Bei manchen Leuten könnte man den Eindruck gewinnen, ihre Rechner haben Frauennamen und dürfen sich im Bett die Seite aussuchen....In meiner Patientenverfügung bestehe ich in vergleichbaren Fällen für sofortiges Steckerziehen...und die Akkus halten ja auch nicht ewig, oder gibts da jetzt auch was neues?
Beiträge von drumrumköln
-
-
hähähä...matzdrums, wenn Du so weiter machst, kommt der Macmacsuperbigmac und nimmt dir das Ding wieder ab. Du erweist dich so langsam als UNWÜRDIG. Die denken am Ende noch, Du bist ein verkappter windows-pc endorser.
-
dj i-hihat...ich dachte jetzt, das wäre was kompatibles zum i-phone oder i-pod oder i of the tiger für djs.
ich habe einmal an einem mac soundso gesessen und das klappte irgendwie nicht gut-also 100% schlechte Erfahrung. Relevant? Nö..Ist wohl auch einiges ganz simpel mit "hype" verbunden. Manche kaufen Designer Jeans, manche ne Hose beim Karstadt (Beeilung!). Auf "dicke Hose" kann man mit beiden machen. Ein König, wer dafür gar keine Hose braucht. Mahlzeit.
edith möchte natürlich auch zur neuen Errungenschaft gratulieren. Die Hauptsache ist ja, das es Spass macht.
-
Glück gehabt. Ich dachte schon, ich muss mir wieder ein Buch kaufen......Ich hab eins von den Indern - und da steht ja schon komisches Zeug drin.
Karma Sumo oder so...kamma aba auch bleiben lassen, hab ich mir gedacht. -
Man muss sich nur ein wenig nach Osteuropa bewegen, oder nach Griechenland oder nach Indien usw. und schon empfindet der "normale" (Nicht-Musiker)-Hörer einen 9/11 Takt nicht mehr als konstruiert oder als störend.
Und ja, ich rede von deren PopMusik.hmm, 9/11 bring ich eher mit Flugzeugen in Hochhäusern in Verbindung.....Oder ist das Sirtaki nach 2 Flaschen Ouzo?
-
bayern alpha jetzt : irgend sone komische jazzband. der trommler geht jedenfalls ab wie ein d-zuch, obwohl er gar nicht "train" heisst. die anderen sind auch fähig und da kommt auch noch mehr....
-
Oder einfach hier:
ENTFERNTJetzt mal im Ernst. Warum ignorieren wir die alte Drummachine nicht einfach? Wenn sich die Mods nicht drum kümmern tun wir das eben.
Was ankotzt ist, dass die Aufmerksamkeit des gesamten Forums sich fast ausschließlich auf die Threads der Drummachine konzentriert.
Die Drummachine ist diese Aufmerksamkeit einfach nicht wert, da sie Moralische Grundsätze und die Forumsregeln offensichtlich ignoriert.
Intoleranz kann nicht toleriert werden....und Du bist also tolerant? Ist es Forumsregel, ungefragt "memberlinks" zu veröffentlichen?
Wenn Dich etwas stört, dann zieh DEINE Konsequenzen, aber vermeide bitte öffentliche Aufrufe dieser Art.Auch das dürfte wohl eher nicht Forumsregel sein. Über "moralische Grundsätzte" sage ich jetzt mal gar nichts.......edith musste den link entfernen, wenn man nicht an alles denkt...
-
ihr seid schon n geiler haufen
fehlt nur noch einer der sagt: "ey, wir sind doch Musiker. Wir müssen alle zusammenhalten!" Dann würde ich schreiend im Kreis laufen!
Hähähä, hätte ich was zu sagen, wärst Du ab jetzt sofort Vollglied mit Sternchen für Analyse!
-
Yeahh
Määän. Für mich bist Du so eine Art Mozart mit Behinderung(en).
Glücklicherweise kannst Du aus diesen Behinderungen eventuell
noch "herauswachsen". Allerdings wirds dann langsam Zeit, damit
anzufangen. Mach was draus!......einen beeindruckenden Aufmerksamkeitsfaktor hast Du Dir
ja schon erarbeitet.@ alle Kritiker: Nehmt einfach euch doch auch einfach mal knapp 7 Minuten lang auf...maguggn, was da so bei rumkommt. Irgendwie geht mir dieses "Bähhh Mama, der soll damit aufhören, ich komm damit gar nicht klar",echt auf den Zeiger.
