Beiträge von drumrumköln

    Dieses " Paddeledum..paff................paff...paff.....bum..bum"- Motiv gibts ja auf einer Aufnahme von Max Roach. Das Stück ist ein ca. 5-minütiges Solo( unter live-Bedingungen) namens "Mop Mop" und nennt interessanterweise "Clarke" als den Namen des Komponisten.


    Die Version von Steve Smith ist keine Transkription, verarbeitet aber ausser dem Motiv noch andere Elemente und Ideen dieses Solos. Es ist eben eine "zeitgemäße" Interpretation. Mir gefällt die übrigens auch sehr gut!!


    Unter Berücksichtigung der Nennung der Inspirationsquelle des Threadstarters habe ich bei dem Video in den ersten Sekunden an dieses Ding denken wollen ( ich hab ja Phantasie :D )


    Vielleicht sind aber auch der Originaltitel oder das gelegentlich nicht konformistische Verhalten von Max Roach Triebfedern der hier diskutierten Darbietung.
    Vielleicht ists aber auch Karma oder Zufall...........Wer Zeit und Lust hat, könnte ja auch noch darüber nachdenken.

    Wehe der Henkel erzählt bei der Illner gleich wieder, dass er 17 Jahre(wahlweise auch fast die Hälfte seines Lebens ???) im Ausland gelebt hätte. Und wehe, er stellt wieder die Frage "kennen Sie ein Land, in dem der Unterschied zwischen arm und reich so gering ist wie in Deutschland"? Oder wehe, er erzählt wieder von den 7 Industriefamilien in Schweden........" und kommen Sie mir nicht mit Schweden, da gehört........7 Familien...":


    Wehe Henkel!!!! Den Typ hab ich ja echt gefressen, wieso laden die den immer ein???


    Ach und die frau Hauhammer von der csu oder wie se heisst...ojeoje, dat Kampfvieh..........wo ist überhaupt die Pauli?

    Vielleicht ist das hier ja was.


    Steve Houghton,dr + Tom Warrington,b "Essential styles 1".


    Hier sind 30 "Stücke",74 min. auf CD -sicher nicht die tollsten Kompositionen, aber durchaus brauchbar. Ich höre gerade mal wieder rein, eigentlich nicht so schlecht, wie ichs in Erinnnerung hatte. Ausser Schlagzeug und Bass hört man noch Percussion,Gitarre,Keyboard/Klavier;Bläser (alles echte Musikanten) in verschiedenen Konstellationen. Für die 14,- Euro sicher kein Fehler. Bei mir steht noch 46 Mack drin und das war damals, als wir alle nix hatten...


    Also, buntgemischter Pop,Rock,Funk,Geschuffeltes,Blues,Fusion-Styles,Bossa,samba,Baion,Songo,Mambo,Chacha,6/8 Afro-Cuban Swing, uptempo-jazz-usw.Krempel. Notiert ist jeweils der Schlagzeug - Basisgroove,teilweise auch noch Variationen, aber keine komplette Transkription der drumspur. Jedes Stück wird als notierte Form präsentiert, Akkordsymbole stehen drüber, teilweise ist der Bass komplett notiert und einige Kicks sind auch noch notiert . Das Ding dient also auch zum chart-lesen üben und gibt vielleicht auch ein paar harmonische Anregungen für die jeweilige Stilistik. Ausserdem gibts zu jedem Stück eine Erläuterung und ein paar Tipps für beide Instrumente.
    Über den Balanceregler kann man dann auch noch wahlweise ohne drums bzw. ohne bass hören/begleiten. Die Stücke werden immer eingezählt, es gibt keine Klicks.


    Schwierigkeitsgrad : wohl sicher nicht sooo einfach, ist aber von Stück zu Stück auch unterschiedlich. Wenn man z.B. "Modern Drumming 1" mal durchgespielt hat, kann man sich sicher mal hier probieren.(sach ich jetzt mal so.......der Bassist muss halt sehen, wie er klarkommt, kann ich jetzt nicht so beurteilen.)


    Ich sehe gerade, das Cover auf dem Link ist soweit identisch mit meinem, allerdings steht bei mir noch hinter dem Titel "Essential Styles" eine "1".Ich meine auch zu glauben, dass es da noch mindestens eine 2. Ausgabe gab.(ich sehe gerade,der Text auf der Rückseite gibt mir recht)


    Genaueres bitte dann selbst recherchieren. Obige Beschreibung bezieht sich jedenfalls auf meine Ausgabe.



    http://www.amazon.de/Essential…ssist-Audio/dp/0739013548

    Ich finde das gar nicht mal so einfach. Das Intro verleitet schon dazu, sich auf eine falsche Fährte locken zu lassen. Der auf youtube rechts zuoberst aufgeführten Aufnahme ist zu entnehmen, dass das schon beabsichtigt war.(ich dachte erst " naja, is halt der verstrahlte Hendrix, schludert halt mal ein Achtel" - aber nix da, voll die Tricks auf Lager der Typ)


    Jürgen K: wenn Du Deine 2+ in eine 4+ umtaufst, hör ich das auch so (wobei die Akzente...)

