ZitatOriginal von Chuck-Boom
[quote]Original von drumrumköln
nö, die Akzentuierung erfolgt auf Viertel-Triolen Basis. Es werden quasi 6 Akzente auf einen 4/4 Takt gespielt
Wieder Ha! Ich sage nicht, dass das falsch wäre, aber DASS es so ist, ist nicht belegbar. Man kann die Figur ebensogut über "gerade" 16-tel-Vierer spielen (tausendfach gehört) oder über 5/ , 7/ oder X/4-Basen.
Kurz mal außer Haus und nicht aufgepasst, schon stehen hier wieder SACHEN...
Was heißt hier "HA!"?
Ich beziehe mich in obiger Aussage ausschließlich auf das besprochene Hörbeispiel. Insofern verstehe ich Deinen Kommentar jetzt nicht so ganz. Entweder Du hörst es ebenso oder eben nicht.
Daß dieser 4-stroke-ruff( ich kann den begriff langsam nicht mehr hören :D)
in jedweder anderen Konstellation gespielt werden kann, streite ich doch gar nicht ab.
Aber nach meinem Kenntnisstand im Augenblick würde ich die Stelle wie oben beschrieben transkribieren. ( ICh will jetzt gar nicht erwähnen, daß ich in erster Linie die Absicht zum Ausdruck bringen will, die der Trommler da meiner Ansicht nach verfolgt hat. In der Ausführung hab ich nämlich teilweise gedacht "hmm, vielleicht spielt er die ruffs auf Viertel-Quintolen-Basis." - will sagen, das Tempo ist ja recht hoch... Das er tatsächlich Viertel-Quintolen als ruffs spielen wollte, würde meiner Meinung nach aber wiederum nicht in den sonstigen Kontext des Solos passen. Insofern hab ich mich jetzt auf obigste Aussage festgelegt. ICH hab das so gehört...