Meine Recherche hat auch ergeben, dass videos bei youtube auf 100mb und 10 min begrenzt sein soll.
Meine letztnächtlichen Anmeldeversuche bei youtube schlugen allerdings alle fehl. Als netcologne Kunde hat man scheinbar nicht die Möglichkeit, eine xxx.com Adresse anzulegen...oder etwa doch? Meine enden jedenfalls auf xxx.de
und diese wird von youtube nicht akzeptiert.
Muss ich mir also erst noch eine passende Adresse zulegen oder ein andere Plattform für Videos suchen...Tipps?
Mich interessiert jetzt vor allemauch, auf welches Format ich dass Material codieren soll. Da steht in meinem Programm einiges zur Auswahl. Mpeg 2 wird in meiner Version allerdings nicht angeboten, dazu wäre ein kostenpflichtiges upgrade zur Vollversion nötig.
Die im Menü dargestellten Exportmöglichkeiten :
-AVI
-DV AVI
-MPEG-Video (wobei ich mich wundere, da ich ja laut Aussage der Beschränkung kein MPEG 2 nutzen kann, dass dazugehörige Fenster mit "framerates- und weiß ich noch alles -Einstellungen"lässt sich aber öffnen. Ist das dann vielleicht z.B. mpeg 1?)
-Magix Video
-Quicktime Movie
-Video unkomprimiert
-Windows Media Export
-Real Media Export
Welche ist hier die sinnvollste?
Was genau bedeutet eigentlich "export"? Wird die datei dann unwiederbringlich in ein anderes Format verwandelt und existiert ab dann ausschließlich in dieser Art oder bleibt die Quelle unverändert und ist jederzeit wieder abrufbar?
Wer sich auskennt, darf sich also gerne dazu berufen fühlen, sein Wissen mitzuteilen... 
Ich werde gleich jedenfalls erstmal mit Sack und Pack ans Epizentrum meiner Begehrlichkeiten begeben. Bisher spielte sich ja noch alles im erweiterten Padbereich ab...