Beiträge von grilled

    mein evans genera hd dry auf der snare spiel ich schon ca. 3 monate und das coating is noch druff (halt blos abgenutzt - aber nicht abgelößt). meine emperor coated felle auf den toms sind in etwa gleich alt, ich hab da aber mit dem coating keine probleme, werden ja aber auch längst nicht so stark bespielt...

    Zitat

    Original von Ballroom Schmitz
    wenn Du Pech hast, dann musst Du das Ding nehmen.


    armer einzelhandel... so verspielt man jeglichen service, der für mich beim schlagzeugkauf ausschlagebend für den gang zum musikladen nach nebenan ist.

    ich würde an deiner stelle die finger davon lassen.


    ich finde es total unseriös, wenn einem ein musikhändler ein ausstellungsstück auch noch so überteuert verkauft, ohne vielleicht das zugeständnis zu neuen becken/fellen zu machen. des weiteren ist dieses set eh nicht sehr viel wert (wie warscheinlich auch die becken). für 400€ kannst du aufm gebrauchtwarenmarkt locker ne klasse höher einsteigen (becken sind da allerdings meist noch nicht mit inbegriffen).

    In anbetracht solcher angebote hab ich mir einfach mal blind (naja gut, hab mich vorher im df belesen ;)) das 10er splash gekauft. Is ja echt ein spottpreis, und wenn ich mir anguck wie die so gebraucht übern tisch gehn, hab ich keine angst ein großes verlustgeschäft zu machen.


    €: Bitte nicht haun, ich teste sonst neue becken auch immer an, bevor sie ans set dürfen, aber bei dem angebot hab ich mich lieber beeilt.

    ich hab mir vor zwei tagen ein schleuder-paiste alpha 10'' splash ausm musicstore gegönnt (thx @ Merrell für den tipp! :))!
    das (wenige ;() geld dass es zu weihnachten geben wird werd ich für mein yamaha stage custom nouveau sparen, dass ich mir im april kaufen werd!


    €: sollte noch hinzufügen, dass mich JB als weihnachtsgeschenk zum M gemacht hat :D! UM adé! :P

    wenn du punk und metal spielst, hast du doch bestimmt die eine oder andere zur stilrichtung passende scheibe daheim im plattenschrank stehn... hör einfach mal genau hin, und versuch danach zu stimmen. den sound wirst du zwar nie 1:1 hinbekommen (da ja alles nachbearbeitet ist und anderes equipment verwendet wird), aber das hilft dir sicherlich eher weiter, als wenn du hier mit begriffen wie "punchig, knallig, bauchig, mit viel attack..." (die ja auch wieder vom subjektiven empfinden abhängig sind) bombardiert wirst ;)

    Zitat

    Original von razmatazz
    gibt es nicht ne art "weichmacher" für ölfarben, sodass die farbe nach dem trocknen so etwas gummimäßig, also minimal elastisch wird?


    nimm doch dass zeug, womit man so fensterbilder macht :D(wie heißt denn das???)

    €gelöscht,
    falscher post am falschen ort :rolleyes:


    btw €2: Simon2:
    du hast da natürlich recht, aber wenn man zu hoch eingestiegen ist, kann man das equipment meist verlustärmer wiederverkaufen. so billigzeugs bekommt man kaum wieder los.
    ich spreche da auch aus eigener erfahrung. ich hab mir früher auch oft das billigste zeug gekauft, und könnte mir jetzt dafür schon in den allerwertesten beißen, dass ich das geld quasi ausm fenster geschmissen hab.


    das muss aber letztendlich jeder für sich selbst entscheiden, und für 500 öcken bekommt man schon ziemlich gutes equipment. somit ist diese diskussion eigentlich überflüssig ;)


    so far...

    der drummer von den arctic monkeys hat bei dem video (2:22) auch son arschgeiles snarefell in zielscheibenoptik (sogar aufm coating, wenn ich nicht irre). Gibts das irgendwo zu kaufen oder is das doch eher ne spezialanfertigung?

    Zitat

    Original von Simon2
    Versuche nicht, jetzt schon die "Lösung für alle Ewigkeiten" zu bekommen, sondern taste Dich langsam ran...


    Wenn er das geld dazu hat... da müsste man aber natürlich abwägen, wie ernst das 'aufnehmen' gemeint ist. Wenns ernster gemeint ist, gibt er nach deiner strategie viel geld aus, wenns nicht so ernst ist (übungszweck), reicht auch erstmal ein kasettenrecorder (wobei die lautstärke zu beachten ist: wenn das ding direkt neben dem set steht, wirds schon schwer snare und tom auf der aufnahme zu unterscheiden). Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass er die aufnahme noch digital weiterverwenden möchte (ins forum stellen? :D).

    http://www.thomann.de/de/shure_sm57_lc.htm
    http://www.thomann.de/de/cordial_cam6bk.htm
    http://www.thomann.de/de/millenium_ms2005_mic_stand.htm
    http://www.thomann.de/de/the_tmix_tx_802.htm
    http://www.thomann.de/de/the_sssnake_sk3153_insertkabel.htm


    Das soll keine thomann werbung sein, hatte nur keinen bock, alle möglichen online stors zu durchforsten... ;)


    Das wäre imo absolute minimalausstattung, besser du kaufst 2 mikros + kabel, dann kannste stereo aufnehmen. An einigen teilen (kabel, mikro) könntest du zwar noch sparen, dann gehts aber auf die qualität.


    Edith hat ne gute soundkarte vorausgesetzt.