Beiträge von -Benni-

    Fazit?


    es passen NICHT beide nebeneinander auf die 9002, ich habe sie jeweils zurechtgestutzt und bis zum Filzansatz abgesägt, aber auch dann verkanten sie sich noch gelegentlich und dann habe ich aufgegeben und sie wieder auf meine 5002 montiert...wenn man nun noch jeweils 1mm links bzw rechts abfeilen würde, wäre sicherlich Ruhe, ich wollte jetzt aber nicht den Filz zerlegen.

    Was meinst du mit erste Seite? In der Forenübersicht musst du An- und Verkauf nur ausklappen, schon ist's da.


    "Die neuesten Beiträge und Themen" ganz oben klammern das An- und Verkaufsforum aus...sollte das keine Absicht sein ist es ein guter Bug ;) ist doch nen Fach-Forum hier und keine Verticker-Börse...

    hmm, das Mikro würde mich auch interessieren :huh:
    aber davon ab, plädiere ich aufgrund der Trennung von Ping und Wash für Numero Zwo als teures Becken...toll klingen die aber beide nicht, Nummer eins klingt billig, aber es gibt ja auch Leute die solches als "Trash" bei Agop oder sogar Spizzichina teuer bezahlen :D

    um Gottes Willen...ich hab ja gerade die Folie mühsam runtergezerrt damit die Trommel atmen kann. Da baut der Paul extra in so nem Verfahren,damit der Kessel unter 3mm dick ist und dann dämpft einer das ganze Gerät mit ner Folie :D
    Ernsthaft: Das Teil klingt irgendwie noch mal besser...das bleibt jetzt so, ich bezeichne es zukünftig als Green-Lemon-Spiderman :D

    vorher:

    nacher:



    Interessieren würde mich trotzdem,ob sich jemand technisch herleiten kann, wie so etwas entsteht? ?(

    ahjo,so einen habe ich dann wohl erwischt...aber die Folie war so dilletantisch verklebt,dass ich die runter haben wollte. Allerdings stelle sich der Kleber als das größte Problem heraus, aber mit Terpentin ging es dann doch ganz gut anzulösen und dann war es ne Stunde "rubbbeln" ( :D )
    aber wie gesagt leider diese Stelle:


    mit gutem Willen kann man das noch als "interessant" betrachten, aber nun ja :rolleyes:
    Aber Hauptsache das kleine Biest klingt! :D

    weiß jemand wie genau diese Faser-Kessel hergestellt werden? ich habe gestenr und heute in einem recht aufwendigen Prozess meiner Tempus-Snare mal die Folie abgezogen, die ein Vorbesitzer relativ dilletantisch da drauf gepappt hat...da drunter vermutete ich ein gelb zu grün fade und so war es auch, aber an einer stelle sieht das Finish irgendwie merkwürdig aus, in so kleinen Verästelungen fasert sich dort die dunkle Farbe der Fasermatten durch...werden die Finishes irgendwie "gegossen"??? ich mach später mal nen Photo :)

    diese nach innen gebogenen Spannreifen gibt es übrigens auch beim Stegner als S-Hoops ;) (die Ahead-Snares haben die übrigens auch drauf)
    ich hab davon einen auf meiner Tempus-Schnarre und hatte schon Guss und Flanschreifen da drauf und muss der Werbung recht geben: das Ding bildet den goldenen Mittelweg! :)
    Wieso das Auswirklungen auf die Sticks haben soll, erschließt sich mir nicht, sondern ich sehe im Gegenteil eigtl eher ein stickschonendes Design. Und ich seh sogar den Vorteil, dass die Gratung dadurch geschützt wird. Ich werde bei Gelegenheit mein Troyan-Set damit ausstatten auf Schlagseite...

    warte mal 24-48h, ich war anfangs entsetzt von den G+, aber nachdem die sich "gesetzt" hatten klangen die wirklich anders und in meinen Ohren deutlich besser :)

    is alles ohne Freischwingdingens, aber da kann ich auch gucken,wenn es nicht passt nehm ich da halt noch nen 15er dazu...ich werde hier dann mal berichten, wie es passt. Wie gesagt, ein 12er Tom habe ich schon mal in einem 10er SPS gesehen :)

    Gibt es eine Quelle (Datenblatt) für die Innenmaße der Gewa SPS-Bags? Ich find leider nix...
    Ursache dieser Frage ist, dass ich einen Satz SPS anschaffen möchte und möglichst für beide Sets nutzen. Es geht um das 22,8,10,12,15 Troyan und das 20,10,12,14 Premier. Wichtig ist vor allem die Bassdrum, sollte ich lieber ein 22er nehmen und dann ggf. die 20er darin rumschlackern lassen oder kann man das 22er in das 20er Bag packen? Meiner Erfahrung nach sind die SPS völlig überdimensioniert, somit passt das 15er locker in ein 14er Bag, ein 12er Tom zB in ein 10er Bag und hoffentlich auch eine 22er Hupe in ein 20er Bag??? helft mir :)
    Vielleicht mag ja sogar ein Besitzer eines 20er SPS mal nachmessen...