.net/dow…2663004/MOV00105.3GP.html
viel spaß damit
Beiträge von D.drummer
-
-
ich mach am Montag nochmal ein video wo man es besser sehen kann. was ich spiele nagut ich hab nicht das equipment dafür aber trotzdem werde ich nochmal am Montag eins machen. Und cam Positionen kann ich leider nicht viele finden da sich nicht die möglicghkeiten ergeben perfekt aufzunehmen da die grundfläche des setz allein schon 2x1,6 meter groß ist! und der raum ist auch sehr klein!
-
musst du den ton anmachen loln also ich hör auf jeden fall ales.
-
so hier jetzt das video von mir. ich entschuldige mich für den schlechten sound aber man kann trotzdem hören undzwar sehr gut was ich damit gemeint hab!
http://www.file-upload.net/dow…2660865/MOV00098.3GP.html -
is halt ncomputer mic großes sorry.
ich hoffe ich kann da irgendwas verbesern. -
Herzlich Willkommen zu meinem ersten Workshop hier im DF
Bei dem Workshop dreht es sich wie der Name schon sagt um den Hidden Blast.
Das besondere an dieser Variation des Blastes ist wie der Name sagt versteckt geblastet wird.
Undzwar wird der Blast wie er in allen Fällen am meisten zu hören ist als schnelle Polka gespielt oder wie Unas sagt Europäisch wobei dieser Blast auch International gespielt werden kann. Der Punkt dieser ganzen Sache ist dass Die Bassdrum wie beim normalem Blast durchgängigh zu hören ist und die Snare und hihat betont gespielt werden undzwar abgekrenzt mit voller
Definition der Schläge. D.h Die Hihat Wird wie auch die Snare NICHT HÖRBAR gespielt sodass die Zwischenschläge also die unbetonten wie ghostnotes gespielt werden! Die Betonungen werden regulär oder mit vollem Stockschlag gespielt. Am schönsten hört es sich an, wenn die Betonungen der Snare als Rimschot und die Hihat Betonung am Rand der Becken gespielt werden. Das ganze kann man eig in allen Möglichen Arten spielen. Aber der Standartblast wird auf 16tel Basis gespielt.
Die Betonungen sind eig komplett freigestellt, aber der Eig sinn des Hidden blastes istz zusätzlich das die Betonten Schläge auf der Snare/Hihat einen komplett anderen Rhytmus bilden.
Akls hörbeispiel Hört ihr wie ich die Betonungen der Hihat auf den 4teln spiele und die Snare auf einer festen Betonung spiele sodass ein anderer Rhythmus hörbar ist obwohl ich Blaste. Leider hab ich zuzeit keine guten Aufnahmemittel da sodass die aufnahme nicht ganz die Qualität aufweist. Aber ich hoffe man kann trotzdem heraushören was ich meine.
http://www.file-upload.net/dow…626377/blastbeat.mp3.html sorry weisß noch nicht genau wie ich mp3s hier reinstellen kann.
Video werede ich morgen hereinstellen mal sehen. -
klar bekommen die dann ärger aber das ist schon cool. vorallem der sound der becken schon als standart cymbals ist nicht schlecht.
hab schon viel gehört. so krasse splashes und crashes hab ich noch nie gehört. -
hab noch was in erinnerung ich spielte mein set und plötzlich halskrampf auch gut
-
Ich war vor paar stunden auf der Meinl seite und was seh ich da? Mr Longstreth ist nun offizieller Meinl Endorser was mich sehr freut. Meinl hat nun wieder einen extremen drummer mehr!
-
nicht nur mein handy war komplett falsch hingestellt und ich war zu langsam bzw der selbstauslöser zu schnell
-
bei mir ist nix großes passiert hab mir aber am montag beim rackaufbauen meinen finger beim einschieben dews beckenarms verletzt ne narbe ist heute noch zu sehen
-
hahaha lol ist mir so noch nich aufgefallen.
-
jetzt
-
Sowas passiert wenn man den Selbstauslöser der handycam einschaltet aber sich zu spät auf den Sitz sitzt und das Handy noch in falscher Position hinstellt
http://img180.imageshack.us/img180/4884/dsc00027y.jpg
lol -
So werde die allermeiste zeit am samstag am DW Booth sein weil gespäch mit Bodo oder Ulf stricker den ich dort kennenlernen will und natürlich das Lod konzert nich verpassen, wo der bodo spielt. Sonst wär ich eh am Kirchhoff Stand gewesen aber leider stellen die dieses jahr nich aus
-
Ich möchte euch DEN Customhersteller überhaupt vorstellen.
Saluda hat zwar 9 Grundserien aber die Modellpalette in den Serien ist riesig.
Es gibt alle möglichen Modellvarianten in all möglichen Gewichtungen D.H man kann sich nicht nur ein Crash/Ride aussuchen sondern auch in welchem Gewicht oder Klang man diese haben möchte und diesen Grundklang sogar manipulieren nach seinen Wünschen!
Dann habt ihr die Möglichkeit eure Becken einzuschicken und dann entweder diese Becken verarbeiten zu lassen oder dafür Custom Cymbals zu bekommen.
Und nicht nur das: Saluda kann die Beckenklänge reproduzieren die es auf den Mark gibt uund diese dann dementsprechent nach euren Wünschen zu gestalten!
D.h wenn ihr z.B ein AAX XplosionsCrash von Sabian wolltet aber der Klang sollte dunkler oder heller sein kein problem einfach Saluda machen lassen!!!
Das soll jetz keine werbung sein aber sieht selbst
http://www.saludacymbals.com
Wo kann ich diese bestellen?
unter http://www.drumgearonline.com!
Drumgearonline macht es möglich, das oben genannte super billig zu machen.
Für 900 Dollar bekommt ihr einen kompletten Beckensatz bestehend aus 1 Ride 2 Crashes 1Hihat sowie1 China komplett nach euren wünschen CUSTOMIERT!!!!!
-
das hier: http://www.youtube.com/watch?v=kzlXlmfZr70 da ist mir beimn spielen der stock ausser hand geflogen
-
4 in 10 Jahren
1x 16" Sabian Pro Crash kleiner Riss
1x20" Paiste 302 Ridee größerer Riss
1x No nameCrash teile abgesplittert!
Das war aber ein Besonderes Crash da der Sound so krass war.
Wenn ich leicht draufschlug klang es wie ein gong und wenn ich fe4ste draufschlug wie ein China.
1x Sabian 8" aa Splash Radialrisse an der Bell.
Sonst nada -
-