Beiträge von drumrumköln

    Herr Matzdrums, der unentwegt Hilfsbereite :D ... das sind mir doch die angenehmen Forumsbeteiligten!!!


    Ich hab das mit Cubasis gemacht. Inzwischen hab ich auch alles soweit wieder im Griff, wobei ich nicht alle Details des Prozesses nachvollziehen kann. Man kann Audio "exportieren", wodurch zwar sehr große Dateien entstehen, die aber irgendwie nicht wirklich Audiomaterial beinhalten. Jedenfalls ließ sich da als in Nero zum Brennen hinzugefügte Datei nichts abspielen.


    Man kann die Mididateien aber einfach "aufnehmen". Audio - Stereospur einrichten, diese auch anklicken und dann auf "record" klicken. Alle hörbaren Mididateien werden dann während des Abspielens auf diese Audiospur aufgenommen. Natürlich müssen die "Peripheriewerte" der Soundkarte usw. auch abgestimmt werden und auch der "Aufnahmeweg" (intern) freigeschaltet sein. Irgendwie klappte das aber in der Hektik zuerst nicht...


    Leider habe ich noch keine Möglichkeit des "vorab-aussteuerns" gefunden.
    Die auf diese Weise entstandenen wav. dateien sind deshalb zwar etwas leiser als die bei gleicher Lautstärke abgespielte Mididatei, aber ansonsten qualitativ gut.

    Zitat

    Original von bollich
    Die Frage paßt zu deiner Nickpage. Was sollte denn jetzt einen der geneigten Leser dazu veranlassen, sich die Mühe zu machen für die du gerade zu faul (Synonym für "keine Zeit") bist?


    Herr Kollege "Neunmalklug", Dein Beitrag dient ja nun definitiv noch weniger als gar keine Antwort. Einfach " die Backen halten" wäre da vielleicht angesagt.


    In meiner Welt ist "keine Zeit" jedenfalls kein Synonym für "zu faul"


    Kurz zur Erklärung : bis kurz vor meiner Anfrage hab ich mich selbst mit dem Problem beschäftigt und es offensichtlich etwas unterschätzt. Jedenfalls nahte ein Termin, der gegen abend durch einen nächsten Termin abgelöst würde, zu dem ich gerne mit der entsprechenden Datei erschienen wäre. Da dachte ich mir :" Ohoh, bevor ich heute abend in der verbleibenden halben Stunde noch großartig rumrätsle, probier ich es doch mal hier, vielleicht hat ja einer Zeit und Lust..."


    Ob Dein Beitrag jetzt zu Deiner Nickpage passt, weiß ich nicht. Ist mir aber auch mehr als egal. Beglücke zukünftig bitte andere mit Deinen Weisheiten.

    Tach verehrte Gemeinde,


    ich habe einen Midisong ( Cubasis, 6-7 Spuren) und möchte den nun gerne in Audio umwandeln, so dass ich das dann auf CD brennen kann. Hat da mal jemand zufällig eine Anleitung für. Wegen akuter Zeitknappheit kann ich jetzt nicht das blöde Handbuch suchen.
    Das Programm sagt " Audiospur freischalten". Leider weiß ich nicht wie. Ich meine mich dunkel zu erinnern, derartiges schon gemacht zu haben, habe aber gerade einen stressbedingten Blackout.

    ...neues zu meinem aktuellen Lieblingsthema:


    Dieses hier finde ich nicht toll. Übrigens ein klarer Beleg, daß Bewegungstalent nicht proportional zur Hautpigmentierung anwächst.


    [
    ...und das noch...auch doof, ich mag ja lieber Fisch und Grobes

    Zitat

    Original von matzdrums


    ich hab einiges an schallplatten von marillion gekauft und sogar gehört !


    Da frag ich jetzt nicht weiter - wahrscheinlich ein Geheimnis zwischen Dir und Deinem Ego :D


    hier jedenfalls das greusliche "the last straw"



    Ist übrigens nicht die Version, an die ich mich düster erinnerte, aber es vermittelt eine Vorstellung, was da gemeint war...


    Ein weiterer Grund für mich, Marillion mit Fish zu verteidigen.




    Und hier ein weiteres "Duett" im weiteren Sinne: Ein Mann und sein wichtigstes Organ im harmonischen Einklang.

    da muss ich mich ja glatt nochmal anmelden.


    Ich finde, Marillions Fish passte ziemlich gut in das Projekt. Das war schon ein schönes und bemerkenswertes Stück Kunst in dieser Zeit.
    Ich erinnere mich jedenfalls an gute Momente mit der Mucke. ;)


    Aber klar, man kann auch einfach sagen:"ich finds scheise."

    Zitat

    Original von Sirom
    extrabreit läuft bei mir unter pop.


    ----------------------------------
    edith möchte aus aktuellem anlass gerne noch folgendes hinzufügen:



    den ganzen wiki-artikel liest sich edith gerade hier durch...


