Beiträge von drumrumköln

    @ Jürgen K


    Ich weiß nicht, welche Trommel es ist, aber wäre ich an dem Teil
    interessiert, würde Deine Bewertung für mich wohl schon eher ein
    Pluspunkt für das Teil bedeuten. Immerhin hat hier jemand eine
    detaillierte Bewertung abgegeben, die schon auf eine gewisse Kompetenz
    hindeutet. Jedenfalls deutlich aussagekräftiger als so manche ebay- oder andere Kleinanzeigentexte, in der dann steht " über den Sound muss man nix
    sagen, Kenner wissen Bescheid............aktuell ganz neue Pin Stripes
    drauf, mit nur bisschen Gaffareste............"


    Stünden also mehrere ähnliche Bewertungen zu dieser Snare dort, könnnte
    man zumindest davon ausgehen, dass sie keine groben/ deutlichen Fehler
    bzw. Fehlleistungen aufweist. Würde es sich um eine T-Hausmarke für
    99,- handeln und ich eine eher mittelmäßig wichtige Ergänzung zu meinem
    Equipment suchte, würde ich sie vielleicht sogar bedenkenlos bestellen
    ( kann sie ja wieder zurückschicken). Je wichtiger die
    Kaufentscheidung, desto geringer läge meine Gewichtung allerdings auf
    der Meinung mir fremder Schlagzeuger (wobei, zurückschicken kann ich
    hier ja auch.........) Ich würde die Bewertung allerdings trotzdem
    interessiert zur Kenntnis nehmen. Wenn ich wirklich wissen will, ob das
    Teil taugt, kann ich ja auch immer noch im DF nachfragen :D


    Sind diese Gutscheine eigentlich in einer bestimmten Frist einzulösen?


    Achso, die Snare ist ne Supraphonic...........(wobei der "Biss" in den
    Höhen.........Rimshots "knallen voll durch" ist mir jetzt auch ......ach egal , Supraphonic)


    edith fragt sich gerade, warum meine Beiträge zeilenumbruchsmäßig immer wie Gedichte daherkommen, die im Original dann auch noch immer wesentlich größere Abstaende zwischen den Absätzen aufweisen, die dann generell noch "bearbeitet" werden müssen......

    Wertverfall??? Welcher Wert soll denn bei einer 99,00 € Schnarre verfallen ?( Das ist sicher ein Aspekt denn man dabei überhaupt nicht beachten muss!


    Edit: bei einer teuren Snare hast du schon mehr als 99,00 € Wertverlust wenn du die Ladentür hinter dir gelassen hast!

    Das Argument hab ich - egal in welchem Bereich - auch noch nie begriffen. Ich dachte, ich kann wahrscheinlich nicht gut genug rechnen......... :D

    Achso, hab ich das missverstanden? Ich dachte , es ginge um die betroffenen Menschen der Praxis und nicht um die auf den verschiedenen Gehaltslisten stehenden Theoretiker.


    Dass die privilegierten Propagandisten das Ding als "gut" verkaufen wollen, ist ja wohl genauso logisch, wie das Verhalten der Gegner, die auf die Gefahren aufmerksam machen wollen.
    Über was reden wir überhaupt? Wir leben in einer Demokratie, also wollten wir das ja auch so. Da haben wir gegenüber den diktaturgeknechteten chinesen doch schonmal einen psychologischen Vorteil. muuh........- ha............- ha


    edit will noch darauf aufmerksam machen, dass von unserer Seite Globalisierung nicht mit Wohlstand (und Frieden) für alle gleichgesetzt wurde. Vielmehr wurde eine Gleichheit prophezeit : " die einen geben etwas ab,die anderen bekommen etwas dazu". Da das auf freiwilliger Basis bisher eher unzureichend funktionierte, wird dieser Effekt ja durchaus von manchen Menschen in gewisser Weise als "Gerechtigkeit" empfunden.

    Leider ist dein Post in praktisch allen Einzelpunkten so nicht richtig, ich möchte darauf aber nicht näher eingehen, denn das würde hier zu nix führen.

    Naja, auf dieser Ebene lässt sich natürlich schwerlich diskutieren. Ich bin kein Experte für diese Dinge. Die gibt es meiner Meinung nach auch überhaupt nicht, denn so weitumfassende Komplexe lassen sich ÜBERHAUPT nicht vorhersagen. Man kann lediglich Fakten zur Kenntnis nehmen und diese interpretieren.


    Dein Ansatz ist der, das wir(die wir ja selbst unter zumindest diskussionswürdigen Bedingungen zu Wohlstand gekommen sind) uns davor "schützen" müssen, diesen Besitzstand zu verteidigen (in diesem Zusammenhang ein treffender Begriff) und da es keine Regelungen gibt, bleibt nur der Eigenschutz mit überlegtem Kaufverhalten.


    Das Argument der zu bemängelneden politischen Verhältnisse ist strategisch genauso legitim wie darauf zu spekulieren, dass eben durch eine Fortsetzung des Prozesses Besserung zu erreichen ist. Fakt ist, dass sich das Regime deutlich geöffnet hat. Fakt ist das beispielweise Analphabetentum deutlichst reduziert wurde und auch andere westlichem Status entsprechende Verbesserungen stattgefunden haben.


    Regelwerke: Hier sei mal nur einfach der Urheberrechtsgedanke genannt. Die Chinesen kümmern sich halt einfach mal nicht um diesen "Schnickschnack". Da können die davon Betroffenen sich nun auf den Kopf stellen, ändert aber nix. Oder die schmeissen auch mal ein paar Runden Spielzeug auf den Markt und wennn das dann zu eigenartig riecht, ergibt der entsprechende Test dann eine Gesundheitsgefährdung nach "§ Eu. Gesetz soundso" ein Stop. Ja und? Die nächste Charge ist dann wieder ok und weiter gehts.


    Und wie gesagt, letztlich kann man ja auch nicht erwarten, dass man sich den chinesischen Markt eröffnet, dort Kraftwerke, Transrapids und Autos verkauft und somit den Wohlstand steigert, ohne das der Geschäftspartner nicht auch seinen Vorteil durchzusetzen versucht. Diese Idee stand Anfangs im Vordergrund, Beziehungen sind aber keine Einbahnstrasse und dieses "Wir sind die Cleversten auf diesem Planetren"-Gen ist dann am Ende vielleicht trotzdem nicht wirklich vorhanden. Wäre ja auch irgendwie komisch und zumindest nicht wirklich auf die nächsten 1000 Jahre als GESETZT PLANBAR. Vielleicht ist das eher nur ein Argument derer, die den Profit in der Kurzfristigkeit sehen, Die Verantwortung für die weiteren Folgen in der mittelfristigen Zukunft werden dann andere zu tragen haben.......

    Natürlich kann der realexistierende Kapitalist immer schön vor sich hinlabern und sagen, dass das nunmal die Eigenart des Kapitals ist, sich eben den Weg der größten Wertschöpfung zu suchen. Die Sache ist nur, dass ein großer Teil der europäischen Entwicklungsgeschichte der Kampf für faire Arbeitsbedingungen, demokratische Teilhabe und Gewaltenteilung war.

    ......das ist aber nur ein Teil der Geschichte. Der wichtigere Teil, der diese Entwicklungen überhaupt erst möglich machte, wird wohl durch die Ausbeutung der Welt durch ebendiese Nationen geprägt.



    Was aber könnte Deine Theorie nun in der Praxis bedeuten? China boykottieren?
    Einfuhrverbote für Chinawaren? Den Chinesen IRGENDWIE daran hindern,
    langjährig bestehende Handelsbeziehungen zwischen den etablierten
    westlichen Industrienationen und dem Ausland mit günstigeren Angeboten
    zu stören?


    Tja, wie könnte das wohl funktionieren? Ausserdem ist das für einen
    "Exportweltmeister" auch eine eigenartige Denkweise. Natürlich wäre das
    Bewahren des "Status Quo" von vor 20 Jahren im Sinne des Wohlstands für
    "Die Alte Welt" wünschenswert gewesen; und man hat auch immer wieder
    erfolgreich daran gebastelt, durch die "Regelwerke" der entsprechenden
    Organisationen - die
    ja zufälligerweise immer aus Stimmmehrheit der alten Nutzniessern
    bestanden - den Besitzstand zu wahren. Aber auf Dauer ließ sich diese
    Schieflage
    nicht aufrecht erhalten. Irgendwie hat das was von "Die Geister, die
    ich rief". Und im Sinne von einer weltweiten Gerechtigkeit was "Arm und
    Reich" betrifft, ist die Entwicklung doch eigentlich auch recht
    natürlich.


    Die Chinesen haben sich im Gegensatz zu Afrika oder Südamerika eben
    nicht den üblichen und sicher immer bestgemeinten
    "Wirtschaftsprogrammen,
    -Absprachen und Regelwerken" unterworfen. Wird dadurch jetzt ein
    bisheriges "fair play" gebrochen? Die Epoche der "glitzernden
    Glasperlen" ist halt vorbei.


    Die Situation der Chinesen bzgl. Menschenrechte ,Bildung und "Freiheit"
    wird sich auf diesem Wege auch dem Stand der westlichen
    Industrienationen angleichen. Die Globalisierung wird letztlich für
    mehr Gleichheit sorgen, soweit alles "glatt" läuft. Die einen müssen
    etwas abgeben, die anderen bekommen etwas dazu. Das war von den Initiatoren sicher nicht unbedingt so geplant, aber wer andere unterschätzt muss sich eben gelegentlich wundern...Das ist halt jetzt
    einer der "größeren" Prozesse für die nächsten paar Jährchen.......


