Beiträge von drumrumköln

    ok, wos grad so ruhig ist... guter Zeitpunkt für die vorläufig letzte Version meiner der Triolologie.


    http://www.youtube.com/watch?v=Oo_kXAvtIaY


    Den take hatte ich quasi schon parat, als ich den 2. hier vorstellte, denn ich mutmaßte, dieser würde insgesamt als zu barbarisch (patsch und paff und knall und schepper, aber ich musste ja offensichtlich demonstrieren, dass ich kein Luftschlagzeug spiele) und das Thema betreffend insgesamt zu undifferenziert und den einzelnen Noten unwürdig erachtet werden. Also war der beabsichtigte Ansatz hier, vor allem das Thema insgesamt "smoother" zu "erwischen" . Natürlich transportiert youtube nicht wirklich die kristallklare Brillianz der durchgehend geschmeidigst erzeugten Wischatmosphäre und den sich aufs Äusserste homogen einfügenden Beckensoundverschmelzungen(na, dat klingt doch mal lecker :D )...aber wat willste machen - Leben is Kompromiss. Die Leute im Alltag kann man sich ja leider auch nicht alle aussuchen.


    Obwohl sich ja eigentlich keine Notwendigkeit ergab, hau ich das Ding jetzt trotzdem auch noch mal hier rein. :thumbup: ...warum auch nicht? Kost' ja nix.


    Sach- und fachdienliche Hinweise werden ggf. nicht ignoriert, von Wischpattern/Hhihat - Navigationsberatungen und Betrugsverleumdungen bitte ich allerdings abzusehen. Das ist mir dann doch ein bißchen zu albern :D

    Verehrte Kollegen,
    nachdem das zuletzt so ein Spass gemacht hat.....hier Teil 2 :thumbup:


    Ich hatte mir jetzt mal die Mühe gemacht, die Nummer genauer anzusehen, um so wenigstens die Eckpunkte zu bedienen. Zum Sound : das Problem ist, dass ich die Balance zwischen Anlage und Set nur mal so grob abschätzen kann und vor allem weiss ich nicht, wie das Set im Detail von der Balance her klingt. Aber die Ausreden heb ich mir mal für später auf. Also bitteschön.....wer will nochmal, wer hat noch nicht......



    http://www.youtube.com/watch?v=3TL-2K9wyrQ

    Ich bin ja nicht wirklich Experte für so sachen, aber vielleicht wärs ja auch ne Möglichkeit, das Ding erstmal irgendwie als CD zu brennen. Vielleicht kriegst Du es von diesem Medium dann besser wieder irgendwie eingespeist.


    edit findet auch die Idee gut, das Ding dann beim Autofahren hören zu können..........in vielerlei Hinsicht :D

    Naja, jeder wie er mag. Ich finde es unsinning, "Hörbeispiele von Usern" anzusehen/-hören, bei denen man die neu gespielte Spur kaum ode wenig hört. Das gleiche Beispiel hatten wir erst kürzlich. Abgesehen davon beschwere ich mich ja nicht über sein Mundwerk. Ich nehme es vielmehr amüsiert zur Kenntnis.

    Ich erkläre es dir gerne nochmal genauer. Ich beschäftitge mich zu dem hier dokumentierten Zeitpunkt mit dem Zoom H2. Im konkreten Fall wollte ich wissen, wie das Ding filigranere Besengeschichten in Kombination mit anderen Klangquellen transportiert. Ausserdem interessierte mich noch die Möglichkeit, Bild- und Tonspuren zu synchronisieren. Die Nummer hab ich ausgewählt, weil ich mich gleichzeitig ein bisschen auf ein Treffen vorbereitet habe. Quasi irgendwie ein ein kleiner Übealltags-Mitschnitt. Auf youtube lade ich das Ergebnis dann, um einerseits zu sehen, wieviel Soundqualität dadurch nochmal verloren geht, andererseits als kleinen Überraschungsgag für meinen Besuch. Und dann kam ich irgendwie noch auf die TOTAL BEKNACKTE IDEE, dass Ergebnis doch mal hier reinzustellen :D Normalerweise hätte ich es auch schon wieder hier rausgenommen, aber bei den Kommentaren musste ich ja nochmal ein paar Stunden dranhängen


    Wenn Du Dich amüsieren willst, lies einfach nochmal Deine Posts hier durch. Erst siehst du nicht, was du hörst. Dann ists plötzlich umgekehrt.......
    Und jetzt tu mir bitte einen Gefallen........ :rolleyes:

    Nun ja, da biste irgendwie selber schuld, bei den Unterstellungen...
    Ich muss gestehen, dass ich das nur sehr schwer bewerten kann, weil ich mich kaum damit auskenne und nur wenig gehört habe. Sieht aber gut aus :) .

    ...und am nächsten Tag verstehen Dich die Menschen dann wieder. Da kenne sich mal einer aus :D

    Also ich finde das sehr g´schmeidig.
    Wenn die Aufnahme eh schon fertig ist, kann man ja um den Puls auch rumspielen.


    LgTrommelmann

    :thumbup: Sollten wir uns JEMALS mal treffen, das gibt ein Getränk nach freier Wahl für Dich. Wenn ich beim Spielen merke, dass es läuft, muss ich ja keinem den Weg weisen und fette "Einsen" liefern..........das ist in Realsituationen ja genauso. Wenn jeder weiss, was er/sie tut, kann man auch mal bisschen weg vom Rhythmusknecht und selbst interaktiv beteiligt sein. Für mich ist das eigentlich die Philosophie der moderneren Jazzmusik und ich hab ne Menge Hörbeispiele, wo es deutlich undeutlicher ist.