    Bestätigt mich nur in meiner These, es wird anstrengend und lästig, diese Kategorisierungen auch noch zu definieren.... Beispiel :" wohlklang"... das ist nun wirklich ein äusserst greifbarer und wissenschaftlicher Begriff.


    Ist also Nickelback oder Queen genau das gleiche wie madonna oder sportfreunde stiller oder mambo nr.5.....alles popmusik....


    "smoke on the water" oder "we will rock you "ist nicht eingängig? oder ist das auch pop?


    Ach ich hab eh keine ahnung...


    und wie kam z.B. Doldinger zu seinem Listenplatz?


    Naja,. letztlich ists mir ja egal. Ich beuge mich selbstverständlich den demokratischen Regeln.

    Zitat

    Original von Sirom
    ok - dann sind unsere definitionen von rock so weit auseinander, dass eine weitere diskussion zu nix führen würde.


    also:btt


    dann brauch ich ja auch nicht zu fragen, inwiefern rock z.B. hinsichtlich


    Harmonik, Melodik, Rhythmik, Tempik, Instrumentik, Stylik oder einfach nur dem persönlichen Tick


    zu definieren ist. :D


    Mich würde aber noch interessieren, was Extrabreit in " deiner Welt" nun für eine Mucke macht.

    Zitat

    Original von drummertarzan
    Der Begriff Rock ist ja sehr weitgespannt, aber Doldinger und Tangerine Dream fallen da IMHO nicht drunter, auch wenns klasse Musik ist, extrabreit ist NDW... und 50% kenn ich nicht...


    ndw? Das war doch einfach nur eine "Epoche", in der wohl verschiedene Arten Musik zusammengefasst sind.
    Die verschiedenen Combos sind sicher nicht mit der Idee angetreten " hey, wir machen ndw"

    Zitat

    Original von Sirom
    also für mich ist z.B. extrabreit keine rock-, hardrock- oder gar metalkombo.
    sollten die geforderten attribute in deiner weltanschauung allerdings auf extrabreit zutreffen, möchte ich gerne erfahren, unter welcher genre-stilisierung z.B. celtic frost, kreator oder sodom bei dir gelistet sind.


    ;)


    unter unbekannt


    Sollte ich das, was ich von Extrabreit in Erinnerung habe, stilistisch genauer benennen, wäre es vielleicht "poppiger Punkrock oder doch besser punkiger Poprock...?" und somit durchaus dem genannten Oberbegriff "Rock" zuordnenswert... apropos, waren eigentlich Toten Hosen genannt?


    Ansonsten fasse ich schon gerne alles in gröbere Sortierungen zusammen. Denn für diese Feinheitenunterteilung ist mir Musik dann doch meist zu stilübergreifend. Und wenn man erstmal mit dem Puzzlen anfängt, nimmt das kein Ende - dafür hab ich weder Lust noch Zeit.

    ach...

    Ton, Steine, Scherben/ Rio Reiser


    und was ist mit : Ideal (blaue augen), Fehlfarben( geschichte wird gemacht), Extrabreit ("die kleinen kinder aus der vorstadt tragen heute nasenringe aus phosphor"...- die zeiten haben sich geändert) ?


    Interzone hatten mal nen Hit " heute ist sonntag didii didum oder donnerstag didiii didum dein täglich bisschen lebään n n n n N, wird gerade abgepackt HU! .......lass sie alle schmohohooren kreischt der dicke mann didi didum und führt behutsam seine fingäääähähä, an deine hämmorhoiden ran...usw" war ein blues :D

    schröder = schröder road show
    Zitat aus einem Lied "...wir sangen UNSER deutschlandlied mit 180 Mann...rief irgend so ein arsch...die bullen an" oder auch sehr schön " ich liebe die menschen...ist ja auch sonst keiner da"



    Falls Blindenberg tatsächlich ne Gruppe ist , fehlt sicher Udo Lindenberg.


    Wenn kraftwerk, dann auch yello - meine Meinung


    Spliff?? Grobschnitt?? Grönemeyer?? Westernhagen?? Wolf Maahn???


    Und dann gibts noch "Roy Last Group"


    Doldinger ist übrigens Jazz-, Fusion- und Tatortmusiker.

    Zitat

    Original von Sirom


    heulonkel chad kroeger.


    wurde doch schon treffend formuliert.


    das war nicht clapton, sondern brian adams. macht die ganze sache aber nicht minder schlimm. die nummer hieß "all for one", war der smashhit zu robin hood mit kevin bitte bitte dreh keine filme mehr costner und ist berufsjammern³.[/quote]


    Ich hab den kröger weder heulen gesehen, noch gehört. Ich finde, Nickelback machen gute Songs (zumindest die Hits - nur die kenn ich) und IHN finde ich als TYP und auch "gesanglich" originell und passend und besser als viele andere, die ich da auf MTV sehe. Aber Geschmäcker sind ja verschieden.


