Na, dann hat sich die Mühe doch gelohnt. Du hast Deine Bestätigung erhalten : Das Stück hat Einsen.
Beiträge von drumrumköln
-
-
Könnte man es "gesamtkompositorisch" nicht eher als 12/8 sehen?
Für meinen Geschmack sind allerdings zu viele betonte 8tel bzw. sogar 16tel in dem Groove, um ihn als langsamen, triolischen 4/4 zu fühlen.(wäre aber theoretisch auch so "notierbar")
Die Stelle ab 2.30 zähle ich wegen dem Gitarrenlick: 123,123,123,123,1234 ( als Achtel mit etwa 184 bpm). Dieses kommt 2mal und dann kommt ab 2.40 durch die Akzentverschiebung des Drummers ein "1+2+3+4+"-Feel anstelle eines"12345678"-Feels, wodurch sich dieses Gitarrenlick in der Akzentuierung verschiebt, welches der Gitarrist dann aber auch nicht mehr durchspielt. ( auch wieder 2 Mal ( glaube ich, habs aber schon wieder vergessen) dann gehts zur Überbrückung bei 2.50 mit 123456 wieder in die Strophe oder war es Refrain? - jedenfalls wieder in einen von vorher bekannten Teil)
-
Ich kann die Beckenvarianten leider nicht hören. Aber wie hier insgesamt ja schon deutlich wurde, gibt es verschiedene Möglichkeiten der Interpretation.
Es sollte in sich stimmig und sinnvoll klingen und im Idealfall gut in den musikalischen Kontext passen.
Eine vergleichbare Frage wäre: Wie spielt man Rock?
Es gibt ziemlich viele Möglichkeiten, sich der jeweiligen Thematik zu nähern...empfehlenswert sind natürlich möglichst effektive Systeme.Den Film von Steve Houghton kann ich auch nicht empfangen. Den kenne ich als Drummer von Scott Henderson and "Tribal Tech". Er hat auch eine "Play along" CD gemacht : "Essential Styles" (glaube ich). Da sind unter anderem 2-3 "swingende Nummern" drauf.
symon : Dir scheint es doch noch etwas arg an einigen "basics" zu fehlen. Vielleicht solltest Du mal ein paar Stunden bei einem geeigneten Lehrer nehmen.
-
symon
Kann es sein, daß Du etwas zu stark aus dem Handgelenk "herauspeitschst"? Probiere doch mal, das Handgelenk im upstroke/downtroke nur minimal zu gebrauchen und den downstroke quasi
nur aus der Armbewegung auszuführen. Wenn diese Ausholbewegung jetzt möglichst klein gehalten wird, sollte die Anschlagstärke doch sehr fein regulierbar sein.
Ein geeignetes Becken ist übrigens auch ziemlich wichtig.... -
ElEhnez
Ich hatte es prinzipiell schon begriffen, was Du gemeint hast. Nur den Sinn habe ich nicht kapiert und deshalb nachgefragt. Meine Philosophie ist generell eher die, den gesamten Bewegungslauf eines Grooves auch beim langsamen Üben beizubehalten, denn da ich mir auch über den Bewegungsablauf zwischen den einzelnen Noten Gedanken mache und letztlich mit Zählzeiten in Verbindung bringe, nutzt mir das so am besten.@Daemonoth
Darüber muß ich jetzt erst nochmal nachdenken...Zukunftsmusik?
-
;(Nix geht.

Ich könnte das Teil durchs geschlossene Fenster schmeißen...zahlt da irgendeine Versicherung?
Mp4 kann ich nicht runterladen bzw. öffnen. Entweder wird die Datei gleich in meinen Nero player geladen, bei dem allerdings die Zeit abgelaufen ist,. in der ich Mp4 Modus nutzen konnte, oder - nachdem player deaktiviert - wird keine real player exe. gefunden und ein öffnen/download
daher unmöglich.Bei wmv startet ein download von http.drums-unlimited (oder ähnlich), hängt dann aber....
Naja, kann man nix machen...Computer sind doof
-
Klappt nicht. Ich habs 2 mal runtergeladen und installiert. Fehlermeldung : irgendeine dll Datei is kaputt oder so....(gerade wußte ich noch den Namen...) Jedenfalls lässt sich das Programmm nicht starten.
Gibts Alternativen? -
Danke für den Tip. Ich habs jetzt runtergeladen und mach mich mal auf die Suche nach der Datei. Statt die mir das direkt gebrauchsfertig installieren...maguckn obs dann klappt.
-
Ich kann leider nie was sehen und hören. Bei mir funktioniert weder mp4 noch .wmv
Gibts da irgendeinen win 98 erste edition kompatiblen player, den ich mir runterladen könnte? Wahrscheinlich ist mein System wohl einfach generell zu alt? Youtube funktioniert bei mir einigermaßen - zwar in den seltensten Fällen einwandfrei, man bekommt aber zumindest eine Vorstellung von dem, was da wohl gerade abläuft. -
-
-
@ ElE.
-
-
Zitat.
-
-
-
-
.
ambitionierten Umfeld

-
-