Beiträge von -Benni-

    Wo du gerade so lernwillig bist:


    Gib deinen zuküntigen Threads doch bitte aussagekräftige Namen, also NICHT "Hilfe" oder "Problem,wer kann helfen" oder "Juchu, so gehts" oder "schaut mal hier" oder " Erklärt mir doch bitte mal einer..." :D
    is nicht böse gemeint, sondern wirklich ein Tipp in diesem Forum mittelfristig Stress aus dem Weg zu gehen ;)

    ob Schnur,Leine,Zahnseide oder was auch immer halte ich für sekundär und gut montiert klingt auch ein breites Band gut, aber den Teppich sauber,parallel zum Kesselrand, mittig zu justieren, fällt mir mit Schnüren leichter :)
    wenn es funktionieren würde einen Teppich perfekt austariert zu montieren in dem man die Zugf´kraft in die Mitte des Steges packt, müsste man statt des breiten Spaltes für ein Band Band einfach ein mittiges Loch bohren können und es würde funktionieren...tut es aber nicht...
    Den Teppich an den Enden der Befestigungsplatte auszutarieren scheint einfach genauer zu sein :)

    Zitat

    Ich finde das 2-lagige Felle mehr tolerieren als einlagige und daher "einfacher" zu handeln sind.


    dem möchte ich beipflichten, zum recorden u.ä. nehme ich auch einlagige,aber auf der Proberaumkiste zB habe ich G2 coated,da diese mMn leichte (Temperatur-)Schwankungen (und somit auch zB weniger genaues Stimmen) deutlich besser tollerieren. Wenn man akribisch und sauber stimmt/stimmen kann und nicht müde wird auch hier und da nachzustimmen, empfiehlt sich natürlich ein einlagiges Fell. Diese können potentiell (mit Dämpfungspads u.ä.) alles was andere auch können und mehr :)

    also mit Amba coated dürften die nich so viel gemein haben, eher mit den Renaissance Fellen von Remo...diese kenne ich (auf Snares) und sie klingen mir meist etwas zu "gongig", aber nicht trocken, zumindest nicht trockener als coated Felle. Was genau willst du denn rauskitzeln aus dem Troyan, dass die coated nicht können? wenn es um die knallige mittige Präsenz von Fassbau geht, könnten die Dingers evtl etwas bringen, aber als zB wärmer empfand ich diese Konstruktion nicht . Wenn du gerne mal ein 14er Renaissance-Fell testen willst, ich hab noch so ein 14er Snarefell, kann ich dir bei Gelegenheit gerne schicken, da ich es eh nich nutze :)

    das K/Z Bottom is sackschwer, darum hat die auch halboffen richtig Dampf, ganz offen klingt sie sehr dunkel und weich,da das Top sehr leicht ist. Das Byzance Medium Top is schwerer und daher heller und weniger weich wenn offen angespielt, halboffen macht diese nicht so viel Dampf,da das Bottom in Relation zum Z-Bottom leichter ist und geschlossen klingt sie natürlich auch anders...
    Du suchst also eine Hihat bei der mindestens das Top beim schließen schwerer wird ;) (und streng genommen das Bottom an Gewicht zulegt)
    viel Erfolg :D

    ja meinst du und viele andere hier, der müsste sich gezz inne kiste packen und sich im erdloch versenken, nur weil der flunken wech ist?
    respekt für ne selbstverständlichkeit? was soll die scheisse bitte!?


    der kopp ist ja noch dran. solang das der fall ist, gehts weiter.
    oder weiss jemand was schlaueres?


    hast ja Recht, was soll er auch anderes machen, bestimmte Situationen und Vorrausetzungen lassen vernunftgeleitet nichts anderes zu...genau so wie atomare Abrüstung, Demut vor der Natur, weltweite Demokratie und die geringe Anzahl depressiver, antriebsarmer Menschen, nach weitaus geringeren Rückschlägen in unserer Gesellschaft ;)


    Ich schließe mich den Respektsbekundungen an, man muss das erst ma so verfuttern und weiterrocken :thumbup: Hut ab! Du bist nen geiler Typ!

    oder einfach mal kurz die Heckscheibenwischanlage angetippt kann auch helfen...sollte dabei ausversehen etwas Wasser zum Reinigen auf das Auto hinter mir kommen, ist dies dem zu geringen Abstand des Hintermannes geschuldet...
    Leider erwischt es solche Leute nie und um auch noch ein bissel zu nem Verkehrsthema zu kotzen: Wieso muss man um 22.00 in ner 30er Zone blitzen?! (mir am Freitag mit etwa 45 km/h passiert) da könnt ich kotzen, ich fahr wirklich kaum zu schnell, aber wenn ich in ner 30er Zone 30 fahre hab ich wirklich auch Angst um meinen Kofferraum, so wie die Hintermänner dann drängeln! *kotz*

    geile Meile, bin ich froh, dass ich dich gefragt habe, ob du nich noch diese Rally-Streifen-Optik beheben kannst, wollte den Kessel eigtl nur graten lassen :D
    Scheint sich gelohnt zu haben, bin schon schwer gespannt auf den Eimer, Soundfile mach ich mal bei Gelegenheit...
    Perfect Work Gabriel, thx again!


    Die Böckchen sind ganz günstige gewesen beim Stegner, nur leider ohne Unterleg-Gummis. Die musst ich dann selbst zurechtschneiden, ohne die Dingers sind die Stimmschrauben nicht ganz gerade. Mattierte Optik wäre natürlich geil bei der HW...ich denke Escola wird sich spätestens jetzt in den Ar*** beißen mir den Kessel abgedrückt zu haben :D


    P.S.: Gratung und Snarebed sehen perfekt aus! geil!

    schönes Set zu gutem Kurs. Nur sei noch darauf hingewiesen, dass es sich um einen Gebraucht-preis handelt ;)
    Bei dem werten Herrn gibt es aber 1 Jahr Gewährleistung! :)

    Ach ja Material ist warsch Brass, weil unmagnetisch..


    Herzlichen Glückwunsch, eine schöne Snare :)
    dieser Magnet-Test aber ist übrigens weit verbreiteter Blödsinn, geh doch mal in die Küche und halte einen Magneten an deine Edelstahlkochtöpfe...die sind sicher auch aus verchromtem Messing ;)
    Das Gewicht ist bei Ludwigs ein guter Indikator, da Messing schwerer als die Alu-Legierung ist, aber im Vergleich zu Edelstahl wirds auch da eher eng schätze ich mal, aber die Stellen ohne Chrom könnten mit bissel Phantasie nach angelaufenem Messing aussehen :)