sorry, aber ich habs jetzt ein paar mal gelesen und verstehe nicht, was du sagen willst?
Ich hab nirgendwo Gratiskonsum gefordert, sondern unterstelle nur ein Verhandlungsproblem der GEMA mit YT. Wobei ich kaum glaube, dass, wenn die sich einigen, der Konsum von YT dann für mich kostet. Ich brauch dann nur kein Addon im Browser mehr, was mich automatisch auf ausländische Server umleitet, um die gesperrten Videos zu schauen
???Also konsumierst du nun gratis und siehst das offensichtlich als dein selbsverständliches Recht an oder nicht? Kümmert es dich dabei auch nur im Geringsten, wer wieviel wofür bezahlt und inwiefern diese zahlungen fair/ausreichend sind? Sehe ich nicht. Deine einzige Sorge ist, dass du weiterhin alles konsumieren kannst. Deine Argumentation ist somit mindestens extrem einseitig bis hin zu total beschränkt.
Und dieses ist bei der Kalkulation ebenfalls zu beachten:
http://www.chip.de/downloads/F…3-Converter_26495270.html
Was machen wohl 50 000 000 Leute hiermit ( und das ist ja nur EINE Möglichkeit)?
Zitat
Ich
bin mir aber auch ziemlich sicher, dass ein neuer Vertrag mit YT die
Verteilungsstrukturen der Tantiemen bei der GEMA nicht berühren wird.
Das müssten ja wieder die selben Sturköppe ändern, die jetzt mit YT
verhandeln, also nee.
Ich kapier eigentlich nicht, dass die GEMA
soviel Freunde hat, die gar nicht von ihr profitieren. Wenn jetzt Heino
käm, um die GEMA zu verteidigen, weil er ne neue Heizung für den Pool
braucht, würd ich das ja noch verstehen...
Alles anzeigen
Den Verteilungsschlüssel tangiert es insofern, als das "Prozente" von Mehr eben mehr ist . Es geht auch nicht wirklich um die Gema sondern vielmehr darum, gewissen Geschäftspraktiken mal so langsam Einhalt zu gebieten. Lässt man den Dingen weiter ihren Lauf, sehe ich nicht, wie außerhalb des virtuellen Raums gewisse Prinzipien aufrecht erhalten werden können. Die bloße Möglichkeit allein kann nicht als Legitimation dienen.
Zitat
Eigentlich braucht D. nur eine zweite Verwertungsgesellschaft und viele Probleme wären gelöst
..zumindest mag das dem scheinheiligen Ochsen ausreichend erscheinen.