Hängts vielleicht einfach damit zusammen, dass augenblicklich nur 2419 Artikel eingestellt sind, wobei beim Anklicken nur 2380 gefunden werden, Wo ist der Rest? Wird bestimmt wieder irgendwie den privilegierten Partnern zugeschanzt) Bei Tastenteilen mit um die 3300 Angeboten funktioniert die Aufteilung jedenfalls beispielsweise.
Beiträge von drumrumköln
-
-
Lächerlich...wer nicht mindestens 30 Jahre täglich mit nem Presslufthammer aufm Rollfeld gearbeitet hat - ohne Gehörschutz versteht sich - der dürfte wohl keine Probleme haben.
Da kann ich ja höher singen. Das müsste also ca. im gehobenen Sopranettenbereich liegen. -
Ich komme aus Deutschland,Sonor Drums kommen aus Deutschland.Die Qualiät ist weltweit anerkannt,"Made in Germany".
Ich bin stolz darauf,dass solche Produkte bei uns hergestellt werden und das "Made in Germany" auch heute noch eine Qualitäts-"plakette" ist.
Gib mir 2 Trommeln gleicher Qualität,eine aus China,eine aus Deutschland.Für die deutsche würde ich GERNE ein paar Euros mehr bezahlen und hätte kaum irgendwelche Bedenken.
Gleiches gilt für die ganzen Haushaltsgeräte etc...
Hoffentlich wirst Du dafür auch genug Geld verdienen, wenn Du mal "groß" bist.
Die aktuellen Entwicklungen berücksichtigend halte ich es aber eher für unwahrscheinlich, dass sich die überwiegende Mehrheit diesem Anspruch dauerhaft anschliessen kann. Ich sehe "gefühlt" z.B. immer mehr hochwertige Autos vorm Aldi.....offensichtlich bahnt sich der "Kompromiss" seinen Weg. (Da freut sich der Mehdorn, aber die Medaille hat halt auch eine Kehrseite)
Ich lehne es jedenfalls ab, als Konsument die Konsequenzen der vielumjubelten " freien (und sozialen?) Marktwirtschaft" abzufedern. Da nehme ich mir doch lieber die "Macher" als Vorbild und gucke einfach, was für MICH am besten ist. -
Sympathische Menschen unterhalten sich über interessante Dinge. Gefällt mir sehr gut!
Ich hätte ja sehr gerne noch eine "Guckturm"-Variation mit Geige gehört. Da denkt man, der Mann hat ALLES im Haus...... -
Was will Anne mit dem Rösler? Den Brüderle-Preis gibts heute für den Satz " Sozial ist, was Arbeit schafft". Mal gucken, ob er diese Sprosse heute erklettert, der smarte Bube.
Schönbohm is natürlich auch immer mal für ne Schote gut....und wo ist überhaupt heute der Henkel? Ist der krank? Attest?
-
Dieses " Paddeledum..paff................paff...paff.....bum..bum"- Motiv gibts ja auf einer Aufnahme von Max Roach. Das Stück ist ein ca. 5-minütiges Solo( unter live-Bedingungen) namens "Mop Mop" und nennt interessanterweise "Clarke" als den Namen des Komponisten.
Die Version von Steve Smith ist keine Transkription, verarbeitet aber ausser dem Motiv noch andere Elemente und Ideen dieses Solos. Es ist eben eine "zeitgemäße" Interpretation. Mir gefällt die übrigens auch sehr gut!!
Unter Berücksichtigung der Nennung der Inspirationsquelle des Threadstarters habe ich bei dem Video in den ersten Sekunden an dieses Ding denken wollen ( ich hab ja Phantasie
)
Vielleicht sind aber auch der Originaltitel oder das gelegentlich nicht konformistische Verhalten von Max Roach Triebfedern der hier diskutierten Darbietung.
Vielleicht ists aber auch Karma oder Zufall...........Wer Zeit und Lust hat, könnte ja auch noch darüber nachdenken. -
Wehe der Henkel erzählt bei der Illner gleich wieder, dass er 17 Jahre(wahlweise auch fast die Hälfte seines Lebens ???) im Ausland gelebt hätte. Und wehe, er stellt wieder die Frage "kennen Sie ein Land, in dem der Unterschied zwischen arm und reich so gering ist wie in Deutschland"? Oder wehe, er erzählt wieder von den 7 Industriefamilien in Schweden........" und kommen Sie mir nicht mit Schweden, da gehört........7 Familien...":
Wehe Henkel!!!! Den Typ hab ich ja echt gefressen, wieso laden die den immer ein???
Ach und die frau Hauhammer von der csu oder wie se heisst...ojeoje, dat Kampfvieh..........wo ist überhaupt die Pauli?
-
-
Vielleicht ist das hier ja was.
Steve Houghton,dr + Tom Warrington,b "Essential styles 1".