    Wieder mal ein Fall, in dem sich jemand mit fremden Federn zu schmücken versucht...

    Hää? Und was genau ist jetzt Dein Problem? Da spielste mal ein bisschen harmlos Besen zu einer Nummer und dann sowas. Macht ja richtig Laune...

    Naja, ich spüre den Puls, Du offensichtlich nicht - natürlich jetzt nicht auf die Vitalfunktion bezogen, DAS wäre dann tatsächlich dramatisch. Aber so...... ;)

    Kein Problem. Sollte ich mal für Dich spielen, hau ich Dir alle 2 Takte ne Eins aufs Crash.....das sollte zum Überblick behalten ja dann langen... :D


    Dabei fand ich das so hübsch, dezent und voller Anteilnahme begleitet......so unterschiedlich können Auffassungen sein. Das Ding ist übrigens ein "Zamba" ein argentinisches Volkslied glaube ich, dass eigentlich im 6/8 notiert wird....aber wem sag ich das. Der Pianist ist jedenfalls Purist in diesen Dingen und wird sicher wieder ausflippen, wenn ich ihm bei meinem Besuch das für ihn garantiert "absolut verunstaltete Ding" hier präsentiere. Gibt sicher wieder Spässchen.......... :D

    ich würde mir grundsätzliche gedanken zu einem wisch- und hihatmuster in drei machen. ich habe gelegentlich den eindruck, dass du nicht weisst wo die eins ist. wer spielt denn das originial? der beckensound gefällt mir nämlich außerordentlich.

    :D Matzelspatzel, dabei hab ich mir doch darüber eigentlich schon recht viele Gedanken gemacht und könnte dir auch 2 oder 7 feste Pattern anbieten, wenns Not täte. Ich wäre jedenfalls auch bei der Nummer hier SICHER in der Lage, Dir auf Abruf die jeweilige Zählzeit zuzurufen - nicht nur die "1". Du weisst doch, wir sprachen schon darüber, ich bin doch der Zähler. ;)
    Das Ding ist übrigens kein traditioneller Jazz-Waltz und auch nix triolisches und selbst hier spielt man nicht wirklich zwingend jede "1"an und wischt stur ein bestimmtes Pattern - kommt vielleicht immer ein bisschen auch darauf an, was die jeweilige Spielsituation erfordert.


    Den Pianisten sehe ich die Tage, ich frage ihn nach dem Becken.

    Freut mich, dass es gefällt!


    drumrumköln: das JD Ride ist matt ;)

    Hähähä, SOOO war das jetzt nicht gemeint. Nix gegen deine experimentellen, selbstverständlich aufs bis übers äusserste hinaus ästhetischen Photophantasiecollagen, aber bei diesem " featuren" gings mir dann doch jetzt tatsächlich um die klanglichen Qualitäten, die das Ride als ebensolches ( und nicht als "crash") zu bieten hätte. Nicht, dass ich hier noch in 'ne Ecke gedrängt werde.......

    Kein Wunder, dass ich auf meine auf das Bild des Katalogs bezugnehmenden Heiratsanträge keine Antwortmail bekommen habe. Da raffe ich jetzt nach ca. 5 Wochen " Das ist ja gar nicht die Aguilera."


    http://www.musicstore.de/de_DE…cat-Home-Blaetterkataloge


    Zum Glück bin ich keine Ente, denn dann würde ich wahrscheinlich dem Tröten-Typ aus der Kitkat-Werbung hinterherwatscheln und ihm zum Geburtstag 'nen Karton schenken wollen... und am Ende läg ich selbst drin und seine Mutter hätte Grund zur Freude.

    Sauber und amtlich durchgeprügelt, Respekt. Und der Sound lässt erahnen, dass Dein Krempel in real richtig Spass macht.


    Aber ist das nicht eigentlich genau die geeignete Mucke für Deine verfrickelten Drum'n Bass Geschichten? Ich dachte die ganze Zeit: " Pass auf, gleich kommts, dann geht der total ab.........." Aber nix da, voll die Disziplinfreaks, diese norddeutschen "Beckenflitzer". Oder stand da einer mit einem Gewehr?


    Apropos, ein Jack DeJohnette Becken könnte vielleicht aber doch nochmal anders "gefeatured" werden?

    ja wie......und wer kriegt jetzt 'ne Kopfnuss? :D


    Ich hab jetzt mal ganz entspannt und amüsiert das Zeug hier gelesen, ohne denlinqsqueren corpus überhaupt gehört zu haben. Wird aber wahrscheinlich wie immer bei diesen "Geschichten" sein...- am Ende besser als dem Getippsel nach zu vermuten. Ich lade dann wieder meine Nachbarin ein und gebe mit meinen Freunden und deren Kunst aus dem DF an. Wir saufen dann Doornkaat, tanzen zum Solo und morgen krieg ich Frühstück.


    drummertarzan: auf Dein Equipment bin ich jetzt nicht wirklich neidisch(ich kenns ehrlich gesagt gar nicht :D ), aber Deine Familie und Dein Umfeld erscheint mir SEHR sympathisch. Adoptiert ihr? Der Konstruktivität wegen noch ein an Wahrheit kaum zu überbietender Allgemeinplatz: Üben hilft. IMMER UND JEDEM.


    @ drum-manic: das mit den Sessions ist so 'ne Sache....würde ich für Köln z.B. eher nicht empfehlen. Osnabrück scheint da offensichtlich wesentlich lockerer zu sein.