DukeNukan Danke für Dein Angebot, aber wenn Du mir sagst, dass es funktioniert und man bei Tastendruck einer angeschlossenen Klaviertastatur latenzfrei dieses GM_Modul ansteuern kann, dann glaub ich das.
So wie ich das jetzt vorhin recherchiert habe, sind der "LE" Version als VST Instrumente 3 Sachen beigegeben : 1. Ein Bass - VB 1
2. Schlagzeugszeuch - LM 7 Drum Machine und 3. eben dieses USM Universal Sound Modul.(das ist eine pdf seite aus de Bedienungsanleitung - leider kann ich die Seite nich verlinken)
Von diesem USM-Teil würde ich mir eben erhoffen, midimäßig so arbeiten zu können wie bisher. Ich sollte also locker 15 oder 20 midispuren einspielen/abspielen können (meistens brauch ich ja sowieso weniger), ohne dass es da anfängt zu zicken.
70 mb Wellenformen als pool sollten ja jetzt für meine genannten Voraussetzungen kein Problem darstellen. Dass das Signal vorher noch durch den FP 10 geht, ebenfalls nicht.
Irritiert bin ich aber eben durch die Erfahrung, dass ich seinerzeit mal über mein angeschlossens Keyboard den microsoft wavetable trotz asio4all nur mit deutlich spürbarer latenz anspielen konnte.
Da mein alter Rechner aber jetzt kaputt ist und ich auf meinem jetzigen mit xp mein altes cubasis gar nicht mehr installieren kann, muss ich wohl jetzt mal gucken, wie das mit dem neumodischen schnickschnack so geht.
Die o.g. Anwendung sollte also in jedem Fall funktionieren. Was dann zusätzlich noch mit tollen VSTis möglich ist und wann dann die Grenzen meines Systems erreicht sind, sind zunächst noch ein Luxusproblem.
Hat denn eigentlich mal wer ein Soundbeispiel, was man mit diesen VSTis so programmieren kann? Interessiert bin ich ja durchaus...