Beiträge von -Benni-

    ach Gott oh Gott, da eilt mir ja ein Ruf voraus :D


    Also die Jazzmasters sind geile Becken, sehr breites Frequenzspektrum, aber sie sind überraschenderweise (also für mich überraschend) nicht sehr dünn, also sie sind dünn,aber könnten dünner sein. Sie sind auch nicht so dunkel, wie man es von älteren Türken evtl kennt, aber die Obertöne sind der Wahnsinn, sehr warm, sehr komplex...Falls du auf den dunklen verwaschenen, weichen Sound stehst, spiel auch mal die 14er Masterwork custom HiHat an, anhören kannste die dir auch z.B. hier (Teil aus meiner Hörzone)


    Wenn man den Zildjian-Vergleich braucht, würde ich die Jazzmasters eher den alten Aveden zuordnen als den alten Ks und die customs oder die costum pointer (die im übrigens aus derJazzpointer Serie entstammen) den alten Ks zuordnen
    aber Vorsicht, die Dingers sind handgehämmert, klingen meist alle toll, aber selten identisch ;)


    hoffe geholfen zu habene, bei weiteren Fragen, keine Skrupel, ich gebe gerne Infos :)




    edit: falls dir die anderen Becken gefallen bei dem Soundfile, das is das Setup:


    8er und 10er MW Custom Pointer Splashes + 16,18,19er MW custom Crashes, 17er Bosphorus Gold Crash und 24er MW custom Ride

    ouh, da sachste was, da muss ich mal auf die Doppeltomhalterung glotzen die beim Granstar dabei war, hab zwar jetztschon mehrere Gigs damit gezockt, aber mir will gerade partout nich einfallen ob die 6- bzw 8-eckig waren :D
    das könnt's echt sein...




    edith gibt dir recht:




    danke dir :)

    Folgendes Problem, habe gerade ein Beckenständer von Tama mit Tomholder erstanden, aber kriege mein Granstar Tom da nicht drauf...hat Tama im Laufe der Jahre verschiedene Durchmesser gehabt bei ihren typischen L-Style-Tomholdern??? Der Neuerwerb war nämlich bei einem Rockstar dabei...mein Granstar ist da schon ne Ecke älter...
    Vllt bin ich aber auch nur zu doof die Granstar Schnellspanner zu justieren...




    achso, die Boardsuche spuckt nix aus, die Google-Site suche nur einen Thread der nix taugt ;)

    es ging mir nicht um Markenidentifikation, dass das eh schwierig ist, haben wir ja alle eindrucksvoll an dem P/Z vergleich gemerkt, es ging um Beckentypen, die Vielfalt war vorhanden in den Beckengrößen (16-24'') wie auch in der Stärke (sehr schweres 22er Alesta bis zu sehr dünnem 20er C/R), wie auch in den Finishes (halb abgedreht, natural Finishes,1x brilliant Finishes)


    aber du hast schon recht, ich nehm das sicherlich nicht persönlich, aber es gibt sicherlich präferierte,da reputiertere, Poster bei deren Soundschnippseln hier der Thread geplatzt wäre ;)

    wie schon im Spezialangebote-Thread, beim großen T 16er custom Crash für 129 und 20er custom Ride für 179 :)


    beide becken als Soundfile in meinem Gallerie-Thread, lohnt sich, wenn wer die gerade sucht --> schnell zuschlagen, das is echt günstig ;)

    grrrmlll, fast 100 km umsonst gefahren...bin schon wieder da und leicht angepisst, die ham die Iris Becken im Katalog und auch lieferbar, aber nicht anspielbereit hängen und waren auch nicht bereit die aus dem Lager zu holen...Saftladen :(
    ich bin echt sauer wieder abgezogen und hab nich ma nen paar Sticks gekauft,die können mich mal, da fahr ich nie wieder hin -.-


    Benni,


    addicted to good customer service ;)

    ich bin gerade im Norden Familie besuchen und werde mal für 1-2h bei Produktiv vorbei und bissel auf die neue Iris Serie draufklopfen...


    Berichterstattung folgt heut abend oder morgen :)