gerne...
und wenn's B25 is,dann sind sie zumindest keine reinen Jazz-Master-Kopien
gerne...
und wenn's B25 is,dann sind sie zumindest keine reinen Jazz-Master-Kopien
ich würde einfach neue kaufen...kosten nich die Welt
die bekannten TubeLugs von vielen vielen Snares sind "statisch", also ohne Gewindehülsen.
Erfahrungswerte meinerseits: madmarians custom Drums, Lunar-Snare, Pearl Sensitone Classic II.
was ist denn da passiert?!
Das würde ich so jetzt nicht sagen, im Einzelverkauf bringen die Komponenten bestimmt an die 500 € bei Ebay.
Die Beiden intakten Becken sind gut und 320 € wert.
Für das ausgesägte gibt es bestimmt auch 100 € im Einzelverkauf + 100 € für die zugegebenermaßen nicht so guten Hihats!
100,- für nen gerissenes 16er und 100,- für ne Edge-HH?(das ist der Scimitar-Nachfolger) für beide zusammen nen Hunni wäre realistischer denke ich
ich will mich jetzt nich um 20 Euro streiten,aber nen gutes Angebot ist das definitiv nicht...nicht mal nen normales in meinen Augen.
sach an?
schon wieder so ne türkische Beckenschmied-Streitnummer? Wer blickt da eigentlich noch durch? (außer dir)
die sehen exakt (!) aus wie die Masterwork Jazz-Master, wenn ihr mich fragt...
entschuldige, ich hatte fälschlicherweise angenommen du redest von nem HiHat-Paar...14er Crash kann ich nich einschätzen,da ich diese nie beobachtet habe oder mich je interessiert hätten
aber 60% Taktik sollte hinhauen
graten kost 14,- bis 18,- pro Seite je nach Trommelbauer/In + 2x 7,- versand.
das lohnt wirklich nur bei Liebhaberstücken
wanna chat with Chad Smith?
~200 mit Logos, ohne Logos bissel weniger
nein, nen 18er K und nen 18er K custom für ~500 is völlig überzogen...der Rest der Auktion ist Müll...
das Ride ist nen Black-Lable Fo602,wenn mich nicht alles täuscht.
Also definitiv einzeln verkaufen, da kann von 180-350 Euro alles bei rumkommen. Die Hilite Snare ist auch problemfrei 200-250 wert, würde ich auch alleine verkaufen. Zum Swinger Set und dem Ufip und Sabian B8 kann ich nix konkretes sagen, schätze das Ufip auf so 120,- und das B8 auf vllt 50,-
Superstar
die mapex Standart-Befellung ist glaube ich Remo UT, zumindest auf meiner Mapex Phosphor Bronze.
Schau mal was genau unten auf dem Fell steht, also nicht oben...
Die UT sind nich total scheiße,aber auch nich der Brüller,eine Aufwertung durch ganz normales Paar einlagige clear Reso unten und coated oben (Hersteller nach Gusto...Remo,Evans, Aquarian) sollt sich klanglich bemerkbar machen
300-350 musste trotz Hype mindestens mit rechnen...
zum mischen mag dies wirklich Sinn machen, Übersprechungen sind immer ein problem und ich habe schon viele Bands gesehen, wo derSchlagzeugsound im Ar*** war nachdem der Sänger sein Mikro ausgemacht hat zB
aber für DICH selbst, ist das echtscheiße, ich hab mal hinter so ner Kiste gespielt und die Becken(reflektionen) sind grauselig,da macht das spielen nicht mehr so wirklich Spaß. Wenn du allerdings eh nur vom Monitor-Sound lebst, ist auch dies egal...dann legst halt die Drums mit auf die Ohren.
Was bleiben wird...das Gefühl nicht ganz dabei zu sein. Für große Bühnen ist es imo einfach Faulheit des Mischer, was legitim ist...man muss es nur abwägen
wieso kann man denn die Preisliste nicht einfach mal posten? Ob nun so nen beknackter Link oder einfach Text is doch egal...
wenn jemand Einwände hat bitte sagen, ich poste sonst heut abend hie die Preise einfach im Volltext rein bevor noch 317 Leute nach der Preisliste fragen
probier mal das reso fellhoch zu stimmen und dan die 4 mittleren schrauben etwas tiefer stimmen.(also die, wo halt der snare-teppich gespannt ist)
dadurch kann sich de teppich besser an das fell anpassen
öhm, genau, immer schön das Snarebed rausstimmen...darum heißt das dann ja auch Snarebad, damit es schlecht klingt
zur semantischen Verwirrung hier noch einige ironische Smilies: