Nicht schon wieder... Sorry, aber exakt den gleichen Thread gab es erst vor ein paar Wochen. Die Suche oben rechts hilft da. Egal, ob in dem entdeckten Thread dann eine Antwort steht oder nicht.
Beiträge von Unas
-
-
Das unterschreibe ich so
-
Hatebreed - The Rise Of Brutality
Hatebreed - HatebreedMal was anderes für zwischendurch.
-
Die neue Burzum ist nur leider ein geniales Album. Das der Typ ne Macke hat is mir bewusst.
Bei Varg siehts da anders aus.
Der von Varg ist auch nicht grad ein politisch korrektes Sonnenscheinchen.
-
Verdammte Affenscheiße, was war denn heute mit meinen Gliedmaßen los?
-
warum? ist doch normaler sprachgebrauch.
oder war heute morgen etwas zuviel political correctness im müsli?Ich finde das einfach Banane. Man könnte genausogut "bis zum Umfallen" sagen. Aber jedem das seine (und das kann man jetzt nehmen, wie man will).
-
Die neue Scheibe von Varg Vikernes und von Varg find ich auch hammer.Beides sehr grenzwertige Menschen, das weißt du schon, oder?
-
Ich hör momentan Van Canto bis zur vergasung.
Wenn ich diesen Ausdruck lese, könnte ich drei Meter gegen den Wind kotzen.
P.S.: Jern jeschehen, Berliner!
P.P.S.: [video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Haha, das rosa Teil an der Wand ist ja zum Brüllen komisch.
Mal im Ernst:
-
Das erste Drumset könntest du dir ja mal bestellen und schauen, ob es dir zusagt (ob z.B. die Verarbeitung der Gratung, der Lackierung, etc. gut ist) - wenn nicht, kostenfrei zurückschicken (Fernabsatzgesetz, 14 Tage Rückgaberecht).
Das Zweite kannste gleich löschen, das ist Fimsch.
Ach ja, ein Satz Marken-Schlagfelle würde ich auch gleich noch einplanen - die Werksfelle sind nämlich nichts (allerdings bei den billigen Sets der Markenhersteller auch nicht).Und wie soll ein blutiger Anfänger mit nur einem Blick beurteilen können, ob und was da völlig in Ordnung und was grenzwertig ist?
-
Und der erste Kommentar hier spricht auch schön für die geistige Verfassung mancher Konsumenten.
2010 ist ein tolles Jahr - das Jahr der Enthüllungen. Mal gucken, über wen als nächstes Skandale ausgebuddelt werden, den ich nicht leiden kann...
P.S.: Allein wenn man als Gheddo-Gangster-Rapper nen Song auf nem Bravo-Sampler hat...
-
Ich wusste ich kriege wieder Kritik
Dann denk doch einfach nochmal über deine Aussagen nach, bevor du sie abschickst.
Ich sehe es nicht ein 90 Cent für einen schlecht produzierten oder schlecht arrangierten Song zu bezahlen. 90 Cent kostet mich ein Song bei Itunes und co! Das ist einfach wahnsinn. Sorry, aber das finde ich mehr als blödsinn. Wenn jeder x beliebige Feierabendband ihre Musik einstellen kann, und 90 Cent für so eine Miese Sache verlangt werden, kommt mir das mehr als nur Irrational vor
Dich zwingt doch keiner, so einen Song zu kaufen, oder? Und du bist mir immer noch die Antwort schuldig, wer zwischen "gut" und "schlecht" entscheidet.
BM MUSS nicht nach Garagenprouduktion klingen
Kann und darf aber - je nach Attitüde. Stell dir mal "Transilvanian Hunger" mit dem Sound von Dimmu Borgir vor... Nein danke.
-
Super, Godsmack, dann hoffe ich, dass dich das Unternehmen als Qualitätstester einstellen muss und du dir ab sofort alles Mögliche anhören musst.
Stiftung Kotzmäc-Test sozusagen.
Denk doch mal nach: Wer entscheidet, wo Qualität anfängt und aufhört? Ist eine verrauscht-authentische Black-Metal-"Produktion" weniger wert als eine Hochglanz-Hollywood-Pop-mp3? Es ist doch grad der Witz, dass eine Band unabhängig von Status und Geldbeutel dort ihre Songs hochladen und anbieten darf. Wenn man da eine "Zensur der unwerten Musik" einführen will, ist die ganze Sache obsolet.
-
Das meinte ich ja damit
-
Finde das äußerst unterhaltsam
Nur "Fuel" hätte ohne Orchester besser geklungen.
Und die absolute Herausforderung wäre natürlich, das Ding ohne Schnitte hintereinander zu spielen. -
Ich hab drei Crashbecken und finde, so funktioniert das am besten:
-
Ja, schon, ich bin noch nicht so alt, Crud. Das macht aber nichts, weil man parallel zu den Metallica-Veröffentlichungen immer eine Slayer-Schlachtplatte aus so ziemlich den gleichen Jahren hat - und da kackt der Ulrich gegen Lombardo für mich (sehr subjektiv) auch auf den Platten massivst ab. Lombardo spielt einfach mit mehr Dampf und Finesse, während Ulrich sich "es auch mal leicht macht" - was ich als "planloses Umherhauen" bezeichne. Und eben diese Parts ergeben für mich nicht den Sinn, den ein Lombardo auch bei "gemächlichen" Songs (vergleiche das Intro von "Seasons in the Abyss" mal damit) aus den Trommeln kitzelt.
Das alles ist natürlich subjektivste Geschmackssache, aber selbst objektiv liegen zwischen den beiden Herren Welten. Aber ich mochte auch schon das Black Album nicht mehr, während ich von Slayer nur eine einzige Platte nicht leiden kann.
Oh, apropos "einzelne Platte, die man nicht leiden kann": Bei Slayer sieht man auch sehr schön, wie die 90er-Platten ohne Lombardo im Vergleich zu den 80ern klangen. Selbst, wenn sich die Musik zwischendrin leicht verändert hat, konnte auch Bostaph nicht Lombardo ersetzen. -
Auch als Zivi kannst Du reinfallen und einen Job machen müssen, der Dich ankotzt, anekelt und fertig macht.Richtig, siehe mein erster Post hier.
Ja, man muss strammstehen. Ja, man muss nicht immer denken (aber man darf!). Ja, das passt nicht jedem.Vollkommen richtig.
Mein Freiheitswunsch hat damals jedenfalls meine Affinität zu Kettenfahrzeugen überwogen. -
Ich finde das planlos und unmotiviert, wie der mal hierhin, mal dahin haut. Slayer waren nicht nur vom Drumming her immer ne ganz andere Hausnummer.
-
Mal eine ganz dumme Frage(ich bin ein völliger Computerklaus.
Wie kriege ich die Videos eingebettet(heißt das so)?Gruß
DanielIm "Neue Antwort Erstellen"-Fenster gibt es in der Button-Reihe für Hyperlinks, Bild-Einfügen usw. ganz rechts ein Icon mit einem Filmstreifen.