-
Interessantes playalong, cooler Sound und für mich musikalisch nachvollziehbare Trommelideen recht gut umgesetzt (soweit ich das bei meinen systembedingten "Rapplern" beurteilen kann.) 2. Variante durch die 2-taktigen Hihat-Akzentverschieber trickreicher. Ich persönlich würde aber wahrscheinlich auch gerne mal versuchen, den 9/8 part grundsätzlich eher mit rimklick statt Snare zu spielen und den Puls insgesamt etwas offener und dezenter zu bedienen, es sei denn, Sting will drüber singen. (wäre natürlich schön, den Bass zu einer ähnlichen Auffasung zu bewegen, was natürlich bei playalongs nicht wirklich klappt) Vielleicht könnte man es sogar mit einer ride/rimklick/toms - Geschichte probieren. Ob mir das aber besser gefallen würde, könnte ich nur probierend in Erfahrung bringen.
Den B-Teil finde ich ziemlich überzeugend, müsste dann aber ggf. vielleicht auch etwas abgeändert werden, was ich jetzt aber schon wieder fast zu schade finde...Tja, musikalische Entscheiungen zu treffen ist ganz schön schwierig.
-
...andersrum wäre einfacher. Resofelle ab, paar Ballongs und Smarties drangeklebt, fertig. Wenig Arbeit, viel Ergebnis.
-
Den kennen nur der Herr M. von der Zeitschrift S oder der Herr v. B. von der Zeitschrift d&p
......dann muss ich mir wohl mal so 'ne Zeitung kaufen.
-
Die Vin Diesels der Szene http://www.youtube.com/watch?v=s4HPqJyBMrU ...die üben für die 400.
Edith meint, das liegt wohl am Equipment
-
-
mit relativ viel Attack, jedoch darf ein knackiger Punch auch nicht zu kurz kommen!
Was isn da der Unterschied?
-
Die könnten bei mir alle als 1-Euro-Jobber einmal die Woche zum aufräumen kommen. Nach Max Schmeling kam doch keiner mehr.
Aber da sich da Leute vom Fach mit beschäftigen, gehe ich davon aus, dass es stimmig ist.
-
Kennt ihr das,wenn man am PC sitzt und dann wirklich REAL lachen muss?Schräge sache,ich weiss....aber ab und an kommt es vor
Kenn ich, passiert mir sogar auch ohne PC. Mit zunehmendem Alter immer häufiger. Ich finde es unbedenklich und bereichernd.
@ threadstarter: Ich hab die aktuelle Darbietung nicht gehört, gehe aber anhand des Threadverlaufs davon aus, das es qualitativ an die Tradition zuletzt wahrgenommener Beiträge anknüpft. Ob aus Dir "noch mehr" wird, hast Du zum größten Teil selbst in der Hand. Mach was draus oder lass es bleiben. Mir persönlich im Prinzip egal.
-
Hähä, das ist kein Sonderzubehör, das ist Motor im Detail.
Motorrad nähme ich gerne sowas
http://www.google.de/imgres?im…_result&resnum=1&ct=imageUnd bei Probefahrten immer dran denken " Sie können Dich schnell nicht mehr sehen, aber noch lange hören."
-
seppel hähä, punto kenn ich auch ganz gut. Was sagen denn die Quelenker hinten(so heissen die Dinger glaub ich)? Falls es bei Unebenheiten hintenrum rappelt, könnten die verantwortlich sein - es sind NICHT die Stossdämpfer.
je nach Modell ists dann auch ein sogenannter "Freiläufer" (Hydrostössel). Das bedeutet irgendwie wohl, dass bei einem Zahnriemenriss kein kapitaler MOtorschaden entstehet, weil eben keine Ventile (oder warens die Kolben?) nicht oben am Zylinderkopf anschlagen. Achnä, Hydrostössel waren ja nur "selbstseinstellende Dinger" die im Gegensatz zu teuren Ventilspielprüfungen ihre Arbeit selbst machen.