    Mit B. Adams könntest Du recht haben, und ja, es macht es nicht besser, obwohl ich B. Adams insgesamt ( zumindest bis zu seiner Balladen-Epoche) immer ziemlich ok fand.


    Costner -Filme ? Gibts meiner Meinung nach aber auch deutlich Schwächeres.
    "Bodygard, Waterworld, Robin Hood und dieser Golfer-Film" kann man sich im Fall von Langeweile an Ostern oder Weihnachten doch durchaus mal geben. Ok, noch lieber guck ich an solchen Tagen natürlich " Der Patriot" oder "Braveheart"...

    @ matzdrums
    Was haste denn gegen den Herrn Nickelback? Der gefällt mir ziemlich gut.
    Herr Santana gefällt mir auch, deshalb wäre ich auf das Ergebnis "gespannt" - zumindest in dem Rahmen, in dem mich diese Art Musik überhaupt interessiert.


    Carlos S. hat überhaupt schon einige Male Duette gemacht. John Lee Hooker und der Everlast-Sänger fallen mir spontan ein. Fand ich auch beides gut.


    Das Godzilla -Lied fand ich damals als MTV -Event auch ziemlich bemerkenswert!


    Von Run DMC kenn ich nur das hier erwähnte - mir hats gefallen.


    Bryan Adams hat auch mal mit Tina Turner... fand ich auch gut.


    Sting,Clapton und Rod Stewart ...gabs da nicht mal was ( sinngemäß "einer für alle" oder so...)? Fand ich aber nicht wirklich toll - is aber strenggenommen ja auch kein Duett.


    Collins und ?Philip Bailey? auch nicht so mein Fall....


    Spektakulär noch B.Mc Ferrin mit Maria Jao - da hab ich was auf Video und krieg beim Sehen immer wieder gute Laune. ( ist natürlich wieder am Thema vorbei )


    Das Video vom Lindenberg und aehh...wie heisst der Typ jetzt... " wir machen was klar" der singt so durch die Nase... Find ich auch cool jedenfalls.


    Von Melissa Etheridge hab ich mal ne live-version mit Partnerin von " the way i do" gehört, fand ich auch cool - vor allem Etheridges Intensität!!!


    Marillion mit irgendeiner Sängerin eine Version von "Clutching The Straw"... sehr intensives Finale.


    Achso, und natürlich die Erfinder des Duetts überhaupt : Mick Jagger und Bette Middler "Beast Of Burdon"...großes kino :D


    Also insgesamt finde ich Duette ok. Sollten nicht verboten werden.

    Zitat

    Original von matzdrums
    wie kann jemand auf die idee kommen mit jemandem der sich so artikuliert ( oder es zumindest versucht) geschäfte zu machen ?


    Vielleicht aus ähnlichen Beweggründen, aus denen sich Menschen ihre Häuser von Leuten bauen lassen, deren Sprache sie nicht mal ansatzweise verstehen?


    ...oder in Polen Zähne,Augen und neue Ti...n machen lassen...


    ...oder morgens um 7.oo Uhr den langen Harry beim Arbeitsamt für 'nen Umzug für 4,50/h heuern...

    Zitat

    Original von Nanovarium


    Der Unterschied zwischen einem Roll und einem Wirbel ist eben das "Rollen" und das "Wirbeln". Ein Pressroll kann aber durchaus ein Wirbel sein und umgekehrt kann ein Doublestroke-Roll sich zu einem Wirbel schliessen. Generell unterscheidet einen Wirbel und einen Roll weder Geschwindigkeit noch Technik, sondern der Sound und der Feel des Ganzen.


    Ob es sinnvoll ist, einen ins deutsch übersetzten Begriff gleichzeitig auch mal direkt neu zu definieren und an diesen Begriffen dann Unterschiede herauszuarbeiten?


    roll = Wirbel


    open roll = double stroke roll


    closed roll/ buzz roll = more than two strokes/ rebounds).


    Der Unterschied dieser beider Wirbel steckt dann im Detail - Fingerspitzengefühl.


    So definieren es zumindest Stone, Morello und Konsorten....

    Zitat

    Original von Broadkaster82


    Er wäre vielleicht aufgefallen, wenn er den einen oder anderen Break nicht ständig wiederholt hätte, sondern nur an ausgewählter Stelle.


    Für mich persönlich ist er der (!!!) Vertreter des nichtssagenden-Streber-Stils. Geschliffen und ohne Ecken und Kanten. Ein Handtuch drunter, damits keine Flecken gibt.......



    Ja nä, is klar... :D


    Zum Beleg hier ein paar Ausschnitte.
    Welchen "Break" meinst Du - ist der hier irgendwo dabei?


    Have a break - have a kitkat


    [