ZitatOriginal von chesterhead
Unser Sozialsystem ist überteuert und aufgeblasen. Diesen schmerzhaften prozeß der Umstrukturierung müssen wir leider durchmachen. So wie die Skandinavier es in den 80er begonnen haben. Natürlich prallen da die verschiedenen Lager aufeinander.
Vor dem Hintergrund, das heutzutage der Staat je nach Familiensituation mehr zahlt, als der der Haupterwerber nach Hause bringen kann muss man sich mal diese groteske Situation überlegen. Hartz IV darf keine Alternative zur Arbeit sein.
Da ist Skandinavien aber doch für Deine Sicht nicht wirklich das richtige Beispiel?
Die liegen, was z.B Arbeitslosengeld doch eher ziemlich weit vorn.
Überhaupt ist Skandinavien eher ein Paradebeispiel für ein vorbildliches Sozialsystem, was traditionell seit jeher durch (recht hohe) Steuern finanziert wird.
Das bedeutet, das die Konzerne auch wirklich ihren Anteil daran tragen, wenn sie Leute entlassen - nicht wie hier, wo der Sozialleistungsabgabenverpflichtete für die Entlassenen aufkommen muss.