Schrauber mit Ahnung meinen jedenfalls, dass der Motor nicht so leicht kaputtzukriegen sei, dafür aber relativ einfach wieder heile geht. Für Schlagzeugtransport reichen mir diese kleinen "Hinterlader" auch aus. Von "typischer" italienischer Rostanfälligkeit (karosserie, Unterboden) kann man auch nicht sprechen, es sei denn, man lässt die Aneckspuren unbehandelt. -
Ich habe bewusst dieses extreme Beispiel gewählt, um zu verdeutlichen, das deine mathematische Grundthese nicht stimmt.
Hast du bei 100€ Einnahmen nur 10% Betriebsausgaben, also 10€, schaffst es aber dein Honorar um 10% zu erhöhen, so steigert sich dein Gewinn aber nicht um 10% sondern schon um 11%.
Das heisst, das deine Grundthese nicht stimmte, das man zur Erzielung eines doppelten Einkommens, die Einnahmen verdoppeln müsst. Sobald die Betriebskosten nur etwas höher sind als die 10%, die du angeführt hast, sieht die Rechnung immer noch mehr in Richtung meines Rechenbeispiels aus.
Gewöhnlich betragen die Betriebskosten eines Freiberuflers auch nicht 10% seines Umsatzes sondern eher mind. 30% davon, immer vorausgesetzt, er bezieht auch wirklich lle seine Unkosten mit ein und rechnet sich nix schön. Da sieht die Rechnung eben auch schon ganz anders aus.
Lange Rede kurzer Sinn, deine Rechenweise entspricht nicht mathematischen GrundsätzenMathematische Grundsätze können aber auch schonmal realitätsverzerrend wirken. Denn die vermeintlich zu erwartende Analogie lässt sich aus Deinem Ursprunsbeispiel nicht ableiten.
PRAXISnahes Rechenbeispiel (es geht um die Relationen, die gleich bleiben)
Einnahme 1.000.000 Ausgaben 300.000 (gemäß Deiner statistisch ableitbaren Prognose) = 700.000
10% Erhöhung = 1.100.000, Ausgaben 300.000 = 800.000
Nettozuwachs von 700.000 auf 800.000 ca. 14%
Die Differenz zwischen Bruttoerhöhung und tatsächlichem Zuwachs beträgt also im Rahmen von realistisch nachvollziebaren Parametern 4%. Ok, das bedeutet natürlich den prozentualen Anstieg betreffend einen 40%igen Zuwachs, bleibt aber wohl in "absoluten Zahlen" gesehen vernachlässigbar.
Was bleiben eigentlich von diesen 4 %, wenn man die entsprechend steigenden Beiträge zu Kranken-Pflege und Rentenversicherung mit einbezieht? Steuern? Schonmal durchkalkuliert?
Wie gesagt, das Beispiel funktioniert auch bei 100.000 oder 21.678.Dein Ursprunsbeispiel empfinde ich da eher als betriebswirtschaftliche Trickrechnung-verblüffend aber eben in der Praxis (zumindest in meiner) nicht anwendbar. Einen Auftraggeber mal eben so aus dem Nichts mit einer 50% Erhöhungsforderung zu konfrontieren, dürfte wohl eher im Bereich des Unüblichen liegen, genauso wie die Tatsache, dass mir ein Job 50% Ausgaben verursacht..
Da ich aber prinzipiell auch absolut gegen zu niedrige Honorare bin, sollte man auch nochmal auf die Kostenfaktoren aufmerksam machen, die nicht als Betriebsausgaben abzugsfähig sind.
Was also tun, wenn z.B. eine Musikschule trotz "anständiger " Schülergebühren nur kleine Honorare zahlt. Man kann ja mal kurz durchrechnen und eventuell vor Ort einen Raum anmieten........vielleicht findet sich ja noch ein Kollege, der ebenfalls unzufrieden ist. Wo man entsprechende Handzettel verteilen kann, weiss man ja.
So, ich geh jetzt erstmal ne Runde mit meiner Yacht fahren.
Und falls garnix läuft, ein möglicher Plan B : Reiche Witwe mit 67