wenn dir das AKG bis jetzt geschmeckt hat, kauf dir einfach noch eins
Willst du die Bertas denn verschieden stimmen oder ist es Ziel, dass beide gleich klingen oder evtl sogar nur besser für den Aufbau sind? Dann evtl doch einfach noch ne Doppelfußmaschine dazukaufen *duck und weg*
Beiträge von -Benni-
-
-
*L* Ich hab nicht so eine tolle Ankündigung bekommen als ich zu Agner gewechselt hab
oh oh,Brüder-Neid, das is doch noch nie gutgegangen...wenn Ulf mit 2B-Sticks ankommt, sieh zu, dass du Land gewinnst Bodo
frag Abel, der weiß da was zu
-
und? kommt das dem Sabian nahe oder ist das ne ganz andere Liga?
-
hier ist zB eins, schreib die doch mal an, wie schwer das Ding is und ob sie nen Soundfile haben oder es durchs Telefon dengeln würden oder so
edit:einen hab ich noch, der Kollege Bierjazz verkauft in den Kleinanzeigen nen Ponthus Ride, das sieht so aus, als wäre es nen meritamon mit Raw Bell
Biete Istanbul Mehmet Sizzle Ride / Istanbul Agop Ride / Masterwork Ride / Zildjian Avedis Ride / Sabian Splash -
Also von dem Abdrehmuster her gab es bei Masterwork mal die Meritamon Serie
edit: noch 2 bilder wegen des abdrehmusters, das erste is das 19er und das zweite die HiHat die ich noch habe aus der Serie:ich hab so eins in 22 und hatte mal eins in 19, das 19er war sehr dünn,das 22er ist eher dicker...
Die Glocke ist nicht klein aber sehr flach, wie auch das gesamte Profil sehr flach ist und die Hämmerung das Becken definitiv dunkel klingen lässt.
Vllt dort einfach mal die Augen aufhalten, allerdings gibt es auch diese nicht mehr neu, da die Serie eingestellt wurde...aber letztens ist in der Bucht so ein Gerät in dünner für (ich glaube) 170.- Sofortkauf weggegangen
Ein Soundfile des 22er hab ich (muss ich mal suchen, hab irgendwo eins...)
edit: Hier jetzt auch noch das Soundfile, aber wie gesagt, leider von dem 22er, das ist nicht medium-thin...Benni
-
Also mal peu á peu, die Masai Snare is schon nen hartes Stück Zynismus, ne Bubinga-Snare Warlord zu nennen...da muss man erst mal drauf kommen
Dann die Valkyrie: Nen Ahorn-Kessel für 700,- is schon deftig, auch da würde ich wenn schon ich soviel Geld in die Hand nehme, eher bei Lauper, Dunnet, Noble& Cooley oder Brady schauen oder wenn es günstiger sein darf halt bei zB Mapex
Athenian: Selbes Spiel, weit über 800 Euro für ne Messing-Snare? Für die Hälfte gibt es unglaublich gut klingende Messing FreeFloatings von Pearl
Also wer die Dinger aus Prestige-Gründen haben will, dem kann man eh nicht mit anderem Zeugs gerecht werden, aber wenn es um den Klang geht, gibt es Alternativen bei denen man nicht so viel Geld ausgeben muss -
(und bei dem einige spiralen lockerer waren als andere). irgendwelche tipps?
Seitenschneider nehmen und raus damit
-
steht auf den verpackten Toms PÖrl?
Sehr sehr gut gemacht, ich hab mich echt gefreut, das gerade zu betrachten -
ich habe vor mehreren Monaten eines bei Ebay gesehen, für 2000,- Sofort-Kauf, wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt...ist aber auch ohne Gebot wiederausgelaufen, das Ding
Ein wunderschönes Set mit viel zu geringem Zeitwert, behalt es! -
Hey Helge, haben wir nicht genau diese Disskusion vor einem Jahr schon mal geführt?
