Beiträge von grilled

    the kooks waren vor ner zeit auch echt meine favorites, aber ich hab mich dann binnen weniger tagen an denen irgendwie sattgehört, eigentlich schade... nichts ist so schön wie das erste mal :P
    aber naja, was soll der geiz *inwinampreintu


    btw. seaside find ich auch absolut geil... bei 30° und sonnenschein, ab ins auto, das lied auf die boxen, fenster runter und über de lanstraße jodeln 8) 8)

    Zitat

    Original von Paiste


    Die DP472 scheint der Nachfolger von der DP492 zu sein, ist im Grunde also wohl mehr oder weniger baugleich, soweit ich das anhand des Fotos beurteilen kann.


    und nicht ein einziger link... tststs ;)


    achso, nochwas, wenn du spezifische fragen hast, die nach deinen zwei tagen lektüre noch nicht geklärt wurden, dann poste die doch einfach in nem alten thread hinten ran...

    das hab ich nie behauptet, nur war es für mich auf jeden fall erkennbar, dass die qualität deren beiträge in keinem verhältnis zu den punkten standen, die sie sich gegenseitig zugeschanzt haben. übrigens wäre das noch lange kein garant für den sieg, zeigt aber, dass die musikalische qualität keinesfalls allein den den ausschlag für die punktevergabe gibt, womit die platzierungen über das können der musiker letztendlich keine auskunft mehr geben. für mich ist aber grad das der sinn an diesem wettbewerb. das finde ich schade!

    für mich hat der roger gestern qualitativ (nach hrk) die hochwertigste performance abgeliefert. es ist mir auch klar, dass man damit beim songcontest keinen blumenkohl mehr gewinnt. ich finde es aber wichtiger, sich mit mutigen, 'neuen' und qualitativ/spielerisch hochwertigen sachen international zu profilieren, als es mit diesem scheiß retortenpopmist á la 'ich hab keine ahnung von musik, schüttel aber 'paarmal meine möpse in die kamera' o.ä. aufnehmen zu wollen.


    der grand prix grenzt sowieso viel eher an vetternwirtschaft, wo sich die balkanstaaten gegenseitig die punkte in den arsch jodeln, weil sie sich ihre gegenseitige diplomatie beweisen wollen.

    Zitat

    Original von Christian2710
    also diese Gummidinger die man sich ins Ohr steckt ( keine Ohrenstöpsel)


    ?(


    €: vllt. guckst du einfach mal bei thomann: du siehst wie die teile aussehen und weißt auch gleich was sie kosten ;)

    Aus der guten alten First-Steps-Pflichtlektüre:

    Zitat

    Du bist neu hier, oder schon eine Weile da und fragst dich, warum hier teilweise etwas ruppig geantwortet wird?


    Zitat

    Versuche bitte Dich so gut wie möglich innerhalb der orthographischen Regeln zu bewegen. Wir sind hier natürlich kein Forum für Sprachwissenschaftler, aber je besser man sich der deutschen Sprache nähert, desto klarer ist Deine Frage oder Antwort zu verstehen. Bei besonders schlampig dahingeschriebenen Fragen kannst Du keine vernünftige Antwort erwarten.


    ontoppic: ich hätte den punkt 'gute fuma am set - billigfuma zum daheimüben, pro und kontra' gern noch mal in die runde geworfen, da ich auch vor dem problem stehe...

    Zitat

    hauptsache der sound gefällt ;)


    und wie solln wir dann für dich ein set aussuchen? Wenn du so rangehst, bekommst du gleich 219 verschiedene vorschläge weil hier jedem was anderes gefällt.


    Geh mal in einen der einschlägig bekannten onlinestors, und steck dir mal ne grobe produktpalette ab. Dann watschelst du zu allen möglichen schlagzeugfachverkäufern in deiner region und versuchst zu testen was das zeug hält. Falls du dann noch untentschlossen bist, kannst du deine wunschkandidaten hier nochmal reinstellen und dir meinungen holen.


    Mfg, grilled!

    in der preisklasse machst du qualitätsmäßig imo nicht mehr viel falsch.


    Zitat

    Die Preisgrenze ist auch etwas nach oben offen, für den Fall dass ein wesentlich besseres Set für 200-300€ mehr zu kaufen ist.


    Hier kann ich dir nicht helfen, da "wesentlich besser" zum einen eine frage der definition ist und zum anderen hier deine subjektive meinung bezüglich klang entscheidender ist.

    ?(, bei mir steht da:
    "Wichtig: Ihre aktuelle Bestellung unterschreitet den Mindestbestellwert von 25 EUR. Sie können den Mindestbestellwert ignorieren, wenn Sie noch einen Auftrag offen haben und diese Positionen zu Ihrem bestehenden Auftrag hinzufügen möchten."


    aber is ja auch total egal, back@toppic...

    heißt also, dass die 4002er die 7002pz ersetzt... :(
    hmm, mir gefällt die 7000er besser, sollte vielleicht demnächst noch zuschlagen


    @anubis: es gibt zz 2 modelle der 7002, die pz mit singlechain und die pt mit doublechain. letztere kostet bei thomann 239€. ich hab mich auf erstere bezogen. die pt wird dann also der nachfolger der standard 7002er (pz), der jetzt deutlich richtung 5000 geht (falls ich das alles richtig interpretiere ?(, sonst bitte um verbesserung).

    Bei thomann kostet die 4002er 169€ und die 7002pz 179€! Find ich seltsam, das die zwei unterschiedliche produkte vom gleichen hersteller in einem preissegment haben ?( Im Zweifel würd ich zur 7002er greifen, sieht imho stabiler aus, ist nominell ne klasse höher angesiedelt und es existieren mehr fundamentierte langzeitberichte.


    btw. Bei thomann ist ab 25€ der versandt kostenlos ;)

    Ganz nebenbei glaube ich mal gelesen zu haben, dass zwischen den beiden lagen der emperors eine art fett aufgebracht ist, was die beweglichkeit beider lagen gegeneinander ermöglicht. Das würde zum einen die regenbogenfarbenen schlieren erkären, zum anderen würde die wassertropfenmethode wieder in betracht kommen.

    Zitat

    Original von chop
    Ansonsten vielleicht einfach zweimal überlegen, welches Thema für andere User interessant genug ist, bevor man einen Thread eröffnet (andernfalls darf man sich nicht über herablassende, genervte und sich aufregende Leser ärgern).


    Hab ich was falsch verstanden, wenn ich ne frage habe, die mir unter den nägeln brennt (und die btw. noch nicht gestellt wurde), darf ich hier erst nen thread aufmachen, wenn ich mir sicher bin, dass ich damit nicht den ein oder anderen wehrten user langweile? :rolleyes: Schönen dank auch!


    achso: ich fins interessant und finde es gut, wenn sich jemand mal dem makenwahn entgegenstellt, auch gegen den rat der meisten user. Es scheint ja keiner was genaues zu wissen. Und wenn er das teil schon mal unter seinen sohlen hatte und sich ganz bewusst dafür entschieden hat, umso besser. Ich freu mich auf nen langzeitbericht, auf dem dann erst fundamentierte meinungen zu dieser dofuma basieren können.


    achsoachso: weil mich dieser thread interessiert habe ich gepostet, wär dem nicht so, hätt ichs NICHT getan... think about this :rolleyes: