Beiträge von -Benni-

    jau, danke für den klasse Beitrag :)


    eins vorweg, leider liegt die Mixing- und Mastering-macht (noch) in den Händen unsres Klampfers,da er derjenige ist, der Cubase aufm Schlepptop hat und bis jetzt alles zu Hause gemixt hat, aber ich werde versuchen deine Ratschläge an ihn hernazutragen bzw mit ihm zusammen mich mal da ran zu setzen :)
    Was die OH-BD/Sn-Mic Relationen angeht ist der Zug leider abgefahren,da die Drums ja in StereoSumme auf nur 2 Kanäle gemischt sind, aber zukünftig werd ich um so penibler drauf achten, mehr OH in den Mix zu kriegen...die Snare knallt allerdings schon ne ordentliche RUnde mehr,wenn ich einfach nur die Aufnahmen durch den Winamp-EQ jage, bin also optimistisch,dass sich im Mastering noch gut was rasuholen lässt, was allerdings den Platz der BD angeht, bin ich angesichts der Tatsache,dass da noch gar kein Bass drauf is, relativ pessimistisch wie präsent sie is, wenn dieser dann auch noch da unten rum mitspielen will ;)
    Die Stimme der Sängerin ist wie es oft ist sehr tagesformabhängig und leider kriegt sie es nicht gut hin die Energie, die sie Live hat, auf Aufnahmen zu konservieren...sobald sie Kopfhörer auf und CUbase am laufen hat, geht im Kopf nen Schalter um und sie "überkonzentriert", aber auch diese Gesangsspuren sind nicht die Endversion, wird sicherlich alles noch mehrmals eingesungen und gespielt werden, wie eingangs geschrieben, werde ich versuchen hier eine Genese des Recordings zu dokumentieren :)
    Die Gitarren sind übrigens nicht mikrofoniert, sondern gehen direkt ins Pult...



    Falls es am Spielerischen noch Kritik gibt, bitte raus damit und kein Blatt vor den Mund nehmen ;)

    Jau, AUfnahmeprozedur würde mich auch interessieren und JA: euer Gittarero brauch nen Metronom ;)
    ansonsten lässt sich da durchaus ganz gutes Potential raushören, mit besserer Quali und bissel üben könnten die Arrangements gut knallen :)

    Geil, gefällt mis außerordentlich gut, bissel Druck fehlt, aber sonst alles perfekt, schöne Arrangements, schöne adäquate Drumgrooves, wunderschöne klare brilliante Stimme :)


    Vllt kann man ja mal was zusammen zocken? Fahrt ihr auch bissel durch die Gegend für Gigs? SOnst kommen wir vorbei ;)
    kannst dir ja ma unsern krams anhören,wenn er mal fertig wird...aber bissel was steht ja schon hier in der hörzone...


    Gruß, Benni

    so, hier noch ma der erste (die andern hört sich anscheinend eh keiner an ;) ) mit Sängerin drüber, is deutlich besser so denke ich :)



    das is alles noch sehr dumpf, aber am EQ wird erst gedreht wenn alle Spuren zusammen sind (so sagt der Klampfer,der das Mischen bewerkstelligen soll)

    danke, hat den sonst niemand was zu sagen??? :(
    keine Kritik? Wie du schin sagtest Andi (per Mail) die Bassdrum schleppt bei She nen bissel...was sagt ihr zu meinen "geschummelten" triolischen Bassdrum bei dem zweiten Song? Ich bin nich so der Doppelfußkönig,aber so wirkt es im Gesamtmix doch irgendwie recht flott oder? Einzeln hört man es aber schon,dass da irgendwie was fehlt oder? Was sagt ihr zu den Becken? gefallen oder nich? also ich hab jetzt beim anhören gemerkt, dass ich das 20er MW Crash/Ride da wegnehmen muss, das müllt die OH zu arg zu und passt tonal nich so jut dazwischen :)


    so far, Benni

    so, jetzt ma wieder was neues, wir ham uns nen schönes Behringer DDX3216 innen Raum gestellt und sind im Moment am Recordingselbstversuch :D
    Ich hab so nen olles GATT-Microset geliehen (mir aber jetzt nen Satz t.bones DC4000 bestellt)
    ich möchte euch an der Genese teilhaben lassen, die Drums sind nur als Stereo-Summe auf dem Pult, die Tracks sind jeweils drums und danach dann mit dem was mein Klampfer da so drübergebügelt hat, teils sitzt er nicht drauf, teils meinte er auch noch dazu singen zu müssen (urgs), aber no panic, die Sängerin beherrscht das deutlich besser ;)
    Also einfach mal wirken lassen und gerne kritisieren was das Zeug hält :)


    hier erst ma die Drumspuren, Rest is noch nich da Z-Share is nich so flott wie ich es gern hätte...



    edit5



    so ich muss ma arbeiten gehen, schon wieder zu viel zeit am PC verplempert :D


    freu mich auf Kommentare...

    ich denke nicht,dass die die Kessel einzeln verkaufen, also muste selber ran...damit bisde dann ja schon nah dran, die Größe stimmt, die Tiefe via Augenmaß auch, aber du hast keine Gratungen und kein Snarebed drauf, da müssteste selber ran oder das Ding graten lassen :)

    williken:



    bei dem shellset gebe ich noch die "powergrößen" zu bedenken. wenn ich mich recht entsinne müsste das 12x10 und 13x11 sein. der aufbau wird dadurch ein wenig unhandlich (zumindest wenn du kein sitzriese bist :) )


    imho 12x11 und 13x12


    der Vergleich zum Export is okay, is ner Sperrholz-Linde-Kombi meine ich...


    frag mal nach den genauen Größen, wenn es doch 12x10 und 13x11 sind is es nen neueres Rockstar aus den 90ern, die alten powermaße(nach meinem Augenmaß sind es solche) sind von '88


    good luck



    aber es gibt keine Möglichkeit die Suche nur auf die Thread-Titel zu beziehen oder bin ich zu doof? genau das is doch das wichtigste, unmassen an Beitragen die meinen Suchbegriff enthalten helfen mir nich, egal wie gut ich die Suche auf Unterforen einschränken kann...

    mein alter Basser von früher wohnt inzwischen in Köln, der hat zwar 3 Projekte am Start soweit ich weiß, aber der hat sich letztens von Trusting Nolan getrennt, ich frag ihn mal ob er noch Luft hat was zu machen :)
    gib mir mal ne genauere musikbeschreibung bitte ;) (mit Ärzten kann ich ihn sicher nicht locken)

    Masterworks gibbed auch bei cymbalsonly gar nich...die 20er Jazzmaster sind letztens bei just-music sehr günstig rausgeflogen, weiß aber nich ob die noch welche da haben...


    hehe, die Welt is so klein :D


    Abgänge in meinem Masterwork Set Up(via Elektro-bucht):


    1x 16 Zoll Custom series China


    1x 13 Zoll Resonant series Hi-Hat



    ;)