    Gehör' ich da auch zu? :thumbup:

    Nein, Du bist allen unsympathisch - und das bleibt auch so. Damit musst Du jetzt leben.


    Ich denke noch über die Metamorphose der Kreativität zur Kreatur mit ihren Kreationen nach......und keiner wird mir helfen, aber wems hilft......

    hähähä ok, das verändert natürlich ALLES...vielleicht wollte er aber auch dem Gomez nicht weh tun. Jedenfalls kriegen die heute wohl schlimm was auf die Ohren und schuld ist dann der vierte Mann.

    Vielleicht war das ja auch einfach nur schlau eingefädelt. Der Jogi dachte sich kurz nach der Pause:" Nä, dat bringt alles nix, ich mach mich mal vom Acker. Damit will ich nix zu tun haben." Darf man offiziell natürlich nicht zugeben, aber so haben alle wenigstens eine Ausrede, wenn sie heute die Hütte vollkriegen.

    Naja, ich finde diesen Sprung vielleicht etwas heftig und recht willkürlich. In den ersten 39 Systemen wurde die Snare ausschliesslich als "backbeat" verwendet, wenn sie nicht den "melody part" übernehmen musste. Jedenfalls sind alle "Grundpattern" ziemlich "symmetrisch".


    Und dann soll man plötzlich über : lrrl rrrl lrrl rlrl + irgendwie durchlaufende Hihat die ulkigsten bassdrum-Figuren spielen. Das hat dann schon eine ganz andere Qualität.
    Ich hätte als "advanced system" vermutlich erstmal was anderes gewählt. Überhaupt hätte ich das ganze Buch wahrscheinlich anders aufgebaut. Wahrscheinlich hätte es deshalb dann aber auch keiner gekauft. :D

    mannmannmann...die Aufgabenstellung war soweit klar, wurde offensichtlich häufig genug zufriedenstellend umgesetzt und hier sind jetzt die 10 Besten. Glückwunsch und Respekt :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Man sollte den Initiatoren und der Jury für die Mühe danken, sein Häkchen machen (oder eben auch nicht) und gut is.


    Wie wohl der weltgeigneteste Spieler für sowas diese Aufgabe umgesetzt hätte? Lägen zwischen ihm und den vorliegenden Ergebnissen tatsächlich Welten? Es wird wohl ein auf ewig der Mutmaßung anheim fallendes Mysterium bleiben. Ist doch auch gut so, denn so bleibt die Idee der Perfektion unangefochten.


    Nr. 32 gefällt mir vom Sound her am besten (ich hab da auch gleich an Herrn matzdrums denken müssen...), dass könnte ich sofort sagen. Da das aber kein Kriterium sein sollte, fällt mir die Wahl sehr schwer. Ich sitze aber auch nicht mit Klick und Uhr hier, sondern versuche mich einfach auf die jeweilige Stimmung einzulassen, wobei mir das von der Lust her eher ziemlich schwer fällt.


    Mir persönlich hätte es wesentlich besser gefallen, die CA. 2 Minuten durch eine vorgegebene Struktur zu Gliedern, die dann durch meinentwegen minimalistischst zu haltenden Variationen (von mir aus auch exakt vorgegeben) hätte interpretiert werden sollen/können/dürfen/müssen. (diese Bemerkung bringt natürlich jetzt keinem was, aber ich MUSSTE es UNBEDINGT mal loswerden!!! :D )


    Aber ihr wolltet es ja nicht anders, und deshalb gibts hier Bummtschak bis der Wecker klingelt.........Bitteschön :thumbup:



    (ich sehe gerade, eventuell gibts ja was von Jojo Mayer...aber auf einem hier im Duchrschnitt verwendeten Equipment wird er das wahrscheinlich nicht machen. Also auch wieder eher relativ.Trotzdem sicher sehr interessant.)

    Genauso wie Hängetomhalterungen, die an den Kessel geschraubt sind, dauernd rausbrechen?
    Früher, als es noch kein Rims, Starcast und Optimount gab, ist sowas ja bekanntlich reihenweise vorgekommen...

    Hängetomhalterung und Standtombeinhalterung unterscheiden sich wahrscheinlich nicht nur dem Namen nach. Ich weiss nicht, wie die Konstruktion des "simsalabim-Kessels" im Detail ist und kann auch zur Spielkultur des Threadstarters nix sagen. Dem Kollegen aus dem "hardware -crash- test" wäre diese Lösung aber z.B. wahrscheinlich eher nicht ans Herz zu legen, sonst wird eventuell aus "simsalabim" schnell " kladderadatsch". Aber wenn Du hier persönlich ne Garantie gibst... Ich wollte das ja nur mal zu bedenken geben.