    Im Bezug auf die Spezies Homo Sapiens kann man das so sagen, ja ;)

    Die eigentliche Frage ist ja, was denn nun eigentlich besser wäre. So fürs große Ganze jetzt mal...


    Das Thema ist natürlich schon nicht so einfach. Als "Betroffener" würde ich wahrscheinlich situationsbedingt entscheiden. Sexuelle Orientierung ist ja nicht zwingend ein wichtiges Thema.

    Man muss die Musik nicht mögen- ja welche denn? Klar, die zwei (VC und DW) werden wohl primär der Fusion Ecke zugeordnet, aber gerade VC hat ja auch andere Sachen getrommelt, und die finde ich eben auch absolut überzeugend. Insofern beziehe ich bei einem Vergleich nicht nur Technik und Time ein, sondern die Herangehensweise, Interpretation, wie auch immer.
    Bei Weckl fällt mir allerdings außer Fusion wirklich nicht viel anderes ein.



    backbeat

    Ja nä, is klar...........außer "Fusion". :rolleyes: Das ist ähnlich wie "Nahrungsmittel"...........oder "Fahrzeug"........oder Kuchen............ oder Unsinn............auch immer das Gleiche.
    Ahnungslosigkeit und Stellungnahme stehen für mich häufig in einem nachvollziehbaren Verhältnis. Ich überlege gerade, obs proportional oder umgekehrt is...Interpretationssache, wahsrscheinlich.

    Hallo,
    ich schließ mich direkt an, ich suche auch einen Song, allerdings ist der glaub ich etwas bekannter.
    Hörbeispiel im Anhang...(Das Riff ist ziemlich fett mit Gitarren und Schlagzeug volle Möhre drauf! ;) )
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke schonmal!
    Gruß
    Drummer-Moe


    Sitz ich da und zack fällts mir ein :
    http://www.youtube.com/watch?v=tHORdkEFq5E&feature=related


    Von Mike Stern gibts da auch eine Version auf einer CD.

    hähähä, CHINA GIRL...Da brauch ich gar nicht hinhören. Ist es definitiv NICHT!KEINESFALLS. NIEMALS!!!!!!!! Das gesuchte Stück ist kein Hit. Hör Dir den File an und nenn mir dann bitte nur Stücke, woder Bass dem Gehörten WIRKLICH nahe kommt. Das müsste schon ungefähr so hinkommen. China Girl................ :D ich flipp aus.

    Hallo,
    ich schließ mich direkt an, ich suche auch einen Song, allerdings ist der glaub ich etwas bekannter.
    Hörbeispiel im Anhang...(Das Riff ist ziemlich fett mit Gitarren und Schlagzeug volle Möhre drauf! ;) )
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke schonmal!
    Gruß
    Drummer-Moe

    Klar kenn ich das...aber frag mich jetzt nach wem oder was ... :D Ich würde auch nicht glauben, dass es "swingt". ach moment, das ist nix von hendrix???

    dejavuungefähr.mid


    so, hier wäre mein dejavu. Als Ehrenmann selbstverständlich jetzt nicht vorher nochmal gehört. Ist also auch schon lange her. Bin jetzt gespannt, so ganz richtig ist vielleicht nicht, aber doch in etwa erkennbar......


    Simon: Schöne Idee, aber ich bin ernshaft an dem Stück interessiert. Von weiteren Spassaktionen bitte ich abzusehen

    Dejavu ist es nicht.
    NATÜRLICH NICHT: BITTE!!! :D
    Percussion ist einfach dazugefuscht. Ich bin nicht sicher, ob da welche Verwendung fand.


    was mir im Kopf rumgeistert, ist folgendes : dödöndöndöndödö(also diese schnellen Noten, bassig,picked,fingered,slappped,synthie........???)bassig halt) döööööööööööööööööööööööööööööööööööö(eine langgezogene, eventuell auch in kleinere, aber immer noch große ABschnitte unterteilt-über 1 ,2,3 oder soähnlich Takte und dann ein fettes PAU!!!!!!!!!!!!, wie auch hier im File wahrscheinlich vorgezogen. Im File klingt die Note dann durch, im Original könnte es bis zum nächsten dödöndön.......auch nur drums, viell.perc. eventuell funky muted guitar, vielleicht auch bläserm, eventuell aber auch synthiewaweasound. Iasch weiss es eben nicht!!!!!!!!!0Ich hör nur seit ner Woche oben genanntes. Hoffentlich wars nicht bloß irgend ein Freak in seinem Proberaum nebenan.


    Bei aller Bescheidenheit gehe ich schon davon aus, mit meinem File meinem Hirgespinst näher gekommen zu sein als einem der bisherigen Vorschläge.,.......Eure Assoziationen sind unfassbar :D :D