Schau mal in deinen eigenen Gallerie-Thread...
Scamy stellt sich vor... Tama Granstar II Weißmeine Meinung ist dieselbe wie damals
-
oh hatte das gar nich gesehn...und die Kessel-Materialien?
Emperors sind kacke, ich hab mir gerade alle 3 angehört und höre nirgendwo das Messing-BOING, dass man so kennt...kauf dich mal ambas -
ich werf noch mal die MXL 603 in's Overheadrennen. Leisten mir gute Dienste, hab auf die zugegriffen, nachdem ich wochenlang zwischen NT5,Oktavas,MXL und Studio Projects geschwankt habe. Ausschlaggebend war allerdings lediglich, dass ich forenintern nen günstiges Pärchen MXL schießen konnte...hätte auch NT5 oder MK-012 sofort gekauft wenn gebraucht verfügbar gewesen
-
ist doch längst geschehen...bitte in dein Postfach schauen
so Bestellung ist raus...danke an Domtom
-
ich danke dir ausdrücklich für deine fundierten Informationen und schlage dich hiermit zum Kompetenzsternchenträger vor !
Ja da wird sich der Dirk aber freuen
"Kompetenz: Finanzamting & Gutmensching"? -
hey Dominik, ich bin erneut beeindruckt von deiner Technik, dein Playalong gefällt mir sehr gut,dass Solo aber ist wieder zu viel "Geholze", ich hab mir gerade mal den Gewinner angeschaut:
http://www.youtube.com/watch?v=IIS-bA_TOU0&feature=related
Der Typ erzählt ne Geschichte, ich freu mich jeweils auf die nächsten paar Takte und wie er den Groove weiter ausbaut, du erzählst eine Geschichte und schreist uns zwischendurch andas irritiert!
Guck dir den Gewinner noch mal an, technisch besser ist er nicht, schneller auch nicht, aber er hat es besser arrangiert, minimalistischer; die Aha-Momente die mich kicken sind kleinste Variationen in den Tomfills keine 16tel triolischen Mörderfills über 40 Sekunden...DU bist auf einem Super Weg und du bist noch jung, du spielst sicherlich ne Menge Leute an die Wand, aber versteif dich nich zu sehr auf's Geprotze, dass hast du gar nich nötig
-
okay, das würde ja schon reichen, wenn wir 3 Paar bestellen zusammen, denke bei viel mehr ist der Versand dann auch wieder teurer...ich schreib die noch mal an und wir quatschen per PN okay?
-
Tach, die Woodhoops folgender Firma finde ich toll:
noch jemand? ich versuchs mal einfach, versand (aus Italien) kostet 40 Euronen, daher dachte ich vllt will ja noch jemand,dann lohnt sich's auch
Ausschnitt aus'm Mailverkehr:
Zitat> Dear Benni,
> Thanks for your mail.
> These hoops are built with a particular technology Made in Italy by CVL.
>
> Yes, we sell them separately and we can send them to Germany.
>
> couple of the 13" for snare: Euro 70,80
> couple of the 14" for snare: Euro 72,00
> Deliver excluded
>
> In your picture the wood of hoops is mahogany, the other wood available is
> beech (lighter hoops).
>
> Stay at your disposal
> Matteo
> CVL DrumsIch will allerdings relativ zeitnah bestellen...aslo hopp hopp, sonst zahl ich den Versand halt nachher doch einfach alleine
-
ausklingende Becken oder ähnliches kann man auch einfach überlagern lassen indem man in die neue Spur über "punch in" rein geht...ich würde das, wenn möglich, auch getrennt einspielen.
-
mist auch zu leicht wa? Dachte ich hätte mal was bissel tricky ausgetüftelt -.-
it's youl tuln
-
hat jemand Kleister und Zeitung parat? wir basteln uns eine Snare, hier die Schablone und es kann losgehen