stell ne Anzeige hier ins Forum,ob das einer abholen würde und dir schicken. Das Teil steht Nähe Leverkusen, also Einzugsgebiet Ruhrpott UND Köln, da findet sich schon einer
Ich würds ja machen,aber ich hab hier noch nen Recording-Custom von Kride stehen, wenn ich noch eins zwischenlager macht mich meine Freundin lang
Beiträge von -Benni-
-
-
der Preis is auch so völlig okay, wenn ich nich schon nen ArtstarII hätte würd ich's nehmen, sofort...
Das stand schon mal drin, aber für deutlich mehr Knete...nen 1000,- is wirklich fair für die Riesenkiste, wenn ich daran denke, dass die Tage nen Artstar ES in kleinerer Ausführung für über 800 wegging...
Aber trotzdem würde ich, wenn ich das Artstar kaufen wollen würde, die 150 Startgebot nehmen, denke,dass der Auktionspreis noch 3-stellig bleiben würde -
inzwischen habe ich neue Overheads, 2 MXL 603 als Stereo-Paar,diese kamen hier das erste mal zum Einsatz, die Becken klingen schon deutlich besser finde ich...
Einzig das Problem mit den nur 2 Eingängen an der Soundkarte bleibt, also gehen die Drums weiter nur in Stereo-Summe in den Rechner -.-
hoffe es gefällt? wenn irgendwelcehe Fragen sind wegen Equipment oder sonstwas, dann fragen. Wenn es was zu Meckern gibt dann bitte meckern -
Er könnte aber auch ganz unten bei "Ähnliche Themen" nachsehen.
Da hatte wohl schon mal einer das gleiche Problem.stiegl
Das ist der Hauptgrund aus dem ich die alte Suche vermisse...wie soll er denn bitte diese ähnlichen Themen finden,wenn er sie nicht sehen kann. Er musste ja erst dieses Thema erstellen damit unten aufgeführtes auch auftaucht
Die neue Suche lässt nur eine Listung nach Themen zu, aber keine Suche explizit in Themen... -
hey Tim, Eiche bauen u.a. auch Hanus & Hert (maple, oak, jarrah, cherry, palisander, padouk, merbau)
In Bochum bei House-Of-Drums steht eins...zu der Ligitimation sich custom nennen zu dürfen sag ich mal besser nix
Edith bemerkt,dass sie bei dem ganzen Offtopic das Thema verfehlt hat, da es sich NICHT um deutsche Trommeln handelt, lässt den Post aber trotzdem auf Grund des Informationsgehaltes stehen -.-
-
ich kenn Reaper jetzt nicht, aber wenn es kein "überlappen" gibt, was dann als Punch-In-Recording funktioniert, dann nimm doch einfach ne neue Spur und spiel den letzten Takt der Strophe mit drauf und misch die dann untereinander (Cross Fade o.ä. sollte dann helfen)...
-
oder such mal nach Sonor Armoni Becken...die sind *hust* sehr ähnlich und da gibt es ne größere Auswahl.
-
ja vor allem die OHs waren ein Problem wie ich finde, klingen sehr spitz, wenig "Fläche"...die Snare findeste dünn? Das ist so ziemlich das einzige an den Drums was mir wirklich richtig gefällt
Bass ist toll, die Gitarre, wie ja auch freak-928 schon schrieb ist nich so ganz auf dem Klick, aber nun ja... -
@ Esse: das ist das Original, mehr kommt da nich
(war ja nen einmal Ding als Abschlussprüfung für den Mischer)
Den Rest nehmen wir ja in Eigenregie auf, da habt man keene Stress und kann alles schön peu á peu machen.@ Andi: tja
wilde Teetowiererung, ich weiß
@ CrossStick: ja das is mein Premier, die Aufnahme- und Gig-Kiste, steht immer eingemottet im Proberaum neben dem Artstar II und da diese alte Dame nicht mehr bewegt werden will, nehm ich immer das Premier wenn's woanders hin geht
Das "Streicheln" der Becken ist im Studio sicher extrem, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass es wichtig is für Aufnahmen die Trommeln zu prügeln und die Becken zu streicheln, aber auch live und sonst spiel ich meine Becken nicht sehr hart, die dünnen Masterworks gehen auch sehr schnell auf und haben keine Prügel nötig
Das Verkrampfte liegt sicher an der Konzentration...so hoffe ich...und zu der Sängerin...sie is halt schüchtern -
so, der Mix is immer noch sub-optimal, aber jetzt mit bewegten Bildern
http://vids.myspace.com/index.…dividual&videoid=57051149
Neue Songs sind auch schon in der Mache, fehlt nur teils noch Bass, Drums sind schon drauf, kommen also noch 1-2 Songs in der nächsten Zeit (dann wieder selbst recorded)
Jeder der nen blöden Spruch auf den Lippen hat, wegen meines komischen Shirts, verstehe ich vollkommen. Es sei mir aber gestattet als Ausrede anzumerken, dass in der Mini-Kabine gefühlte 50° waren
-
da steht doch er will Remo, kein Evans
Die Toms sollen dann insgesamt relativ tief klingen (ACDC, Metallica, Rammstein) und damit nicht zu hallen
sondern einen möglichst kurzen Nachklang haben... (weiß nicht in wie weit das realisierbar ist)kauf die Pinstripes, die haben keine Nachklang...
