Alles anzeigen
Nein, da scheint ein Mathe-Problem vorzuliegen![]()
Rechenbeispiel:
Du bekommst für eine Leistung 100€ Honorar = 100%
Die damit zusammenhängenden Betriebsausgaben betragen 50€
Dein Einkommen beträgt dann nach Abzug der Betriebsausgaben 50€.
Bekommst du jetzt für die gleiche Leistung 150€ als Honorar beträgt dein erzieltes Einkommen nach Abzug der Betriebsausgaben 100€.
Vorher 50€, jetzt 100€ = Verdoppelung des Eibnkommens!
Dagegen sind die Einnahmen nur um 50% gestiegen, also dort keine Verdoppelung sondern Steigerung um lediglich 50%.
Noch Fragen?
Nein. Noch besser wirds übrigens wenn man von 100,-Euro einkommen 80,- Euro Betriebskosten hat. Dann wäre die Erhöhung um 50 ,-Euro ein Zuwachs von 250%. Bei solchen Einnahmen/Ausgaben Relationen würde ich mir auch deutlich mehr Kopp machen.
Vom Prinzip her ist das natürlich richtig. Nur wenn ich auf 1000,- pro Monat 10 % mehr aushandle, habe ich am Monatsende 1100,-. Das zählt erstmal für mich. Was das dann im Jahresabschluss in % bedeudet, ist zu dem Zeitpunkt für mich erstmal nicht interessant und auch nicht wirklich absehbar, weil bedingt variabel...mein Betriebskostenanteil liegt jedenfalls doch eher unter 50% - lohnt sich halt derzeit nicht