Wie 3 Sätze später beschrieben - anhand des Referenzpunkts der Leistung anderer 17-jähriger jugendlicher Schlagzeuger/Innen.
Bei Wiki finde ich da gerade nix, könntest Du mir mir einer Definition weiterhelfen? Sind darunter jetzt alle zusammenzufassen, die mit 17 Jahren an einem Set sitzen - also egal ob 1 oder 10 Jahre mit dem Intrument beschäftigt-egal welche musikalischen Vorlieben-egal wie lange sich mit dem Stück beschäftigt usw?
Sicherlich könnte man Spieler in den verschiedenen Altersgruppen mal grob in "wahrscheinlich eher überdurchschnittlich" bzw " naja, wahrscheinlich eher unterdurchschnittlich" einstufen - hierzu bräuchte ich persönlich dann allerdings mehr Infos, um mich da zu einem Urteil hinreissen zu lassen ( vor allem wenn es in die negative Richtung gehen soll - bin eben eher wohlwollend unterwegs)
Falls du nun diesen "Referenzpunkt" nicht präzise und plausibel definieren kannst, ist dein Beitrag m.b.M.n. dann doch eher unter dem Referenzpunkt was reflektierte und fundierte Meinungsäußerung in einem Fachforum angeht. ![]()
Musikanten sind selbstverständlich am besten "live" zu beurteilen, egal ob da als Vergleich ein Yt-Video oder eine CD vorliegt. Für mich persönlich am ehesten möglichst unplugged, denn sonst weiss man schon nicht, inwiefern der persönliche Sound auch im Verhältnis zum Gesamtsound der Kapelle durch die Technik beeinflusst wird und von der Idealvorstellung des jeweiligen Spielers abweicht...schwieriges Thema.