Hier sind 30 "Stücke",74 min. auf CD -sicher nicht die tollsten Kompositionen, aber durchaus brauchbar. Ich höre gerade mal wieder rein, eigentlich nicht so schlecht, wie ichs in Erinnnerung hatte. Ausser Schlagzeug und Bass hört man noch Percussion,Gitarre,Keyboard/Klavier;Bläser (alles echte Musikanten) in verschiedenen Konstellationen. Für die 14,- Euro sicher kein Fehler. Bei mir steht noch 46 Mack drin und das war damals, als wir alle nix hatten...
Also, buntgemischter Pop,Rock,Funk,Geschuffeltes,Blues,Fusion-Styles,Bossa,samba,Baion,Songo,Mambo,Chacha,6/8 Afro-Cuban Swing, uptempo-jazz-usw.Krempel. Notiert ist jeweils der Schlagzeug - Basisgroove,teilweise auch noch Variationen, aber keine komplette Transkription der drumspur. Jedes Stück wird als notierte Form präsentiert, Akkordsymbole stehen drüber, teilweise ist der Bass komplett notiert und einige Kicks sind auch noch notiert . Das Ding dient also auch zum chart-lesen üben und gibt vielleicht auch ein paar harmonische Anregungen für die jeweilige Stilistik. Ausserdem gibts zu jedem Stück eine Erläuterung und ein paar Tipps für beide Instrumente.
Über den Balanceregler kann man dann auch noch wahlweise ohne drums bzw. ohne bass hören/begleiten. Die Stücke werden immer eingezählt, es gibt keine Klicks.Schwierigkeitsgrad : wohl sicher nicht sooo einfach, ist aber von Stück zu Stück auch unterschiedlich. Wenn man z.B. "Modern Drumming 1" mal durchgespielt hat, kann man sich sicher mal hier probieren.(sach ich jetzt mal so.......der Bassist muss halt sehen, wie er klarkommt, kann ich jetzt nicht so beurteilen.)
Ich sehe gerade, das Cover auf dem Link ist soweit identisch mit meinem, allerdings steht bei mir noch hinter dem Titel "Essential Styles" eine "1".Ich meine auch zu glauben, dass es da noch mindestens eine 2. Ausgabe gab.(ich sehe gerade,der Text auf der Rückseite gibt mir recht)
Genaueres bitte dann selbst recherchieren. Obige Beschreibung bezieht sich jedenfalls auf meine Ausgabe.
-
Von wegen Hendrix hat Tricks parat! Von den Stones gibt es eine Nummer, da spielt Herr Watts so was komisches, dass ich gerade noch nicht mal mehr auf den Titel des Songs komme!
Du meinst bestimmt "Satisfaction"...zumindest komm ich da beim Tanzen immer durcheinander.
-
Am Ende des Stücks kann man dann übrigens auch nochmal 8 Takte lang hören, wie sich die Rhythmik des Licks im etwas grooveorientierterem Zusammenhang anhört.
-
Ich finde das gar nicht mal so einfach. Das Intro verleitet schon dazu, sich auf eine falsche Fährte locken zu lassen. Der auf youtube rechts zuoberst aufgeführten Aufnahme ist zu entnehmen, dass das schon beabsichtigt war.(ich dachte erst " naja, is halt der verstrahlte Hendrix, schludert halt mal ein Achtel" - aber nix da, voll die Tricks auf Lager der Typ)
Jürgen K: wenn Du Deine 2+ in eine 4+ umtaufst, hör ich das auch so (wobei die Akzente...)
-
Der Thread hat mir echt Spaß gemacht, aber ich bin grad kurz davor die Trash-taste zu drücken.
Na, wenns Dir keinen Spass mehr macht, dann drück doch. Hach, wärs doch im richtigen Leben auch so einfach, nicht wahr?
-
hähähä, siehste, Du hast schon die notwendige Härte und Coolness. Wofür so ein Forum doch gut sein kann.
-
Gehör' ich da auch zu?
Nein, Du bist allen unsympathisch - und das bleibt auch so. Damit musst Du jetzt leben.
Ich denke noch über die Metamorphose der Kreativität zur Kreatur mit ihren Kreationen nach......und keiner wird mir helfen, aber wems hilft......
-
mannmannmann..........man sollte schleunigst eine Hörzonenbeitrags-Prüfkommission einrichten. So kann das ja nicht weitergehen. Wokommwadenndahin?
-
nä, ich mein, das war sein Leitspruch.
http://www.bild.de/BILD/sport/…sturz-hilfe-drogen.html#6
http://www.bild.de/BILD/sport/…he-leber,geo=3840022.html
Der Typ ist mal echt ne harte Fritte.
-
Jetzt auf Eurosport...für die Analysten
-
hähähä ok, das verändert natürlich ALLES...vielleicht wollte er aber auch dem Gomez nicht weh tun. Jedenfalls kriegen die heute wohl schlimm was auf die Ohren und schuld ist dann der vierte Mann.
-
Vielleicht war das ja auch einfach nur schlau eingefädelt. Der Jogi dachte sich kurz nach der Pause:" Nä, dat bringt alles nix, ich mach mich mal vom Acker. Damit will ich nix zu tun haben." Darf man offiziell natürlich nicht zugeben, aber so haben alle wenigstens eine Ausrede, wenn sie heute die Hütte vollkriegen.