Alles anzeigenDanke für den Link zur Hochschule Köln. Jetzt wird klarer, was sich hinter derlei Umtrieben verbergen könnte. Mangels Insiderwissen formuliere ich im Konjunktiv, selbst wenn ich den Erklärungsansatz für nicht unwahrscheinlich halte.
Ein politisch präsentes Thema wie Gleichstellung wird in der Regel vom Staat oder irgendwelchen Stiftungen mit nicht unwesentlichen finanziellen Mitteln unterstützt. Da Hochschulen bundesweit in hohem Maße auf Drittmittelfinanzierung angewiesen sind, kann man über solche Projekte hervorragend seinen Haushalt aufstocken. Ein Nachweis über die detaillierte Mittelverwendung findet in der Regel nicht statt.
Am Ende freut sich die Hochschule über mehr Geld und Renommee und die verantwortlichen Politiker über den Ruf, was fürs Wahlvolk getan zu haben. Ob da ein Scheinproblem dahinter steckt? Who cares?
Bei mir stehen demnächst einige Jazzgigs an, ich werde auf jeden Fall ein Paar
rosaSticks in Reserve dabei haben und zu Beginn fragen, ob nicht eine Dame aus dem Publikum sich berufen fühlt, jede zweite Nummer zu trommeln.
Ich habe ja eigentlich keinen Bock drauf, in Betonschädel ein paar freie Bahnen zu meißeln...
Aber hier ein kleines Schaublild, wie das aktuell bundesweit (noch) aussieht...
https://www.zeit.de/zeit-magaz…sitaeten-deutschlandkarte
Aber um Deine Verschwörungstheorie zu befeuern:
Die Unileute sind ja erwiesenermaßen schlau. Die haben das kommen sehen mit all diesen Entwicklungen. Da dachten die bereits vor 50 Jahren:"Hmm, wir halten den Frauenanteil in dem Bereich mal klein, weil da werden wir später dann nochmal ein paar Gelder generieren..."
Etwas anderes kann ja unter keinen Umständen dahinterstecken... ![]()