Vor- und Nachteile bitte über Forensuche finden, nur kurz skizziert, je mehr Felllagen bzw Dämpfring desto kürzer der Kesselton und desto weniger Obertöne. In dieser Reihenfolge also Amba,PS3,Emperor,Pinstripe,PS4
edith hat auch noch was gelernt und die Reihenfolge angepasst
-
Bochum kost nen Fünfer:
-
hey in bochum werd ich wohl dabei sein, sofern mir meine band verzeiht,dass ich unsere Mittwochsprobe kicke
-
gib deinen ohren zeit, dich an die neue hörsituation zu gewöhnen.
sehr sehr wichtiger Hinweis, ich habe selbst für meine Elacins (und die dämpfen schön linear und auch nur 15 dB ) Wochen gebraucht bis ich nicht mehr das Gefühl "abgekapselt" zu sein, gib dir selbst die Chance dich dran zu gewöhnen, heute halte ich es nicht mal 3 Minuten ohne die Dinger in den Ohren aus, weil einfach ALLES im Raum anders und scheiße klingt (auch mein eigenes Set)...allerdings ist die Balance "Mitmusiker - Du" nicht von der Dämpfung auf deinen Ohren abhängig
-
1. Snare drehen, falls du exakt auf die Schraube haust.
2. Gummi-Unterlegscheiben probieren, wenn das nicht tut diese Sonor-Tuning-Safe-Dingers oder einfach mit ner Kontermutter von unten gegen den Spannreifen kontern
Edith hat noch einen Link parat für die Tune-Safe-Teile
-
ich find ehrlich gesagt, dass die beiden Hängetoms nicht nach 2 Zoll Unterschied aussehen...ergo würde ich auf 22,12,13,16 tippen
edith fügt das leicht größere Bild als Direktlink ein:
hier ein Export in 22,12,13,16:
http://cgi.ebay.de/PEARL-EXPOR…A10%7C39%3A1%7C240%3A1318 -
auch immer wieder gut sind die Tipps&Tricks vom Stegner und auch hier gibt es immer kompetente Hilfe
-
kann dir nich sagen was das für ne schnarre ist, aber bist du dir sicher mit dem lochabstand? 68 is komisch, 58 gab es früher öfter (da hab ich auch noch eine meine ich)
Miss noch mal nach, die 58er-Abhebe schenk ich dir,wennse dir hilft -
Falls jemand nen Lite in 22,12,13,16 sucht:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…EWAX:IT&item=290294623313
beeindruckend fairer Kurs
-
da sind ja mal ein, zwei unbekannte auch dabei. sehr schön. auf die dauer werden immer die gleichen fressen langweilig
brost.Yeeha, meine Fresse is zwar auch langweilig, aber dann reiht sich das ja gut ein
Soll ich auch irgendwas an Equipment mitbringen? Ich kann mein Lunar-Fassbau-Monster mitbringen und wenn Interesse noch ne Brady Jarrah ply oder nen paar Masterwork Beckens (die kennt ja auch nich jeder)
???